Eifersucht
-
-
Nun in der Suchfunktion habe ich so manches gefunden über eifersüchtige Hunde.
Hier geht es jedoch um meine Eifersucht und nicht die meiner Hunde. Ich habe lange überlegt ob ich das wirklich hier schreiben soll, weil eigentlich schäme ich mich dafür.
Ich bin 51 Jahre alt, ein mehr oder weniger erwachsener Mensch und in der Partnerschaft überhaupt nicht eifersüchtig.
Aber auf Toms fast 17 jährige Tochter, die in den Ferien immer hier ist, bin ich das leider, was oft zu Streß führt. Sobald sie hier ist, bin ich bei Prof absolut abgeschrieben. Er trottet ständig hinter ihr her und ich bin förmlich Luft für ihn. Wulfen jedoch hat kaum Interesse für sie.
Ich finde einfach keine Erklärung dafür und das frustriert mich, macht mich traurig. Bin eben auch nur ein Mensch. Und 6 Wochen sind eine lange Zeit.
Brauche etwas Trost.
LG
Angie - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Eifersucht schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ach Angie, mach Dir nichts draus. Dusty und Bibo sind völlig hin und weg gewesen, wenn sie meinen Exmann gesehen haben. Der hat sich einen Sch :zensur: um die Hunde gescherrt, aber wenn sie ihn gesehen haben, dann war ich komplett abgemeldet, obwohl wir schon Jahrelang getrennt leben.
Laß Prof seinen Spaß, versuche ihn auch nicht auf Dich zu beziehen, er wird von alleine wieder ankommen
-
Ohje, wie kann ich dir nachfühlen. Manchmal ertappe ich mich bei ähnlichen Gedanken, die zwar nie lange anhalten, aber dennoch irgendwie da sind.
Ich arbeite mit Lena. Wirklich hart, an ihrer Erziehung, an ihrer Angst, an ihrem Jagttrieb. Ich gehe die 2 Hauptrunden und bin tagsüber den ganzen Tag für sie da.
Ab 17 Uhr liegt sie an der Türe, ab 18 Uhr beginnt das Gefiepe. Und das geht bis Männe nach Hause kommt. Dann liegt sie ihm zu Füßen (im wahrsten Sinne des Wortes). Himmelt ihn an, liegt nur bei ihm und ich werde nicht mit dem A**** angeguckt.
Wollen wir irgendwo hin und sie noch grad die Möglichekeit haben Pipi zu machen, geht Männe zur Garage und ich mit Hund um den Garagenhof drum herum an den Feldrand. Sie ist nur am gucken, ob er noch da ist. Gleiches Spiel andersrum und ich gehe zur Garage, sie läuft begeistert neben ihm her und würdigt mich keines Blickes.
Letztens war ihr Herrchen mal für eine Nacht weg - sie hat nicht mal bei mir im Bett geschlafen, sondern auf dem Teppich im Schlafzimmer, so dass sie die Haustüre im Blick hatte, er könnte ja heimkommen.
Ich bin abends einfach abgeschrieben. Angeblich vermisst sie mich, wenn ich weggehe, aber solange ich da bin gilt ihre Liebe jemand anderem... :/
Darum sind die Momente immer schön, wenn sie mich vom Flughafen abholen nach Dienstreisen. Da freut sich mein Hund so sehr (mit Geräuschen die man nicht einem Hund zuordnen würde), dass alles, was vorm Terminal raucht mitbekommt, dass Frauchen heim gekommen ist
-
Vielleicht Bibi hast Du recht.
Aber ich zweifele dann immer an mir, ob ich alles richtig mache. Irgenwas muß ich doch falsch machen oder?
Abgesehen davon, muß ich nach ihrer Abreise immer wieder an der Erziehung der Hunde arbeiten. Das steht aber auf einem anderen Blatt und das ist halb so tragisch.
LG
AngiePS. Vielleicht sollte ich auch mal ein Vierteljahr in der Versenkung verschwinden ;-)
-
Faesa: So war es bei uns auch. Ich habe mit den Hunden alles gemacht, aber Herrchen wurde angeschmachtet. Mit Erziehung, Futter, Tierarzt etc. hatte der nichts am Hut, aber wenn er nach Hause gekommen ist, dann haben die einen Megaaufstand gemacht.
