Mache ich es richtig?
-
-
Folgendes.
Mittlerweile ist meine Boxerhündin ganz schön fordernt. Wenn sie etwas will oder ihr nicht passt, kläfft sie.Ich mache es so, das ich den "nackengriff" <--heißt der so oO anwende und sie auf ihren platz verweise!!
Klar, kommt sie dann noch 2 - 3x an, aber danach ist ruhe im karton und sie legt sich irgendwo schlafen oder spielt mit sich selber ..
ps. 12 Wochen ist sie nun alt
mfg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wozu soll der "Nackengriff" denn bitte gut sein? Schick sie einfach so auf den Platz und gut. "Nackengriff" und co. sind überholte Erzihungsmethoden ohne die man viel besser auskommt.
Mit 12 Wochen ist sie außerdem noch ein Baby, erwartest du evtl. ein bischen viel von ihr? -
Nackengriff ?????
Sorry ,aber sowas geht garnicht ! Mit Gewalt erreicht man doch nichts!
Du solltest besser mit positiver Bestärkung arbeiten.Belohne sie ,wenn sie etwas richtig macht bzw. sie sich ruhig verhält.Bring sie immer wieder an ihren Platz und belohne sie dort mit Leckerlis.Was machst du mit ihr ? Spielt ihr regelmäßig ?
Wenn sie sich langweilt ,kannst du ihr z.B. nen Snackball oder nen Kong geben. -
Nackengriff?!
No go.. absolut..
lass das bitte in Zukunft einfach weg und verweise sie so auf ihren Platz, vllt einfach bisschen strenger/deutlicher im Ton, KEINESFALLS anschreien oder so. (Du könntest dir eine gute Beziehung zu ihr und das Vertrauen ziemlich verspielen!)
Oder andersrum. hast dus schon mal mit ignorieren versucht? manche Hunde resignieren dabei schon nach wenigen Versuchen des Forderns... -
Zitat
hast dus schon mal mit ignorieren versucht? manche Hunde resignieren dabei schon nach wenigen Versuchen des Forderns...
Stimmt! Meiner tut das!
Ich sperr meinen allerdings z.Zt. des öfteren mal ins Bad ein, uns wurde das in der Hundeschule geraten weil er keine Beißhemmung hat. Immer wenn er seine Zähne benutzt: Hund packen, Tür auf, Hund rein, Tür zu. Das geht leider auch nicht immer sooo sanft, schließlich muss es auch schnell gehen damit er überhaupt ne Verbindung herstellt...
Macht man damit auch schnell das Vertrauen kaputt? -
-
Ich denke es kommt insgesamt drauf an, wie du den Hund behandelst: Tust du das ganze einmalig, kurz und schmerzlos und ohne großen Kommentar, so weiß er wohl, dass das was er getan hat, nich rechtens war. (So war das bei unserm, als er Junghund war, aufmüpfig wurde (auch er hat keinerlei Beißhemmung besessen) und er merkte schnell, dass das so nach seinen regeln nicht geht: Tür auf, Hund vor die Haustür, Tür zu. Das ging bei uns 2-3 Mal, dann wars ihm zu doof.
ich denke es kommt einfach drauf an, wie man den Hund im Alltag behandelt, wie man mit ihm spricht (bei Hunden geht ha viel über die Tonlage der Stimme) und wieviel man sich mit dem Hund beschäfitgt: Du bist sicherlich kein schlechter Hundehalter, wenn du den Hund das ein oder andere Mal etwas "unsanfter" des Platzes verweist, weil er aufmüpfig wird etc. wenn das Gesamtpaket stimmt, und du ihn liebevoll und konsequent erziehst, dann passt das schon -
Zitat
Stimmt! Meiner tut das!
Ich sperr meinen allerdings z.Zt. des öfteren mal ins Bad ein, uns wurde das in der Hundeschule geraten weil er keine Beißhemmung hat. Immer wenn er seine Zähne benutzt: Hund packen, Tür auf, Hund rein, Tür zu. Das geht leider auch nicht immer sooo sanft, schließlich muss es auch schnell gehen damit er überhaupt ne Verbindung herstellt...
Macht man damit auch schnell das Vertrauen kaputt?kommt drauf an was Hund packen bei dir ist?
In hochheben und rübertragen ist kein Problem da muss er durch macht man ja beim Stubenrein bringen auch so.
Wo bei wir das mit dem beißen anders gemacht haben, wenn gebissen wurde AU gesagt umgedreht und weggeganen. Hat eigentlich bei allen ganz gut funktioniert. -
also ich sag mal so- als Junghund hat Rusty auch schon ca 25kg gewogen, da war nix von wegen "hochheben und schnell mal raustragen, weil er nich hört" - am Halsband rausbringen hat auch schon gereicht- muss man ja nich ziehen und zerren, sondern einfach rausbringen und ggf mit der einen Hand noch am Hinterteil mitschieben, so doof es sich anhört
-
Also au sagen und umdrehen hilft nicht, weil er dann direkt ankommt und spielerisch in die Waden knabbert, er will halt immer Aufmerksamkeit.
Daher Badezimmer.
Am Halsband reinbringen geht leider gar nicht, weil er anscheinend genau weiß was ihm blüht und er sich so dagegen sträubt dass ich ihm wirklich wehtun würde wenn ich ihn am Halsband darein verfrachten würde...
Lasse daher z.Zt. auch zuhause viel sein Geschirr an, auch wenn das für ihn nicht so bequem ist, aber so kann ich ihn viel schneller und schmerzlos ins Bad kriegen.Mit Halsband oder ganz ohne...
Das ist dann eine Mischung aus tragen, schieben, ziehen, alles was geht irgendwie. Weil er extrem stur (und nicht ganz leicht) ist und sich dann wie ein Sandsack einfach hinwirft.
Praktisch an der Sache ist, dass wir Laminat haben, da kann man ihn ganz leicht drauf schiebenhört sich jetzt doof an aber... *lach* er haart den Boden schließlich auch voll, da muss er auch mal fürs Wischen herhalten können.
-
Beschreib doch mal, bei welchen Gelegenheiten du sie als "fordernd" empfindest.
Was will sie und wie verhält sie sich dann genau? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!