MENGENVERWIRRUNG
-
-
Jaaaaa, genau
150 gramm Fleisch bekommt er ja nun bei knapp 7 Kilo
Also das ist schon mal richtig, na immerhin
Mein Überlegen war, dass er einfach mengenmäßig zu wenig bekommt, denn außergewolften PH füttere ich keine rFK. Und so ein bißchen Pulver Citrat is ja nu weniger in der Menge als z.B. Hühnerflügel o.ä. Verstehst Du, wie ich das meine?Mich würde trotzdem interessieren, wie man das rechnet, was du geschrieben hast.
Mit Hirse und Fett mache ich es so, dass ich es einfach oben drauf gebe.Passt.
Gebe ich auch zuviel Gemüse/Obst?! :/
Ist auch echt heftig, wieviel Energie der Lütte verbraucht-ist auf jeden fall ein Sportmops - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Übrigens Putenhals ist schwer verdaulich, einige erfahrene ausgewachsene Hunde haben damit Probleme.
Und Putenhälse sind deutliche RFK
-
Hallo Morrigan!
ja, ich weiß.Habe langsam mit PH angefangen. Verträgt er aber super. Darüber bin ich echt froh. Gebe ich jeden 2.Tag
Deutliche rFK-schöne Erklärung
Genau da lag ja auch mein Gedankengang: von der Menge her bekommt er an dem Tag wo er die gewolften PH bekommt mehr als an dem Tag, wo es nur Ca Ersatz gibt... -
hast du die Calcium werte und Bedarf mal ausgerechnet?
-
Hi Steffi,
so wie es klingt, könnte es sogar vielleicht nach gängigen Empfehlungen hinhauen, wie du es momentan machst. Kommt halt darauf an, wieviel Putenhals du gibst. Wieviel Puha bekommt er?
Liebe Grüße
Kay -
-
Hi!
Er bekommt 50 gramm PH/Tag gewolft -
Hi Steffi,
also von insgesamt 200g besteht ein Viertel aus Puha? Ich würde den Puha-Anteil ein bisschen hochschrauben, auf etwa ein Drittel, dann musst du nichts an Pülverchen hinzufüttern (du meinst 50g jeden Tag bzw. auf jeden Tag runtergerechnet, richtig?).
Das dürfte sich auch ungefähr mit Christines Rechenempfehlung decken. Es gibt/gab zwei verfügbare Calciumanalysewerte für Putenhälse im Netz: laut der einen Seite waren es 1750mg/100g, laut der anderen Seite sind es 1120mg/100g. Ca-Bedarf à 130mg/Kg für einen 7kg-Hund: 910mg. Wenn man den Mittelwert der o.g. Analysen nimmt, braucht man für 910mg Ca etwa 65g Putenhälse.
Verträgt er sonst nichts an gewolften Knochen?
Liebe Grüße
Kay -
Hallo Kay!
Ja, habe ich gerade gemerkt, dass ich den Bedarf ein wenig hochschrauben muss.
Habe Bruno seit 3 Wochen nicht gewogenund die 50 gramm am Tag bezogen sich auf 6 kg.Endlich hat er zugelegt
Ich freu mich
Dank Dir! -
Zitat
Mich würde trotzdem interessieren, wie man das rechnet, was du geschrieben hast.
Hi,
Ich rechne nicht wie die meißten nach % ,sondern nach Bedarfswerten.
Es gibt für Fleisch=verdauliches Rohprotein genauso Empfehlungen /Richtlinien wie für Knochen =Kalcium
Das schreibe ich nicht so gerner in die Foren weils manche verwirrt(deshalb private Mail)
Aber ich geb dir ein Beispiel
Hund 7Monate,7 kg
Bedarf 3-4gr vRp(verdauliches Rohprotein) je kg
7mal 4 =28gr vRpDer Hund braucht am Tag 28gr vRp
100gr Fleisch haben durchschn.19gr vRp
28geteilt durch 19=1,47 = aufgerundet 1,50 =150gr Fleisch am Tagund das wars
das Gleiche dann mit Knochen=Ca.Das Fleisch an den Knochen brauchst du nicht abziehen denn es gibt noch eine Toleranzgrenze nach oben/unten.
Genauso wenig mußt du mehr Fleisch geben wenns keine rFk sondern Pülverchen gibt,Das sieht auf den ersten Blick kompliziert aus ,ist es aber nicht und man braucht sich nicht mit den %/Mengenverwirrungen rumschlagen.(Wenn man die B-werte/Richtlinien und den Rechenweg kennt
)
Eins sollte man allerdings nicht vergessen:
Die perfekte Fütterung gibt es nicht
-
Das stimmt wohl, Christina.
Die perfekte Fütterung gibt es nicht-möchte nur irgendwelche Langzeitschäden vermeiden.
Stehe auch nicht jeden Tag mit der Waage in der Küche, aber ich möchte immer genau verstehen, wie man das alles rechnet um es nachvollziehen zu können.
Nach Bedarf zu "rechnen" klingt auch echt logisch.
Wieviel Gemüse/Obst Pampe würdest Du geben? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!