Was macht ihr mit euren Welpen?????

  • Wie ihr alle wisst habe ich ja wieder einen Welpen „lang lang is her“ (Cindy geb. 20.02.2006) Border Collie Mädchen, mich würde mal interessieren was ihr mit eurem Welpen macht.

    Wir beschäftigen uns zuhause mit gassi gehen sie läuft auch sehr gut an der kurzen und an der langen leine, wir spielen mit ihrem krokodil, wir üben jeden tag sitz, platz und das herkommen mit pfeife. Naja sie wird auch durch geknuddelt und ihr Bäuchen wird auch regelmäßig massiert....oh das gefällt ihr, sie legt sich auf dem rücken und ich darf loslegen. (könnt ich ja den ganzen tag).....aber das ist ihr auch nicht recht.

    Jetzt habe ich mir einen teil vom agillity Programm zugelegt „Hürde“ eingestellt auf ca. 5 cm....können wir dies schon üben????? Naja macht uns beiden Spaß. Ich hopfe auch mit drüber...lach.....kann es aber schon gut....Cindy ist aber besser.

    Wer sie noch nicht kenn ein Bildchen von der kleinen.

    grüßchen conny

  • Hi Conny,
    was für eine süße Maus.
    Also ich hab mit Billy am Anfang wirklich nur gespielt und ihm beim gassi-gehen, Sachen wie Sitz, Platz und hier beigebracht.
    Das hatte er auch super schnell inne!
    Meiner Meinung nach (ich kann jetzt auch total verkehrt liegen) sind 5 cm - wirklich nicht die Welt - jedoch würde ich sie es nicht hüpfen lassen - sondern würde sie drüber steigen lassen - also sehr langsam eigentlich.
    Was ja aber später bei Agility nicht der Sinn und Zweck der Sache ist!
    Ich denke, es ist evtl doch besser noch etwas zu warten - denn springen, hüpfen usw ist noch nicht wirklich förderlich für ihre Gelenke.
    Warte lieber damit noch etwas - bis sie etwa ein halbes Jahr alt ist - dann würde ich mit solchen Sachen anfangen. Jedoch solche Sachen, wie Slalom laufen usw das kannst du ruhig schon mit ihr üben.
    Grüsse und viel Spaß mit der Kleinen
    Nina

  • Hi Conny

    Ich würde das mit der Hürde noch lassen. Auch Slalom würde ich jetzt noch nicht üben, das geht beides zu sehr auf die Gelenke.

    Wenn du sie auf späteres Agility vorbereiten willst, übe lieber spielerisch ihren Gleichgewichtssinn, mit unterschiedlichen Untergründen und lass sie über gefällte Bäume und ähnliches balancieren. Oder lass sie durch verschiedene Tunnel laufen.
    Aber selbst das würde ich eher selten machen. Deine Kleine ist ja praktisch noch ein Baby und hat genug mit sich und ihrer Umwelt zu tun.
    Überfordere sie nicht und lass ihr Zeit einfach ein Hundekind zu sein. Sonst kann es passieren, dass sie später überhaupt nichts mehr in der Richtung Agility machen will.

    liebe Grüße
    Steffi

  • hi conny,
    ich mache eigentlich genau das gleiche mit meiner kleinen... :gut:
    und springen lässt sich ja irgendwie auch nicht vermeiden, nur vielleicht sollte man es nicht herrausfordern...also madame springt sowieso durch die gegend wie ein hase, locker 5 cm. :jump:
    ich frag mich auch gerade, wieviel ich denn mit ihr laufen soll, weil, wenns nach ihr ginge würde sie den ganzen tag spielen und laufen... aber ich muss ja auch mal was anderes machen. und meint ihr sie sollte jeden tag auf die hundewiese? das sind nämlich schon 15 minuten weg hin, dann dort spielen, und dann zurück ( kann ich sie auch tragen), aber das ist dann schon so viel für einen tag, finde ich, denn ich gehe ja trotzdem noch zusätzlich mit ihr um den block... und irgendwie weiss ich auch nicht, wieviel ich mit ihr spielen soll, denn einerseits ist sie rotzfrech und muss auf jeden fall noch ein bisschen gezeigt bekommen wer der chef ist, und andererseits muss sie ja spielen... ich hab dann immer angst dass sie sich langweilt.
    wie machst du das so? madame ist jetzt 10 wochen.

  • Hi,
    Kasha gab doch supi Ideen hab ich auch gemacht!!

    auf bänke heben da rüber laufen lassen!
    wippen kannst du ja bauen aus nem stamm und nem brett!
    Tunnel.... Lass dir was einfallen! :D

    Oder auch suchspielchen wo du dich versteckst und sie sucht dich!! ..

    Sei kreativ!!

  • hallo Lisa mit Xaverl,
    sie ist jetzt 15 wochen und wird am montag 16 wochen. mit dem springen weis ich das ich aufpassen muß wegen den knochen und geleke. aber wen wir draussen spazieren gehen wo sie überall draufhopft und runterhüpft da muß ich manchmal wegschauen. (ohne leine)

    da dachte ich 5 cm sind bestimmt nicht soviel, wir spielen es ca. 1 - 2 min mit der hürde.....katzen machen auch mit. gut werde es mal unterlassen, laß es aber im garten stehen damit die katzen/hund noch drüberhüpfen können.

    ich denke sie ist nicht ausgelastet sie hat manchmal anfälle und rennt wie wild in der wohnng rum. sofa runter sofa hoch. zwischendurch rast sie ins büro und schnappt ein papier und zerlegt es in alles einzelteile. rennt einen faßt um.

    wir haben einenkatzentunnel da ist sie immer durchmaschiert...jetzt ist sie aber zu groß....möchte eigentlich keinen mehr kaufen.

    grüßchen conny

    was ich nicht verstehe das hundebettchen ist auch ca. 5 cm hoch.

  • hallo Billchen,
    wir üben auch immer wen wir gassi gehen, ich pfeife sie kommt, natürlich dickes lob und ein leckerlie. dies wechselt sich ab mit sitz und platz. bei einem erfolgreichen befehlt bekommt sie faßt immer ein leckerlie und ein dickes lob.

    sie folgt auch sehr gut, nur bei autos und fahrradfahrer muß ich aufpassen, sind leiderauch unterwegs.

    naja es soll eigentlich nur eine beschäftigung für sie sein wo uns spaß macht habe ich halt gedacht.

    wir wissen noch nicht genau was wir für eine sportart machen werden, haben ja nochein wenig zeit. ich will einfach spiel, spaß und vergrnügen....beidseitig.

    hübch is sie.

    gruß conny

  • Hallo!

    Also ich sehe das mit dieser "Mini-Hürde" auch nicht so eng. Ich weiß nicht, ob man einen Welpen so sehr "in Watte packen" muss. Natürlich sollte man es nicht übertreiben und ständig machen, aber wenn ich mir so Janosch angucke und an die letzten Monate denke, da wäre so eine Hürde ein Klacks gewesen. Er findet es nämlich total toll über irgendwelche Gräben zu springen (auch wenn er die Entfernung manchmal unterschätzt.) Dieses Verhalten wurde von mir zwar nie forciert, aber auch nicht unterbunden. Oder wenn er mit Emma spielt, was glaubt ihr wie er da durch die Gegend springt!
    Wenn ich das alles unterbinden wollte, dann dürfte ich ihn ja gar nicht ohne Leine laufen lassen und in der Wohnung müsste ich ihn von Emma trennen.
    Nee, also ich glaube das tut nicht Not.

    Liebe Grüsse,
    Björn

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!