Jetzt ist was total blödes passiert
-
-
Hihi, jetzt musste ich auch grad lachen
Mit etwas Abstand betrachtet (Carla liegt schon wieder völlig entspannt in der Ecke) sah das ganze doch echt auch komisch aus. Ich seh nur einen Hund durch die Luft wirbeln und höre das Geschepper von dem Fahrradständer....
Ich bin gemein - mein Armes Mädchen hat sich zu Tode erschreckt und nun kann ich schon wieder lachen.....
Aber die Vorstellung.....Liebe grüße,
Olive - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Jetzt ist was total blödes passiert*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich verstehe nach wie vor nicht, wie man überhaupt seinen Hund vor einem Laden anbinden kann
Ich hab 2 mal bei benni gestetet. Einmal hat er die Leine durchgebissen, einmal gebellt und gejault wie am Spieß. Beide Male war ich für 1 min in einem Geschäft (Bäcker mit Glasscheibe).Ich mach das nie wieder. Die Gefahr ist einfach zu groß. Lieber lass ich Hundi nochmal alleine und geh in aller Ruhe einkaufen. Und wenns ne Kleinigkeit ist, kann mans auch später holen.
Es sind schon die dümmsten Sachen passiert. Mit brennenden Zigaretten beschmissen, Leine durchgeschnitten, etc. (zum Glück nicht bei mir). Hier haben im Forum schon einige Leute unschöne Sachen berichtet.
-
Zitat
Hatte ihn gestern zB erst ne halbe Stunde vor meiner Praktikumsstelle angebunden (Grundschule) als ich noch was abholen bin un kurz was geredet habe zum Abschluss. Da wartet er ganz brav, also hat ihn nicht nachwirkend "vermurkst" die Aktion mit dem Ständer
Ich finde sowas äußerst leichtsinnige, und gerade einen Listenhund unbeaufsichtigt irgendwo anzubinden, kann ganz schön ins Auge gehen.
Da ist schon alles vorgekommen von Quälereien bis hin zu gestohlenen Hunden, und das sind keine seltenen Fälle.
Ich kann auch nur jedem raten, seinen Hund nirgendwo unbaufsichtig anzubinden. -
Erstmal ist Rikku kein Listi sondern ein Mischling (mit mind. 4 Rassen). Zudem hat ich ihn immer im Blick, um das Schulgelände wieder zu verlassen muss man an den Betreuungräumen vorbei, da sind überall riesen Fenster. Außerdem fanden ihn die Putzfrauen ganz herzig und haben auf ihn aufgepasst
@ Ocarina
Ja meiner bellt und jault eben nicht, der kennt das und liegt dann da ganz brav, und wartet auf mich bis ich wieder da bin. Außer bei der Ständersache vor zig Jahren, da war er noch unter 1 Jahr alt und es noch nicht so gewöhnt.Da ich zwar nen Führerschein habe, aber kein eigenes Auto und meine Mutter das Auto zur Arbeit brauch kombiniere ich eben oft kleine Besorgungen mit Gassi. Zb durchn Park laufen und aufm Rückweg dann noch fix an der Tanke vorbei.
Das mit brennenden Kippen werden usw ist natürlich ein Risiko.
Aber so gesehn, kann sich ein Hund auch mal mit der Leine losreissen, weil er zB n Rüden auf der andern Straßenseite sieht, den er ganz und gar nicht leiden kann (man hält die Leine ja nicht immer fest als wär sie in die Hand getackert) und wusch rennt er über die Straße. Das Leben ist voller solcher Risiken, die eventuell ma passieren könnten oder vom Hören-Sagen schon ganz vielen Leuten passiert sind. Davon sollte man sich aber seinen Alltag nicht vermiesen lassen. -
Trotzdem muss ich das Risiko nicht noch vergrößern.
Benni bleibt daheim, basta -
-
Zitat
Wegen der Läufigkeit: Sie riecht nicht sooo stark, dass sie alle Rüden im Umkreis anzieht.
Meinst du ehrlich, dass du das beurteilen kannst
Und EIN Rüde reicht ja schon -
..he, he..vor ein paar Wochen ist das vor unserem Laden auch passiert..Herrchen will Brötchen kaufen und bindet seinen Austr. Shephard (äh, richtig geschrieben
) an dem Fahrradständer an...und eine Minute später sah ich nen Hund mit Fahrradständer hintendran losflitzen..
sah lustig aus, er hat wohl ne Katze gesehen..
hätte ich auch nie gedacht, dass Hunde so ne Kraft haben :o :o -
Aus dem Grund werden meine Hunde nur an Verkehrsschilder oder grosse Bäume gebunden
. Nicht dass die mit dem Radständer spazierengehen, während ich mein Brot kaufe.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!