Selbsgebaute Hundehütte

  • Hallo,
    hat jemand von euch Erfahrung darin eine hundehütte selber zu bauen?
    Vielleicht habt Ihr ja ein paar Bilder oder Tips für mich


    Gruß Imbi

  • Ich habe leider keine Fotos und keine Pläne :ops: , aber ich versuche es mal zu beschreiben:


    Wir haben die Hütte damals aus so kesseldruckimprägnierten Brettern mit Nut und Feder gebaut.
    Für einen Riesenschnauzer haben wir 140x150 gebaut, knapp einen Meter hoch.
    Zuerst haben wir eine Siebdruckplatte entsprechender Größe auf liegende Kanthölzer von 10x10cm geschraubt, damit eine gewisse Bodenfreiheit da ist.
    Dann an den Ecken Kanthölzer 7x7cm als Halterung für die Wände angeschaubt. Auf er einen langen Seite waren die Hölzer 80 cm hoch, auf der anderen nur 77cm, jeweils passend angeschrägt, damit das Flachdach später ein Gefälle hat.
    Von der Innenseite her haben wir mit unbehandelten Holzbrettern rundherum zugemacht.
    Dann von außen mit den imprägnierten Nut- und Federbrettern.
    In den Hohlraum dazwischen kam Dämmwolle.
    In eine Stirnseite haben wir den Eingang nach rechts versetzt gesägt und die Öffnung zwischen Innen und Außenwand mit gebogenem Metall verschlossen.
    Im Innenraum haben wir durch das Einfügen eines Brettes einen Vorraum geschaffen, den Durchgang in diesem Brett haben wir nach links versetzt gesägt, so entstand ein Windschutz.
    Jetzt haben wir eine weitere Siebdruckplatte mit Dachpappe überzogen, die Platte sollte etwas größer sein als die Hüttenkonstruktion (wir hatten 10cm Überstand) und haben diese dann mit Scharnieren als aufklappbares Dach angebracht.
    In die Hütte kam eine beschichtete Matte (so ähnlich wie diese blauen Turnmatten aus dem Sportunterricht) und massig Stroh. Im Winter kam auch noch ein derbes Tuch als zusätzlicher Windschutz an den äußeren Eingang.


    Ich hoffe irgendjemand kann die wirre Beschreibung verstehen :ops: :hust: .


    Das war damals unsere Hütte für einen Hund, der den Tag meist bevorzugt draußen verbrachte. Die haben wir gebaut, als uns das stundenlange Verharren des Hundes in Schneekuhlen nervös gemacht hat.
    Nachts und bei Sturm kam er freiwillig rein.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Huhu!


    Ich habe eine selbstgemachte Hundehütte für Lina:



    Ich schreib Dir nachher gerne noch was darüber, wie ich die gebaut habe. Aber erstmal muss ich jetzt Gassi gehen.


    Bis später,
    Johanna

  • Danke Johanna,
    die sieht echt toll aus, besonders die Farbe :smile:
    An so etwas habe ich gedacht, nut evtl mit Flachdach!


    Danke für das schöne Bild


    Gruß


  • respekt, das sieht echt klasse aus :gut:

  • Huhu!


    Danke an alle, die die Hütte schön finden.


    Ist eigentlich ganz einfach:


    Zuerst habe ich ein Gerüst aus Dachlatten gebaut. Also einfach einen Würfel. An der Stelle, wo die Tür hinsoll einen Türrahmen auch aus Dachlatten eingeschraubt.
    Dann habe ich die Außenwände mit Nut- und Federbrettern verkleidet. Die Tür gleich freilassen. Das wurde dann mit Styroporplatten ausgekleidet, und von innen an den Dachlatten mit Laminat verkleidet.


    Ein paar Füße drunter, dann von außen so lackieren, wie man es haben möchte.


    Das Dach ist auch aus ein paar Latten und Brettern zusammengezimmert, auch hier mit Styropor ausgekleidet. Von außen Dachpappe draufnageln - fertig ist die Laube.


    Viel Spaß beim basteln,
    Johanna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!