Unser Keks ist eingezogen...

  • @Ati und Aaron

    wir übernehmen evt auch 3 Ratten aus einem Notfall, der so groß ist, dass mehere Tierheime in diesem Fall zusammen arbeiten...
    Einige Ratten suchen immer noch ein Zuhause und eine der Helferinnen würde auch nächsten Monat quer durch Deutschland fahren um die kleinen in gute Hände zu wissen...Weiß ja nicht, ob das evt etwas für euch wäre?

    Wollte es nur mal erwähnt haben, weil die ganze Geschichte ist echt schon super übel...

    Ansonsten berichte weiter von dem kleinen :D

  • Ganz tollen Keks habt ihr da. Ich hatte auch mal Ratten und werde mir wohl im Spaetsommer wieder welche holen. =)


    Mal ein wichtiger Hinweis, weiss nicht, ob jemand es schon gesagt hat: Bitte auf keinen Fall diese normale Einstreu nehmen. Am Besten ist ganz normales Zeitungspapier (schwarz-weiss), diese Kleintierstreu ist schlecht fuer die Lungen, weil sie so staubt und foerdert Bumblefoot.

    Die Kaefige sind schon sehr teuer in artgerechter Rattengroesse, deswegn bauen viele Leute die selbst, zB aus alten (oder neuen) Kleiderschraenken, Aneboda von Ikea (der Grosse Schrank, nicht die Kommode) bietet sich da an, kostet so um die 50-60 Euro, man muss nur die Fronten mit Gittern versehen und die Etagen etwas umbauen/veraendern.

  • He Katja du bist ganz schön frech!!!! :p

    So also mein Kopf ist noch dran. :D Wir haben gestern Abend alles gebeichtet, auch mit dem Neuzugang. Mein Männe war erst etwas sauer, dass wir nix gesagt haben. Nach längerem Betrachten des neuen Käfigs (der gestern Nachmittag vor unserer Wohnungstür stand) meinte er, er hatte eigentlich im Sinn Keks selber einen Schrankkäfig zu bauen. :headbash: Oh je, was haben Nici und ich uns dann geärgert, dass wir schon einen bestellt hatten. Der hat sich nämlich als qulitativ nicht so gutes Teil erwiesen. So von der Art her, ist er prima, aber die Verarbeitung der Gitterstäbe ist eher miserabel. Wurde ja als Rattenkäfig angepriesen und die Abstände zwischen den Gitterstäben wurde ja auch angegeben. Diese hatten wir mit den Abständen des alten Käfigs verglichen und für super empfunden. Naja und nach dem Zusammenbau (Nici hatte dies allein gemacht, als wir nicht da waren und auch schon komplett eingerichtet) hat mein Männe die schlechte Verarbeitung festgestellt. Heute morgen hat er dann Keksis Villa ausbruchsicher vollendet. Ich werde allerdings an die Firma eine "schöne" Mail schreiben und mal fragen, was die unter Qualität verstehen!!!

    Ja nun will mein Mann sogar noch das Kizi etwas umgestalten, so dass der Käfig mit Keksi und .... noch besser dasteht. Wer hätte das gedacht?! Was habe ich doch für einen guten Mann! :gut: Ich stelle euch, wenn alles fertig ist, mal ein Foto rein.

    Ja und unser Keksi wird immer zahmer. Heute ist er sogar schon auf Nicis Schultern gewesen und hat in ihren Haaren und am Hals rumgeschnubbert, außerdem war er schon auf ihrer Hand. :D

    Für Keksis Kumpel haben wir jetzt mehrere Quellen in unserer näheren Umgebung. Deshalb vielen Dank DarkAngel, aber wir haben jetzt schon Angebote.

    Ach so penelope_cp vielen Dank für die Info. Momentan mussten wir noch Sägespäne rein machen, da wir keine Zeitung zu Hause haben. Aber sobald ich welche gesammelt habe, werden wir die Etagen nur noch mit Zeitungspapier auslegen und seine Puller- und Kackecken mit Einstreu. Dies haben wir aus dem Rattenforum erfahren. So halten es alle Rattenbesitzer und haben ihre Ratten auch so sauber bekommen.

  • du Ati, weißte was besser ist als Sägespähne? Strohpellets. Die gibts auch in ganz klein. Oder Baumwolleinstreu. Das nimmt auch den Geruch besser auf. Ich benutz das Strohpellets auch im Hasenkäfig und muss da nur alle 2 Wochen richtig wechseln.


    Was macht eig. Pieps? :???: hab irgendwie nichts mehr gelesen?!? :hilfe: :???:

  • Es gibt auch eine Staubfreie Einstreue, ist glaub ich aus Hanf :P
    Ist halt etwas teurer als die normale Einstreu, aber da ihr sie ja nur für die Pullerecken verwendet, wäre das ja nicht so schlimm. Ich mit meinen Buddelkönigen (Wüstenrennmäuse) brauch in ihrem 1,5 x0,5x0,5 m Reich dann doch etwas mehr :hust:

  • Ati: Joa, das mit der Kloecke koennte klappen. Viele stellen auch eine kleine Box in die unterste Etage mit irgendwelcher Einstreu und legen dann immer die Koettel :hust: rein, irgendwann lernen die Ratten dann, das da gemacht wird. Weiss aber nicht mehr, wie genau das jetzt von statten ging.

    Aber viel Erfolg dabei und viel Spass auch mit dem Neuzugang dann. Ist schoen, Ratten beim Sozialleben zuzusehen. :gut:

  • Keks hat ab heute einen Kumpel - Jack Daniels. :D Nici rief gerade an und hat mir die freudige Botschaft überbracht. Bin schon ganz gespannt, ihn nachher zu sehen. :roll:

    Drückt bitte die Daumen, dass die Vergesellschaftung klappt und die beiden Jungs sich vertragen!!!

  • Ui toll!! :applaus:
    Ich drück die Daumen mal ganz fest, das es bei euch ne unkomplizierte Vergesellschaftung gibt, und die beiden ganz dicke Kumpels werden.

    Bitte sofort Berichte und Fotos nachreichen! :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!