Welpe beißt ständig in Hände, Beine und Füße :(

  • Hallo,


    ich rede auch nicht von Mißhandlung. Ich bin nur der Meinung, daß ein Hund genau weiß, daß wir Menschen sind und eben keine Hunde. Und der Hund würde es einfachnicht ernst nehmen, Er reagiert meist mit Meideverhalten, weil es eben wehtut oder weil er seinen Menschen nicht einschätzen kann, wenn er hin und wieder komische Sachen tut. Hab auch schon von Leuten gehört, die ihren Hund ins Ohr beißen, wenn diese zu doll zwicken...*kopfschüttel*...für mich nicht nachvollziehbar, ehrlich.


    Ich kann weder das Knurren noch das Zwicken einer Mutterhündin imitieren. Und wo Erziehung aufhört und Gewalt anfängt, muß jeder für sich selbst entscheiden. Ich denke, bei einem Zwicken, welches dem Hund wehtut (ansonsten nutzt es ja nix), ist die Grenze überschritten...FÜR MICH...! Du magst das anders sehen.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Mein Hund würde bestimmt denken ich hätte eine an der Klatsche wenn ich ihn anknurren würde.
    Auf jeden Fall wäre er dann in seinen Grundfesten erschüttert ;)

  • Also ich hab einen 11 Wochen alten Welpen und wenn sie mich beißt quitsche ich kurz ganz hoch und laut (machen Welpen untereinander auch) und rühre mich nicht von der Stelle. Nach ein paar Sekunden spiele ich ganz normal weiter. Jetzt ist sie schon so weit dass sie fast gar nicht und wenn dann unabsichtlich beißt :D

  • Ich glaube, ihr seht mich jetzt als Tierquälerin an, aber die Methode die ich jetzt präsentiere schlägt sofort an und muss eigentlich nur einmal gemacht werden...
    Wenn er dir richtig in den Fuß beißt oder in die Hand oder sonst wo, dann packst du ihm an Nacken, ziehst ihn hoch und schüttelst in etwas, er fängt dann an zu quieken, was ihm aber nicht weh tut. Auch wenn er quiekt, schüttel ein paar Sekunden weiter und lass ihn dann los.
    Es tut ihm nicht weh!
    Das ist wahrscheinlich nur der Schreck, weil seine Mutter-Hündin auch so reagieren würde. Wenn die Welpen quatsch machen, dann packt die Mama sie im Nacken und schüttelt sie - das ist ganz normal.
    Hab den Tipp vom Züchter bekommen und schon öfter von anderen Hundebesitzern.
    Musste das nur einmal bei Feivel machen, jetzt überlegt er es sich zweimal, ob er mich beißt oder nicht.
    Mir hat's hinterher natürlich total Leid getan, aber nun hat er respekt und nun beißt er nicht mehr in die Finger oder sonst wo rein.


    Muss natürlich jeder entscheiden, wie er es regelt, aber das klappt auf jeden Fall.

  • Zitat

    Wenn die Welpen quatsch machen, dann packt die Mama sie im Nacken und schüttelt sie - das ist ganz normal.


    Hunde schütteln Beutetiere, die sie töten wollen - um ihnen das Genick zu brechen! Das ein Welpe davon beeindruckt ist, kann ich mir vorstellen. Nur mit "Respekt" hat das dann nichts mehr zu tun...


    Ich frage mich ernsthaft, weshalb ich mir einem Welpen gegenüber mit körperlichen Übergriffen Respekt verschaffen sollte.

  • Hallo,


    LARISSA...: Ich bin schockiert...! Ich kriege Gänsehaut, wenn ich sowas lese...ich weiß gar nicht, was ich sagen soll.


    Daß ich mich hier über einen Zwicker ins Ohr aufrege ist fast schon lächerlich, wenn ich überlege, wie ich an die Decke gehen könnte, wenn ich Deinen Rat hier lese. Ich bin sprachlos... :shocked:


    luna0702...:


    BITTE, BITTE, BITTE NIMM DIESEN RAT NICHT AN...!!!


