Welcher Staubsauger???
-
-
Hallo an alle,
ich habe einen Labrador und ein Husky die die meiste Zeit im Haus sind und unheimlich haaren
Da ich jetzt umziehe und daher nicht der Mutti ihren mehr Missbrauchen kann bin ich nun auf der Suche nach dem richtigen Staubsauger. Mir wurde bei M M der Dyson für Tiere und Allergiker empfohlen jedoch bin ich mit noch net ganz sicher.
Was habt ihr den so und was würdet ihr mir nicht raten?? Ist der Dyson wirklich so toll? Verträgt der Filter wirklich die Tierhaare???Freu mich auf eure Antworten.
Dani -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben den Cat&Dog von Miele und sind seit 1,5 Jahren super zufrieden, denn der hat eine extra rotierende Bürste für die Haare auf dem Teppich.
-
Wir haben den Animalpro von Dyson seit einigen Wochen und ich muss sagen das Teil ist uneingeschränkt klasse.
Der saugt wirklich alles weg... sieht man danach schön im Behälter WAS da alles so auf dem Boden rumfliegt.
Wenn ich jetzt nass wische ist das Putzwasser nach dem Wischen viel, viel sauberer als bevor wie den Dyson hatten. -
Wir haben von Kärcher einen Nass- und Trockensauger.
Das Teil zieht richtig gut, selbst wenn der Riesen-Beutel voller wird, und man kriegt wirklich alles auf: Haare, Staub, groben Dreck, Heu, Holzstückchen, Papierfetzen...alles verschwindet auf Nimmerwiedersehen im Beutel.
Außerdem ist der Staubsauger sehr robust gebaut.Nachteile sehe ich nur in der Schwere des Geräts, der Lautstärke und der fehlenden automatischen Kabelaufrollung.
Würde ich jedoch jeder Zeit wieder kaufen.
-
Zitat
Hallo an alle,
ich habe einen Labrador und ein Husky die die meiste Zeit im Haus sind und unheimlich haaren
Da ich jetzt umziehe und daher nicht der Mutti ihren mehr Missbrauchen kann bin ich nun auf der Suche nach dem richtigen Staubsauger. Mir wurde bei M M der Dyson für Tiere und Allergiker empfohlen jedoch bin ich mit noch net ganz sicher.
Was habt ihr den so und was würdet ihr mir nicht raten?? Ist der Dyson wirklich so toll? Verträgt der Filter wirklich die Tierhaare???Freu mich auf eure Antworten.
DaniHi,
also ich kann dir nur Vorwerk empfehlen.
Ich hab jetzt so ziemlich alle durch: Miele / Bosch / Dirty Devil etc., aber der einzige, der wirklich richtig sauber saugt und den Teppich wieder auffrischt, ist und bleibt der Vorwerk.
Klar ist er in der Anschaffung ziemlich teuer, aber es lohnt sich... Lieber einmal nen richtig guten kaufen, bevor man sich durch die verschiedenen Modelle kauft...
Lg Cinderella
-
-
Ich hab den DC 18 von Dyson und würde mir sofort wieder einen Dyson zulegen, falls er mal hinüber sein sollte.
Mein Staubsaugerverschleiß war in der Vergangenheit durch die vielen Haare meiner Hunde recht hoch, z.B. hatte ich 2 x Miele (1 x davon den Cat&Dogs) und einen Sebo. Von der Saugleistung besonders bei Hundehaaren ist der Dyson bisher mein "Testsieger", dicht gefolgt vom Sebo, der allerdings durch seine 12 Meter Kabel besticht. Der Dyson hat nur 7,5 Meter. -
Wie ist das beim Dyson mit dem Filter bei euch? Ist der schnell voll? Nach wie oft saugen muss man den denn reinigen?
-
Wir leeren ihn nach jedem 2.-3. mal saugen, dann saugt er einfach am besten.
-
Ich leere den Staubbehälter nach jedem Saugen. Aber das kommt ja auch ganz auf die Fläche an, die man absaugt und wieviel "Dreck" in der Bude ist. Wenn ich mit meinem Wohnzimmer fertig bin (60 qm) ist er eigentlich immer so gut wie voll.
Als ich ihn ganz neu hatte und das erste Mal das WZ gesaugt habe, musste ich ihn zwischendurch 2 x leeren, weil der "alte" Miele, der nur zwei Jahre hielt, kaum noch Saugkraft hatte und entsprechend viel Haare, Sand usw. liegen blieben.
-
Frage:
beim Dyson trifft man doch Dreck und Staub beim Leeren über der Mülltone wieder, so wie bei jedem anderen beutellosen Staubsauger auch, oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!