Josera Sensi Plus + Josera High Energy
-
-
Wie sehen Eure Erfahrungen aus ?
Das Sensi Plus wollte ich meiner alten Hündin füttern, sie ist gegen allerlei allergisch und hat des öfteren Verdauungsprobleme sprich Durchfall oder breiigen Kot.
Das andere soll die junge Hündin bekommen, 2 Jahre, und sehr aktiv, will immer rennen, toben, spielen, macht Agility und THS, läuft am Rad oder am Pferd.Was haltet Ihr von meiner Auswahl ?
Ich kenne Josera bisher nicht, aber es scheinen sehr viele damit zufrieden zu sein.Bin dankbar für Tips.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich bin der Meinung es gibt noch einige bessere Trofus als Josera:
Wenn deine Hündin Allergien hat und sehr magenempfindlich ist:
LUPOVET IB-Derma-Hyposens
und dann für den sprtlichen Hund gibts LUPOVET SPORTY..
beides kaltgepresste Futter, mit eher geringem Getreideanteil, wo das Fleisch schonend zubereitet wird, Nährstoffe und Vitamine erhalten bleiben können.
Finds auf jeden Fall besser als Extruder wie Josera und Co.. -
Wenn es unbedingt Josera sein soll, dann kannst du diese Futtersorten füttern.
Aber ob deine Hunde damit klar kommen kann dir keiner sagen, das musst du ausprobieren.Ansonsten ist der Vorschlag von Dorin eine Überlegung wert.
-
Wenn man einen Hund hat, der sehr gefordert wird, dann kommt man meist mit dem Sporty nicht hin.
Meine Hündin kommt mit den empfohlenen 1,2% absolut nicht aus und 700g Futtermenge für 36kg Hund stören mich sehr.
Außerdem bleibt für mich bei vielen Sorten die Frage offen, wie man bei einem so hohen Fleischgehalt diese niedrigen Proteinwerte schafft?LG
das Schnauzermädel -
Hallo
tja das hab ich mich auch schon gefragt.......es muss wohl an unseren Rechenkünsten liegen oder dann halt einmal mehr an der Spannweiten der Deklarationspflichten...........
Leider soll es immer noch K3 enthalten. Jedenfalls erhält man keine eindeutige Aussage von den Herstellern.
LG Maxli
-
-
Wo soll K3 enthalten sein? Josera oder Lupovet??
Naja - man kann ziemlich einfach viel "Fleisch" und trotzdem nicht allzuhohem Eiweissgehalt im FeFu schaffen, wenn man einen größeren Anteil bindegewebsreichen Schlachtabfall dazugibt. Wenn der einen gewissen Anteil nicht überschreitet ist das für mich nicht schlimm. Denn im Futternapf meines Hundes landen auch zu einem gewissen Prozentsatz Schlund, Pansen, Gurgel und Co.
@TS
Wenn du dich für Josera entschieden hast, finde ich deine Auswahl passend! -
Hi
in Josera.
Naja, gesunde Eiweissbausteine findet man halt eher im Muskelfleisch.
LG Maxli
-
Ja, das stimmt, aber auch ein frisch gefütterter Hund braucht nicht ausschließlich mageres Muskelfleisch. Klar - wie gesagt - ein großer Anteil sollte es sein. Beim Frischfutter 50% der Fleischmenge. Aber der Rest kann und sollte ein Mix aus Innereien, bindegewebsreichem Schlachtabfall und auch Dingen wie Knorpel sein.
Natürlich ist das nicht "100% 1a Muskelfleisch" - dann könnte der RP Gehalt niemals stimmen.Josera enthält meines Wissens nach kein K3!
-
Ich persönlich würde dauerhaft kein High-Energy füttern, zumindest nicht ausschließlich.
Du hast zwar einen sehr aktiven Hund aber keinen Hund der täglich Höchstleistungen bringt.
Carina bekommt an bestimmten Tagen, an denen sie richtig gefordert wird, morgens nen bischen High-Ernergy nach dem Dosenfleisch. Sie nimmt sonst ab. Sie ist auch sehr aktiv aber ausschließlich würde ich das nicht füttern.
Josera ist ein ordentliches Futter, gegen beide Sorten spricht nichts.
-
Hi Hummel
Gemäss Auskunft einer Bekannten, welche kürzlich bei Josera in D anfragte, kann man unsicher sein..........In den Vormischungen ist K3 standartmässig enthalten, was eben nicht einzeln deklariert werden muss.
Josera gab an, SIE mischen nicht zu........... die Vitamine würden zugesetzt und seien auf dem Beutel angegeben.LG Maxli
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!