    Und für Larissa mal diesen Link hier...: https://www.dogforum.de/ftopic58152.html


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Hallo,


    ich hab auch das Beissproblem :hilfe:


    So als Welpineumama, ist jetzt bei mir die Frage aufgekommen, nachdem ich den Thread gelesen habe:
    " Was macht den Unterschied zwischen kurzes "AU" quietschend (was ja auch die Welpen machen) oder knurren (was Hunde ja auch tun) ? "


    Fuer mich sind beide Methoden, nachstellen vom Hundeverhalten.


    Ich frage, da bei meiner kleinen dieses quietschende Au ueberhaupt nicht fruchtet, eher im Gegenteil, da kommt sie erst so richtig in Fahrt. Dann unterbreche ich das Spiel und geh weg und beachte sie nicht. Bis jetzt hat es noch nicht gefruchtet.


    Nachdem ich den Thread hier gelesen habe, habe ich es einfach mal mit knurren probiert und siehe da, sie hat abgelassen und aufgehoert. Vielleicht hilft es ja? Werde es weiter beobachten, wie sie sich verhaelt.


    Ich bin der Meinung, jeder Hund ist nicht gleich, so wie wir Menschen nicht gleich sind. Bei dem einen hilft die Methode bei einem anderen, die andere. Das muss man wohl selbst rausfinden und sehen wie der Welpi drauf reagiert. Patentrezepte gibt es glaube ich nicht. Dann wuerde es ja Gebrauchsanweisungen fuer Hunde geben und wir braeuchten uns hier nicht unterhalten. ;)


    Vom zwicken, Nacken packen oder Alphawurf halte ich auch nichts. :shocked:
    Wobei Midget die Alphastellung liebt, denn dann ist Belly Rubbing :D angesagt und das liebt sie. In die Stellung begibt sie sich aber immer alleine, beim spielen!


    Gruss Janine

  • Ja, das hätte ich mal vorher lesen sollen. :???:
    So viele Leute tun so wichtig, als wenn sie alles über die Erziehung eines Hundes wüssten und dir so sch.. :zensur: Ratschläge geben, die du als Neuhundebesitzer auch befolgst. Wenn ich das vorher gewusst hätte, dann hätte ich so was besimmt nicht befolgt. Der Typ bei uns im Hundegeschäft hat das auch empfohlen und jetzt lese ich sowas. :shocked: Ich frage mich, wer sich heutzutage alles "Hundetrainer" oder sonst was nennen darf. Wundert mich nur, dass der Züchter diese Methode gegannt hat. :/ Da bin ich schwer enttäuscht. Muss vorsichtiger mit gewissen Leuten sein, die einfach keine Ahnung von Hundeerziehung haben, aber trotzdem immer so tun. Habe gerade 'n bisschen mit meiner eigenen Naivität zu kämpfen.


    Aber wenn diese ganzen Vorschläge hier nichts taugen, was sollte man denn sonst machen, wenn sie echt nicht von irgendwelchen Gliedmaßen ablassen?

  • Zitat


    Wobei Midget die Alphastellung liebt, denn dann ist Belly Rubbing :D angesagt und das liebt sie. In die Stellung begibt sie sich aber immer alleine, beim spielen!


    Gruss Janine


    Hallo,


    das zeigt doch sehr gut, daß sie Dir vertraut. Ein Hund sollte diese Stellung immer freiwillig einnehmen, auch wenn es dem Bauchkraulen dient... :D


    Mag sein, daß es Deinen Hund beeindruckt hast, daß Du ihn angeknurrt hast. Ich bezweifele nicht, daß das bei manchen funktioniert. Generell bin ich aber schon der Meinung, daß Hunde ganz genau wissen, daß wir Menschen sind und Menschen eben nicht knurren. Aber besser den Hund mal anknurren, wenn's denn wirkt, als ihn im Nackenfell zu packen und zu schütteln...von daher also... :gut:


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!