Gurgelköpfe
-
-
Zitat
Als Richtwert: Ein Kehlkopf mit 500g Gewicht hat etwa 200mg Calcium.
Wenn also einige Shops Kehlköpfe als calciumreiche Nahrungsquelle angeben, dann kann man das getrost überlesen.
Außer man gedenkt einen Kleinhund mit einem ganzen Kehlkopf am Tag zu füttern. Dann platzt zwar der Hund, aber sein Calciumbedarf ist gedeckt.
LG
das Schnauzermädel
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wenn ich Numa Kehlkopf gegeben habe, dann habe ich das Gewicht immer vom RFk abgezogen und dann mit Calciumcitrat das Calcium aufgefüllt...
Ich hab mir immer die Mühe gemacht und die Dinger einmal in der Mitte durchgesäbelt.... hab mal Schauergeschichten gehört, dass ein Hund mit der Zunge, bzw. dem Unterkiefer darin steckengeblieben ist...
-
Leela,
wahrscheinlich war das ein ZwergpinscherGwendulin
Die Idee, den Kehlkopf für die Schlepp zu nehmen find ich klasse! Dann hat man die Schweinerei nich im Haus
Ziehst du das Teil auch über erdigen Boden (wegen Sand und so) oder nur über Gras?P.S.
Was ne tolle Beschäftigung ist: kannste als "Ersatzkong" nehmen. Dann ist das Behältnis auch gleich mit recycelt ;). Hund hat Spaß und bestimmt 30 Minuten Beschäftigung.
(Die Füllung würde ich dann allerdings schon von der Tagesration abziehen)
-
Wenn ich hier einen Frischfleischanfänger habe, dann schneide ich die auch auf. Sicher ist sicher.
Später gehe ich davon aus, dass Hund das so schafft.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
P.S.
Was ne tolle Beschäftigung ist: kannste als "Ersatzkong" nehmen. Dann ist das Behältnis auch gleich mit recycelt ;). )Herrlich
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!