Vertrauen wieder gewinnen, aber wie???

  • Ich habe eine Bolonka-Zwetna Hündin, sie hat noch das Welpenfell, recht bunt und sehr dicht. Da sie ständig das linke Bein mit Kratzen Beißen und anschließendes Lecken malträtiert (TÄ und ich wissen nicht warum, aber das ist ein anderes Thema und wir sind noch auf der Suche), hat sie sich wahrscheinlich eine Zecke abgebissen, ich hatte die Reste mit einer Pinzette weggenommen, das ging vollkommen problemlos. Leider hat sie jeden Tag mehrere Zecken und fast immer finde ich sie frühzeitig. Bei dem linken Beinchen ist mir eine durchgegangen.

    Da sie zur Zeit das 3. Medikament im Nacken hat (erst Advantix, dann Stronghold jetzt Advocate - möchte ich nicht noch ein Mittel drauftun, sie ist doch noch so jung!)

    Da ist es passiert, dass wir dachten, das Knübbelchen am linken Beinchen sei eine Zecke und da haben wir wohl das Krüstchen abgedreht.

    Ja, bitte nicht schimpfen, dafür sorge ich schon selber!
    Moni

  • Hallo Moni,

    ich schimpfe nicht, aber ich verstehe nicht, dass du, nachdem sie laut deiner Aussage das Vertrauen zu dir verloren hat, sie auch noch mit Kämmen nerven willst.
    Innerhalb kurzer Zeit wird das Fell schon nicht verfilzen - Vertrauen wäre mir das wichtiger als Schönheit ;-)
    Gegen Zecken kann ich euch ein Scalibor-Halsband empfehlen.
    Bei unseren Hunden zeigt es eine gute Wirkung.

    Gruß
    Leo

  • Hallo!!

    Mir ist auch schon was ähnliches passiert , jedoch war es keine Zecke sondern ein Stachel.... Sie hat auch kurz aufgeschrien , weil das ja wirklich ein bisjen weh tut , aber was hätt ich machen sollen....
    Sheila hat mich dann ne weile ignoriert und wollte nicht gestreichelt werden ect. Hatte auch Panik , sobald wir nach der Stelle mit dem Dorn schauten (wegen Entzündung oder nicht) Ja und wir haben sie einfach in Ruhe gelassen und innerhalb von 3-4 Tagen hat sie sich wiedereingekriegt und wir durften sie streicheln !

    Also mach dir keine Sorgen , das wird schon =)

    LG

  • Zitat


    ich schimpfe nicht, aber ich verstehe nicht, dass du, nachdem sie laut deiner Aussage das Vertrauen zu dir verloren hat, sie auch noch mit Kämmen nerven willst.
    Innerhalb kurzer Zeit wird das Fell schon nicht verfilzen - Vertrauen wäre mir das wichtiger als Schönheit ;-)


    Das Kämmen würde ich auf keinen Fall aufgeben - dann muss man sie daran später auch wieder gewöhnen und ausserdem verfilzt das Fell schon sehr schnell. Das hat nichts mit Schönheit zu tun, sondern verfilztes Fell ist ungepflegt und auch für den Hund sehr unangenehm.

    Chico bekommt auch die Panik, wenn ich mit der Zeckenzange komme und schreit, wenn sie gezogen wird. Ich gebe ihm dann sofort danach ein Leckerchen und lenke ihn ab. Die Zecken müssen ja raus, das nützt alles nichts. Natürlich versucht man, es schnell und schmerzlos zu machen, aber wenn sie tief sitzen oder es kommt ein Haar mit in die Zange, lässt sich ein Schmerz nicht immer verhindern.
    Unsere TÄ meinte, dass es ganz wichtig ist, dass man es souverän macht und den Hund nicht die eigene Unsicherheit spüren lässt. Und wenn Hundi dann beleidigt ist, dann ist er es halt mal - er beruhigt sich schon wieder. Wie gesagt, direkt danach Leckerchen geben und ablenken. Und erstmal nicht berühren oder streicheln, wenn er das nicht möchte.

    LG Francisca

  • Ich habe nicht gesagt, dass sie das Kämmen aufgeben soll, sondern erst mal sei es wichtiger, dass die Hündin wieder Vertrauen fasst.
    Dann natürlich wieder beginnen.

    Leo

  • Zitat

    , hat mein Mann gesagt, "komm lass mich mal" und nahm die Zange und drehte....


    :schockiert:

    Zitat


    Manchmal muss man ja seinem Hund weh tun..entweder beim Haare aus den Ohren auszupfen,


    :schockiert:

    Zitat


    Also wenn ich komme, dann freut sie sich gar nicht. Sie nimmt mir das Festhalten sehr


    :schockiert:

    Zitat

    Da sie ständig das linke Bein mit Kratzen Beißen und anschließendes Lecken malträtiert


    :schockiert:

    Zitat


    Da sie zur Zeit das 3. Medikament im Nacken hat (erst Advantix, dann Stronghold jetzt Advocate


    :schockiert:

  • um nochmal zusammenzufassen, was dir alle bisher geraten haben - du willst doch ihr Vertrauen, oder?


    IN RUHE LASSEN , HUND NICHT BEACHTEN, BIS ER VON SELBER ZU DIR KOMMT! FREUNDLICH UND RUHIG BLEIBEN.

    UND DIE NÄCHSTE WOCHE NIX MIT KÄMMEN ODER ÄHNLICHEM SCHNICKSCHNACK

    Ein Bolonka ist ne Art Minipudel und kein Püppchen, der braucht nicht ständig frisiert zu werden.

  • Zitat

    IN RUHE LASSEN , HUND NICHT BEACHTEN, BIS ER VON SELBER ZU DIR KOMMT! FREUNDLICH UND RUHIG BLEIBEN.

    UND DIE NÄCHSTE WOCHE NIX MIT KÄMMEN ODER ÄHNLICHEM SCHNICKSCHNACK

    Ganz genau!

    Ich musste bei meinem Hund auch sehr langsam das Vertrauen wiedergewinnen, und nur so kamen wir weiter :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!