Meerschweinchen gefunden
-
-
Finde ich toll, dass ihr den kleinen Kerl behalten wollt und ein anderes aus dem Tierheim dazuholt.
Weiss ja nicht, ob ihr euch gut mit den Schweins auskennt und schon welche hattet, deswegen hier mal eine super Seite (auch ueber andere Kleintiere):
Milben koennen vom Heu (und glaube der Streu etc pp) kommen, also immer aufpassen. Eines meiner Schweins hatte auch mal Milben, das andere komischerweise nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
ich hatte mal so einen ähnlichen Fall, nur das ich das Meeri nicht gefunden habe sondern aus sehr schlechter Haltung übernommen. Es hatte ebenfalls starken Milbenbefall [ laut TA auch schon seit Wochen ] und zeigte ähnliches Verhalten wie Deines. Es kam selten aus dem Haus, erstarte vor Angst wenn man es anfasste und all sowas. Das legte sich aber nach ner Zeit.
Ist das Meeri denn unterernährt? Jenes welches ich damals hatte, war ziemlich unterernährt und es viel dauernd um. Beim TA stellte man aufgrund der Mangeernährung einen Gehirnschaden fest - es wird sein Leben lang diese Ausfälle/Umfälle haben, aber jetzt im neuen Zuhause, wo es schön zugenommen hat, sind es immer weniger geworden.Lg
-
Zitat
Schön, dass ihr ihn behaltet!
Sucht ihm am Besten im TH eine Begleitung, denn Meerschweinchen leiden alleine sehr!
Kann ich mich nur anschließen.. alleine ist es wirklich eine quälerei. Wartet am besten, bis er wieder fit ist und sucht euch dann nen geeigneten Partner.
-
penelope_cp: Wir hatten war schon mal zwei Meerschweinchen, aber das ist schon etwas länger her.
Der Link ist klasse, den hatte ich auch schon über g***gle gefunden und hab mir da viel nützliches raus gezogen.
@DarkAngel89: Nee, unterernährt ist er nicht.
Er ist (außer dem Milbenbefall) in einem recht gutem Zustand.
Ich denke er ist jetzt einfach jemandem zur Last gefallen mit den Milben, Ferienzeit hat ja wie gesagt auch bei uns begonnen...man kann eben nur spekulierenSo, ich habe den kleinen Kerl heute "Elvis" getauft.
"Elvis" daher, weil er so ne coole Elvisfrisur hat
Heute war er auch schon viel neugieriger.
Er ist raus aus seinem Haus gekommen, rennt aber immer schnell drunter wenn man kommt.
Sitzt man dann aber etwas länger und ruhiger bei ihm und redet mit ihm, streckt er den Kopf drunter vor und guckt einen an.
Ganz raus kommt er aber noch nicht wenn man dabei ist, das braucht er ja aber auch noch nicht.Ordentliche Portionen Heu und Grünfutter hat er auch schon verdrückt.
Außerdem schittert er wie ein Weltmeister -
Zitat
Außerdem schittert er wie ein Weltmeister
Ja das kenne ich die "schittern" immer mehr als sie wiegen ;-)
Hast du denn mal ein Foto von Elvis für uns??
-
-
Zitat
Hast du denn mal ein Foto von Elvis für uns??
Ja, *auchsehenwill*
-
Nein Fotos habe ich noch keine, werde ich demnächst aber mal machen.
Auf jeden Fall taut er so langsam auf.
Er ist schon sehr neugierig und gestern ist er wie ein Bekloppter durch sein Gehege gerannt, hat den Spieltunnel attackiert und war hinter her ganz platt.
Ich glaube das brauchte er mal, nach dem er immer nur in seinem Haus gesessen hat.
Fressen tut er jetzt auch schon richtig gut, besonders das frisch gezupfte Gras mag er sehr gerne.
Ich muss nur aufpassen das er nicht zu viel Grünfutter frisst, denn sonst geht er nicht mehr an sein Heu ran und ich habe gelesen das Heu, Heu, Heu ganz wichtig für Meerschweinchen ist.
Leider hat er sich wieder wund und blutig gekratzt :/
Der TA meinte aber auch das es bei so starkem Milbenbefall etwas länger dauert, bis es aufhört zu jucken.
Deshalb benötigt er ja auch noch mal eine Spritze, aber das tut mir so Leid für ihn.
Heute hat er sogar seine ersten Laute von sich gegeben als er das frische Gras bekommen hat.
Ach es ist einfach toll zu sehen, wie es ihm immer besser geht und er mehr auftaut.Ist es eigentlich normal das Meerschweinchen so wenig trinken?
Er hat bis jetzt nämlich kaum etwas getrunken, hat aber glaube ich nicht das Bedürfnis danach. -
Wenn er genügend Grünzeug frisst, trinkt er automatisch weniger.
Also bei Fütterung von beispielsweise Gurken, Gras etc.Und ja, Heu ist sehr wichtig!!
Na, der Kleine hat ja richtig Glück, dass er nun bei dir ist!
-
Hi,
ach wie schön dass du den kleinen Kerl aufgenommen hast und es ihm jetzt besser geht! Das mit den Milben ist leider eine ziemlich lästige Sache, aber das bekommt ihr bestimmt bald weg!Zitat
Ich muss nur aufpassen das er nicht zu viel Grünfutter frisst, denn sonst geht er nicht mehr an sein Heu ran und ich habe gelesen das Heu, Heu, Heu ganz wichtig für Meerschweinchen ist.Ja, das stimmt! Heu ist sehr wichtig! Am Besten gar kein Trockenfutter geben, sondern nur Heu und Grünfutter!
Der Kleine wird es bestimmt gut bei dir haben und es ist schön, dass er noch einen Artgenossen bekommt, wenn er wieder gesund ist!
lg,
SuB -
Also, Elvis geht es prima.
Er taut immer mehr auf und rennt jetzt auch nicht immer gleich weg wenn ich komme.
Seit zwei Tagen hat er sich jetzt keine neuen Stellen mehr aufgekratzt, der Schorf geht immer weiter weg und die Haut ist fast nicht mehr rot
Ich hab jetzt auch seine lieblings kraul Stelle gefunden.
Direkt hinter den Ohren.
Neulich wäre er dabei fast eingeschlafenSo und Bilder hab ich nun auch gemacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!