Mache ich es richtig?
-
-
Erstmal Danke für die vielen Antworten.
Vorneweg möchte ich sagen, das ich dem Hund keinesfalls schlage, oder versuche ihm wehzutun. Anschreien kommt bei mir auch nicht in die Tüte!!!
Hier ein kleines Beispiel:
Wenn ich/wir auf der Couch sitzen und z.B. TV schauen kommt sie an und setz sich erstmal vor uns. Guckt uns erstmal ne Minute an. Dann fängt sie an zu jammern und zu knurren.. (Welpe halt ^^) Und ab diesem Moment versuchen wir sie schon zu ignorieren. Sprich wir gucken weiter TV und würdigen sie keines Blickes!Aber dann fängt sie an zu bellen und hört einfach nicht auf. Und da wir in einer Wohnung wohnen, möchte ich, das sie ruhig bleibt. Deshalb trage ich sie, wenn sie klefft oder in die hände knabbert auf ihren Platz. Natürlich kommt sie 2 - 3x wieder an und versucht das ganze nochmal. (bis dato habe ich es mit dem nackengriff gemacht!!)
Also ist es im großen und ganzen richtig, wenn ich, wenn sie anfängt zu kleffen oder fordernd klefft bzw. knabbert, auf ihren platz beförder? Geht ja auch ohne Nackengriff, aber mir wurde es halt so erklärt
Ansonsten versuch ichs mal mit Badezimmer!
Ich persönliche denke, das sie zur Zeit noch ihre Position ausfindig machen möchte.
P.S.: Ich habe gelesen, das man bei solch einer Situation sie mit einem Leckerlie auf ihren Platz locken soll mit den Worten: "auf deinen platz".
Oder ist das auch wieder falsch?
**
Oh man ey, letzte erziehung war vor 14 Jahren
Hab soviel vergessen und scheinbar ist sovieles auch anders geworden - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ist schon richtig. Vor allem immer konsequent bleiben, und es kann sehr nervtötend sein, Wuffel immer und immer wieder auf seinen Platz zu beordern.
Wenn unser es gar nicht einsieht leinen wir ihn auch schonmal an direkt bei seiner Decke, damit ihm klar ist dass er dazubleiben hat.
Wenn du das immer durchhältst und vor allem immer das gleiche Kommando gibst geht deine Süße auch irgendwann von selbst hin
.
Soweit sind wir auch noch nicht. Aber zumindest ist deutlich, dass er weiß was "Decke!" bedeutet, denn wenn man ein Lecker in der Hand hat und das zu ihm sagt stolpert er ganz aufgeregt rückwärts (wenn man mitgeht) bis er die Decke unterm Hintern hat und dann legt er sich hin
.
Dem Hund muss halt klar sein: wenn ich mich doof benehme (d.h. knurren, bellen oder beißen) werde ich aus dem Rudel ausgeschlossen. Da ist glaub ich egal, ob man seinen Platz nimmt oder nen anderen Raum (bei uns kommt nur Bad in Frage, weil die Küche keine Tür hat, ansonsten macht das keinen Unterschied). Ein anderer Raum ist halt noch etwas deutlicher.
Was man auch machen kann ist einfach umdrehen und selbst den Raum verlassen, Hauptsache ihr wird klargemacht dass es nach euren Regeln geht und dass sie mit ihrem fordernden Verhalten nix erreicht!
Lg, Corinna
-
Zitat
Erstmal Danke für die vielen Antworten.
Vorneweg möchte ich sagen, das ich dem Hund keinesfalls schlage, oder versuche ihm wehzutun. Anschreien kommt bei mir auch nicht in die Tüte!!!
Hier ein kleines Beispiel:
Wenn ich/wir auf der Couch sitzen und z.B. TV schauen kommt sie an und setz sich erstmal vor uns. Guckt uns erstmal ne Minute an. Dann fängt sie an zu jammern und zu knurren.. (Welpe halt ^^) Und ab diesem Moment versuchen wir sie schon zu ignorieren. Sprich wir gucken weiter TV und würdigen sie keines Blickes!Aber dann fängt sie an zu bellen und hört einfach nicht auf. Und da wir in einer Wohnung wohnen, möchte ich, das sie ruhig bleibt. Deshalb trage ich sie, wenn sie klefft oder in die hände knabbert auf ihren Platz. Natürlich kommt sie 2 - 3x wieder an und versucht das ganze nochmal. (bis dato habe ich es mit dem nackengriff gemacht!!)
Also ist es im großen und ganzen richtig, wenn ich, wenn sie anfängt zu kleffen oder fordernd klefft bzw. knabbert, auf ihren platz beförder? Geht ja auch ohne Nackengriff, aber mir wurde es halt so erklärt
Ansonsten versuch ichs mal mit Badezimmer!
Ich persönliche denke, das sie zur Zeit noch ihre Position ausfindig machen möchte.
P.S.: Ich habe gelesen, das man bei solch einer Situation sie mit einem Leckerlie auf ihren Platz locken soll mit den Worten: "auf deinen platz".
Oder ist das auch wieder falsch?
**
Oh man ey, letzte erziehung war vor 14 Jahren
Hab soviel vergessen und scheinbar ist sovieles auch anders gewordenJa du machst das schon richtig, wenn du sie ruhig aber konsequent immer wieder auf ihren Platz schickst.
Wobei ich das mit dem Leckerchen und dem Befehl "auf dein Platz" oder ein anderer nicht in einer solchen Situation, also wenn sie nervt üben würde sondern wenn sie ruhig ist. Sonst kann es sein das sie lernt, okay wenn ich belle bekomme ich auf meinem Platz ein Leckerchen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!