Angie, ich habe mich damit abgefunden, denn inzwischen weiß ich, daß meine Große auf mich jetzt genauso fixiert ist und sich einen Keks freut. Außerdem ist Prof ja auch noch jung, vielleicht mag er einfach ihre jugendliche Art. Sie wird ja auch anders mit ihm umgehen und spielen, eventuell steht er drauf
-
-
Danke Fasea,
ich bin mit Prof auch wirklich hat am Arbeiten, genauso wie mit Wulfen, die haben noch Restmacken.
Aber wenn ich jetzt von der Arbeit komme, dann begrüßt mich Wulfen überschwenglich wie immer und Prof bekommt dann gerade seinen A... hoch um mir Hallo zu sagen.
Bibi, Prof ist ja ziemlich unsicher. Z.B. wenn ich mit ihm klickere, dann muß ich Wulfen aussperren, damit er mit macht. Ich muß immer ultravorsichtig sein, daß ich nicht zuviel von ihm verlange. Vielleicht ist es das. Alessandra verlangt nicht viel von ihm. Wenn sie Sitz sagt und er Platz macht, auch egal nur so als Beispiel.
LG
AngieBin halt ein pöses Frauchen
-
Du bist immer für die Hunde da. Sie lieben dich und fühlen sich bei dir sicher!
Das Mädchen ist "etwas besonderes", selten da und wahrscheinlich kann man sich bei ihr "alles erlauben" wird evtl. mit Leckerchen vollgestopft usw.
Klar, dass das ganz "toll" ist, zumindest für eine Zeit lang und auch nur wenn man den sicheren Halt (dich) im Hintergrund hat!
Auch könnte es sein, dass dein Kleiner sie nur kontrolieren will
Mach dir keine Sorgen!
-
Zitat
Klar, dass das ganz "toll" ist, zumindest für eine Zeit lang und auch nur wenn man den sicheren Halt (dich) im Hintergrund hat!
Ich denke, das trifft es ganz gut. Du bist immer da, du bist der Fels, die Sicherheit. Wie ich für Lena. Sie weiss, ich gehe nicht weg, sie bleibt bei mir.
Und wenn ich drüber nachdenke: Auf mich hört sich schon nen Ticken besser. Ich verlange mehr, schwierigere Dinge, bin konsequenter. Klar, wenn Herrchen Sitz sagt dann setzt sie sich schon auch, aber wenn er heimkommt und sie bellt und rumspringt (was sie nicht darf) sagt er 3 mal "auf deinen Platz" und nix passiert, ich sag das genau 1 mal und sie liegt, zwar wimmernd und zappelnd, aber sie liegt.
Letztlich lieben uns die Hunde, nur warum sollten sie es uns dauernd zeigen. Sie zeigen es durch kleine Gesten, die wir kaum noch wahr nehmen - und bei seltenem Besuch (oder eben Herrchen, der ja nur Abends da ist) sind diese überschwänglicher, weshalb wir uns zurückgesetzt fühlen. Dabei ist das vermutlich völlig albern - aber nur allzu menschlich.
-
Zitat
Ich denke, das trifft es ganz gut. Du bist immer da, du bist der Fels, die Sicherheit. Wie ich für Lena. Sie weiss, ich gehe nicht weg, sie bleibt bei mir.
Und wenn ich drüber nachdenke: Auf mich hört sich schon nen Ticken besser. Ich verlange mehr, schwierigere Dinge, bin konsequenter. Klar, wenn Herrchen Sitz sagt dann setzt sie sich schon auch, aber wenn er heimkommt und sie bellt und rumspringt (was sie nicht darf) sagt er 3 mal "auf deinen Platz" und nix passiert, ich sag das genau 1 mal und sie liegt, zwar wimmernd und zappelnd, aber sie liegt.
Letztlich lieben uns die Hunde, nur warum sollten sie es uns dauernd zeigen. Sie zeigen es durch kleine Gesten, die wir kaum noch wahr nehmen - und bei seltenem Besuch (oder eben Herrchen, der ja nur Abends da ist) sind diese überschwänglicher, weshalb wir uns zurückgesetzt fühlen. Dabei ist das vermutlich völlig albern - aber nur allzu menschlich.
-
Mein Tip wäre ignorier doch einfach mal den Hund in der Zeit. Also auch nur kurz "Hallo" sagen und dann links liegen lassen. Meine Hündin ist auch so wenn bestimmter Besuch kommt aber wenn ich ihr dann auch die Mittelkralle zeige dann gehts wieder.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!