• Ihr wisst ja sicher das ich eine Spitzmischlingshündin habe sie hatt sehr langes und dickes Fell auch an den Ohren.Jetzt zu meiner Frage.Eine Freundin von mir hatt sie gestern gestreichelt auch an den Ohren und sie meinte,deine Hündin hatt Knoten in den Haaren die soll ich abschneiden das ist ein guter Nährboden für Zecken und das tut ihr wohl auch weh.Ich hab kein Wort verstanden was sie von mir wollte,ich kann doch da nicht an meinen Hund rumschneiden .Wißt ihr vieleich was sie meint,oder soll ich zum Tierartzt gehen ,möchte ja nicht das meine Kleine leidet :ops:
    lg

    • Neu

    Hi


    hast du hier Knoten im Fell schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Wahrscheinlich meint sie, dass das Fell hinter den Ohren verfilzt ist. Das sollst du wahrscheinlich rausschneiden und dazu würde ich auch raten, wenn es wirklich verfilzt ist.
      Einfach mal fühlen ;)

    • Vielleicht meinte deine Freundin Knoten aus verfilztem Fell.
      Die sollten schon entfernt werden.
      Falls sie nicht auskämmbar sind mit den entsprechenden Werkzeugen, dann hilft die Schere schon mal nach.

      LG, Friederike

    • Deine Freundin hat wahrscheinlich gemeint, verknotetes Haar.

      Wenn man das nicht rausmacht verfilzt es.
      Versuche dochmal mit den Fingern die Knoten auseinander zu ziehen und dann auszukämmen, wenn das nicht geht, kannst du auch mit der Schere mal in den Knoten schneiden, dann löst er sich auch.
      Hast du das selbst noch nicht gemerkt?

    • Geh am besten zu einem guten Hundefriseur, der die Haarknoten bzw. die Filzplatten rausschneidet.

      Besonders am Anfang ist man recht unsicher, wie weit der Filz bzw. die Knoten wirklch gehen und hat Angst, ein Stück Haut zu erwischen. Das darf natürlich nicht passieren :headbash:

      Außerdem haben gute Friseure eine bestimmte Technik, wie sie den Hund halten und gleichzeitig schneiden.
      Das wäre mein erster Weg.

      Hat der Friseur alles weggeschnitten, ist tägliches (!!!) gründliches Kämmen oder Bürsten angesagt.
      Sehr gute Erfahrungen hab ich da mit der Bürste von LesPooches gemacht (da gibts verschiedene, kommt auf die Fellbeschaffenheit deines Hundes an). Die sind zwar recht teuer, zwischen 37,00 und 45,00€, aber absolut genial für verknotetes und verfilztes Fell. Geht super einfach und tut dem Hund nicht weh, wenn man ETWAS Fingerspitzengefühl hat.

      Kümmer dich auf jeden Fall drum, daß das erledigt wird. Filz ist unangenehm für den Hund, außerdem bleibt alles mögliche drin hängen, und wenn er sich weiterverbreitet, muss der Hund evtl. geschoren werden...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!