"Gib Laut"
-
-
Also das mit dem baum anbinden finde ich nicht so gut, da wird der hund ja richtig hochgepuscht und sowas sollte man doch nicht machen oder??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wieso? Ich lass den da ja nicht ne stunde verhungern. Ich nutze nur aus,das nach 5 meter Leine schluss ist und er dann anfängt zu quaken.
Klar kann man das auch anders machen,aber hier hat das gut geklappt,also wo ist das problem? -
Ich bin der meinung das ich sogar hier im DF mal gelesen habe das man so wie beschrieben einen hund hochpuscht und das soll nicht gut sein.
-
Wenn wir zusammen zur Schutzhundeausbildung ghen,wird er auch gepuscht und das,meiner Meinung noch viel mehr.
Wie auch immer, ich hab das damals so gemacht und nun trainieren wir vernünftig auf dem Hundeplatz mit Ausbildern der Polizei.
Ich bin zufrieden und der Hund auch.. -
Na gut...
Wenn du es auf dem hundeplatz auch so machst...
Ich würde es mit chico nicht machen -
-
Die meisten hier beschriebenen Methoden funktionieren, weil der Hund aus Frust bellt. Und Frust wird erzeugt, indem wir ihm etwas zeigen, was er haben will und es ihm dann nicht geben.
Bei Hunden mit niedriger Reizschwelle reicht das zeigen eines Gegenstandes, Hunde, die von sich aus eher entspannt sind und gelernt haben mit Frust umzugehen, muss man puschen, damit sie bellen.
Ob man das will oder nicht, muß jeder für sich entscheiden.
Ich würde mir sehr genau überlegen, ob ich "Gib laut" mit einem Border trainieren würde. Und wenn, dann wird es warscheinlich nicht nötig sein, den am Baum anzubinden und ihn mit einem Spielzeug anzustacheln...
Aber bei einem ausgeglichenen Hund kann ich da nix schlimmes bei finden.
-
Ja muss auch jeder selber wissen, wie gesagt für mich und chico wäre das nichts.
das ist ein PRT also sowieso schon etwas aufgewühlter als andere hunderassen.. ne ne das wäre für ihn nicht gut.
-
Zitat
Ja muss auch jeder selber wissen, wie gesagt für mich und chico wäre das nichts.
das ist ein PRT also sowieso schon etwas aufgewühlter als andere hunderassen.. ne ne das wäre für ihn nicht gut.
Siehste, mit nem Jacky würde ich das vermutlich auch nicht so trainieren
-
Ja das meinte ich mit hochpuschen, bei der rasse (oder auch viele andere, terrier im allgemeinen) kann man damit leider sehr viel falsch machen.
-
Ich halte das Aufstacheln des Hundes sowie das an den Baum binden für falsch.
Einem Hund das Bellen auf Kommando zu lehren ist nichts anderes als ihm Sitz oder Platz beizubringen also etwas, das der Hund eh schon kann im richtigen Moment mit einem Kommando zu belegen. Wenn man diesen Weg wählt, dann wird der Hund – egal welcher Rasse – nicht hyperaktiv reagieren sondern das Gewünschte auf Kommando auszuführen.
Ein Hund, der Sitz gelernt hat, setzt sich auch nicht ständig hin um ein Leckerchen zu bekommen.
Es kommt ganz auf die Art und Weise an, wie man einem Hund etwas beibringt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!