Ans wasser gewöhnen?

  • Wir waren letztens am See und gingen ins Wasser. Smilla (Hundi) saß am Ufer und wollte nicht rein. Wir haben sie dann gelassen und sind nur eine kleine Runde, so das wir sie sehen konnten, geschwommen. Nun meine Frage: Wie kann ich sie an Wasser gewöhnen. :???: Wenn sie wirklich Angst davor hat und es sowieso nie lernt, ist das halb so wild, doch ich fände es echt cool, wenn sie mal mit uns reingeht. Ich hab von so wasserspielen gehört und das man seinen hund mit spaß dem wasser nähern soll. aber was versteht man unter mit spaß. sollen wir mit einem gartenschlauch spielen, oder einen kleinen hundepool kaufen?Vielleicht ein paar tipps, erfahrungsberichte oder anregungen wären supi, thx =)

  • Also bei Paula kam das nach und nach ( fast wie von allein ).

    Bei uns hat das aber auch viel mit Leckerchen und Spielzeug geklappt. Immer einige in das Wasser werfen.
    Wenn es ganz ganz heiß war, haben wir sie auch mal reingehalten. Anders hätte sie noch einen Hitzeschlag erlitten. Sie verträgt Hitze generell nicht gut.

    Am Besten ist es, ein ganz flaches Ufer zu suchen. Da schleicht der Hund quasi schon rein :)

  • Du kannst versuchen im flachen Wasser Leckerchen oder ein Spielzeug hineinzuwerfen. Eventuell geht sie hinterher und merkt das es ganz toll ist ;)

    Nie den Hund hineinwerfen oder so was, das schreckt komplett ab.


    Boomer ist die absolute Wasserratte ... Jack geht nur bis zum Bauch rein. Liegt aber daran, dass er einmal Boomer hinterher wollte, in ein Loch getreten und erst mal untergetaucht ist. :roll: Ist ok, jeder Hund so wie er mag :)

  • oh ja das leidige thema ;) hab es gerade hinter mich gebracht und endlich nach 8 wochen training und sehr viel geduld....kann der kleine flat richtig gut schwimmen
    ich hab angefangen ihn mit levkerlies ins flache wasser zu locken...dann haben wir immer wieder im flachen wasser gespielt...machmal hab ich leckerlies ein bisschen weiter rein geworfen das bis zum bauch nass wurde und das haben wir sehr oft getan....nach ein paar wochen war er so weit das er mir folgte bis sein bauch richtig nass war und bis zum kof im wasser stand...dann hab ich ihn wieder weiter geloggt und wenn er vorn anfing zu paddeln haben wi wieder aufgehoert....ie letzte uebungeinheit war das ich mit seinem spielzeug ins wasser gerannt bin und er is mir hinterher bis er anfengen hat zu schwimmen....jetzt kann er es und ich kann sagen der aufwand hat sich gelohnt ;)

  • Ich habe es bei unseren beiden mit der Reizangel geschafft. Allerdings findet Lotte Wasser nach wie vor doof. Sie geht nur rein um den Dummy zu holen. Danach sitzt sie zitternd am Rand.

    Trudi liebt Wasser, ist aber gestern zum ersten Mal geschwommen. Die ersten Male sah es noch sehr unbeholfen aus und ich hatte kurz so meine Zweifel daran, dass Hunde von Natur aus schwimmen können. Aber gegen Ende sah es schon richtig gut aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!