Hund und Wellensittich,geht das?
-
-
Ich wollte mal etwas frage:Ich habe zwei Wellensittiche die Wir schon sehr lange haben.Meine Eltern wollen sich einen Hund kaufen,die Frage ist nur welche Rasse?Im Auge haben sie die hier:
http://www.assisi-tierschutzengel.de/phpBB2/viewtopic.php?t=9583 .
Was sagt ihr dazu?Meint ihr Lucy wird ihnen nichts antuen?
Danke jetzt schon einmal im vorraus
Mit freundlichen grüßen
Lisa
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Haben Deine Wellensittiche denn Freiflug oder hältst Du sie in einem Käfig bzw. Voliere?
Setter sind Jagdhunde, d.h. sie jagen oftmals alles, was sich bewegt. Ich hab jetzt nicht die ganze Geschichte der Hündin durchgelesen, aber wißt Ihr etwas über ihr Jagdverhalten?
Ihr solltet auf alle Fälle Hund und Vögel nicht alleine in einem Zimmer lassen, solange Ihr nicht wißt, wie die Hündin sich verhält (es soll auch schon Hunde gegeben haben, die einen Käfig geschrottet haben, weil darin ein Flattermann saß).
Habt Ihr denn schon Hundeerfahrung oder ist es Euer Ersthund?
-
Hallöchen,
wir haben auch zwei Wellis und 5 Degus und einen Berner Sennen - Labrador Mischling. Lukas hat zwar keinen stark ausgeprägten Jagdsinn, aber ab und an interessieren ihn die kleinen Biester trotzdem. In einen winzigen Moment hatte sich Lukas mal mit durch die Tür gedrängt und nach einem Welli geschnappt, da der mal wieder nen Sturzflug gemacht hat ( zum Glück hat er ihn nicht erwischt ). Seitdem passen wir noch mehr auf, sofern niemand im Wz ist darf der Hund auch nicht rein und sofern die Wellis Freiflug haben bleibt er eh ganz draußen. Ich würde es nicht riskieren.
Liebe Grüße
Tanja mit Lukas -
Hallo!
Ich habe einen Jagdhund (Foxterriermix) der meine Vögel am Anfang fressen wollte
aber ich hab ihr das gleich konsequent verboten. Sie ignoriete sie daher schon ab dem ersten Tag.
Mittlerweile kann ich die Federbällchen rauslassen, ohne Angst zu haben. Ich habe Springsittiche die viel am Boden laufen und in jede Ecke kriechen. Da bleibt auch das Hundekörbchen nicht verschont.Meine Hündin hat große Angst vor den grünen Monstern.. denn eines der Federbälle hat sie mal zwischen die Zehen gezwickt. Lässt man die Vögel jetzt raus, drängt sich mein Hund mit eingeklemmten Schwanz in eine Ecke
so dreht sich der Spieß um....
LG
Nikki -
Zitat
Haben Deine Wellensittiche denn Freiflug oder hältst Du sie in einem Käfig bzw. Voliere?
Setter sind Jagdhunde, d.h. sie jagen oftmals alles, was sich bewegt. Ich hab jetzt nicht die ganze Geschichte der Hündin durchgelesen, aber wißt Ihr etwas über ihr Jagdverhalten?
Ihr solltet auf alle Fälle Hund und Vögel nicht alleine in einem Zimmer lassen, solange Ihr nicht wißt, wie die Hündin sich verhält (es soll auch schon Hunde gegeben haben, die einen Käfig geschrottet haben, weil darin ein Flattermann saß).
Habt Ihr denn schon Hundeerfahrung oder ist es Euer Ersthund?
[i]Da stand das sie draußen Vögel die vor ihrer Schnauze herfliegen versucht zu fangen.Wir halten meine beiden in einem Käfig und kommen fast nurnoch ausschließlich bei mir im Zimmer raus.1x im Monat fliegen sie auch in Wohnzimmer und Küche herrum.Es wäre unser erster Hund
Wie hast du es hinbekommen,das dein Hund sich nicht mehr für deine Vögel interressierte?
-
-
Also ich würde dir einen hund empfehlen der fliegende Tiere kennt. Erst recht keinen verunsicherten, nicht viel kennenden Jagdhund.
-
Wenn du von Anfang an klärst, dass die Vögel zur Familie gehören, sollte das kein Problem sein. Ich hab allerdings auch meiner am Anfang verboten Vögel auf der Straße zu jagen. Mittlerweile lass ich sie zum Spaß auf die Krähen los, die fliegen ja eh weg und so kann ich das Abrufen üben.
Du musst dich konsequent durchsetzen und dem Hund sofort klarmachen, dass das nicht geht. Tiefe Stimme, deutliches "NEIN!!!". Das hat bei uns geholfen. Am wichtigsten war aber, dass sie ohne Leine, Geschirr und Halsband davor stand. "Angezogen" wurde sie nur viel wilder, hat sich aufgestachelt...
Hast du die Möglichkeit die Tiere zu trennen? Meine Vögel haben am Anfang schon Angst gehabt und ich musste sie erst langsam an das Fellknäul gewöhnen.
LG
Nikki -
Dass der Hund die Vögel ignoriert und sich selber soweit unter Kontrolle hat, dass er ruhig bleibt, wenn sie vor seiner Nase rumflattern, ist mit einer gescheiten Erziehung machbar.
Ich habe 5 Wellis, Mücke kennt sie allerdings von Welpe an.
Wir haben ihm konsequent verboten, zu den Vögeln in der Voliere hochzuspringen oder beim Freiflug hochzuspringen, gestern hat er mir sogar geholfen einen "Ausreißer" wiederzufinden, der sich zwischen zwei Sitzkissen versteckt hatte.Denk daran, dass Wellensittiche stressanfällig sind und je nach Charakter auch super neugierig.
Selbst wenn dein Hund regungslos vor dem Käfig sitzt kommt so ein Harakiri-Vogel unter Umständen auf die Idee, den Hund anzufliegen oder auf ihm zu landen...Bist du dir sicher im Umgang mit dem Hund und hast den Hund unter Kontrolle dann klappt das wunderbar.
Bist du dir unsicher, dann lass es einfach.
Der Hund ist beim Freiflug nicht dabei und gut ist. Das wäre das einfachste. -
Also solange an nich weiß wie der Hund sich verhält sollte man wirkich aufpassen...
Wir haben jetzt zwei Wellis die sind in einer Voliere. Wenn man da aufpasst geht alle gutAber ich würde die Vögel nicht freilassen, wenn der Hund in der Nähe, oder im selben Raum ist... Mein alter Wellensichtich wurde von einem Hund geschnappt... Er is gestorben
Lg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!