Dogge und Treppen?

  • Hallo :winken:

    Wir wollen uns nun wieder einen Hund anschaffen. Wir sind uns allerdings bei der Rasse noch nicht so ganz sicher... Das Problem sind die ca. 20 Treppen. Wäre es eigentlich für eine Dogge oder einen Rottweiler möglich diese Treppen mehrmals täglich zu gehen? Also ich meine ohne, dass der Hund später erhebliche Gelenkprobleme bekommt? Wäre auch nur für 3 Jahre, da wir dann in ein Haus mit Garten umziehen werden... Achja, bevor etwas über Schonzeit im Welpenalter kommt: es wird ganz sicher ein erwachsener Hund aus dem Tierschutz.Ich bedanke mich schonmal für Antworten :gut:

    lg Michaela

  • Also ich würd das jetzt nicht so als Problem ansehen. bei uns von der Terasse in den Garten sinds auch 14 Stufen. Unserer hat überhaupt keine Probleme mit den Gelenken. Wichtig wäre für mich aber, dass ihr jemanden habt der den Hund im Falle eines Falles tragen kann. Denn man weiss nie ob sich nicht irgendwann ne Krankheit entwickelt, die es nötig macht den Hund zu tragen. Bei uns sind das sowohl ich, als auch mein Dad. Und das der Hund keine Auffaälligkeiten an Gelenken haben darf, ist natürlich klar, oder?
    Allerdings müsst ihr damit rechnen das ihr evtl. keine Orga findet die euch einen Hund vermittelt. Eben wegen der Treppen.

  • Huhu,

    Ich melde mich mal als Doggen-Gassigeherin. Die Dogge, die ich betreue ist in der Zeit in der sie allein zu Hause ist immer im Treppenhaus/Flurbereich. Sie geht die Treppen so oft wie sie will rauf und runter.

    Das mal vorne weg. Und ehrlich gesagt frage ich mich, was an Treppenlaufen denn so schädlich sein soll für die Gelenke? Gerade für einen großen Hund,wie eine Dogge sind die Stufen doch nicht wirklich eine Hürde, anstatt für nen kleinen Jacki oder so. Ich mein draußen laufen die doch auch Berge rauf und runter und die Stufen bei einer Treppe gleichen dem doch.

    Ich finde manchmal übertreibt man einfach ein bisschen. :roll: Ich mein sonst müssten wir Menschen ja auch aufpassen, dass wir keine Treppen steigen ;)

    Ich denke für eine Dogge ist das nicht das Problem.

  • Ich hab meine dogge bis zum 3, monat getragen danach gings nicht mehr da schon 25kg ... wenn man "schnell" runter muss und so riesen paket in den armen hat besteht eher die gefahr das man vorne wegfliegt und dann is richtig was los :(

    Also meine dogge läuft auch mehrmals täglich und ich seh kein problem drin. Die dogge sollte halt die treppen nicht runterspringen

  • also mal so als tip fürs tragen...sollte dein wuff dann wirklich mal getragen werden müssen,schnapp dir ca drei andre leut,eine grosse decke und da wird der wuff raufgepackt,an jedem ende ein mensch und dann muskeln spielen lassen...so haben wir louise transportiert,als er in narkose lag...wäre halt eine möglichkeit...aber mithelfer brauchst du bei sowas dann schon ;)

  • Ich trau mich jetzt auch mal wieder was zu schreiben...
    Mein Doggenmädel hab ch jetzt seit 3,5 Monaten. Sie ist jetzt 6,5 Monate alt und läuft seit wenigen WOchen Treppen. Hochgetragen hab ich sie bis 30 kg, runter bis 35 kg. Dann gings nicht mehr. Zum Treppenlaufen hat sie ein Geschirr mit Griff dran, sodass ich sie beim laufen unterstützen und ir etwas das Gewicht von den Vorderläufen nehmen kann. Das klappt hervorragend. SIe geht sehr langsam und wächst kerzengerade...
    Ich denk wenn schon Gelenkschäden da sind kann es ein Problem werden, wenn der und gesund ist machen die Treppen nichts aus

    Liebe Grüße und viel SPaß :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!