Dringend! Wie das Ohr fixieren?
-
-
Hallo,
wir haben hier ein kleines Problem...
Ally hat wohl einen Wespenstich o.ä. auf der Innenseite des Ohrs. Nun ist das halb so schlimm, aber er tut sichtlich weh, deswegen schüttelt sie sich pausenlos. Dadurch wird das Ohr immer wärmer und dicker.
Habe Hydrocortison-Salbe drauf gemacht, aber viel bringt sie auch nicht.Wenn ich sie am Schütteln hindern könnte, wär das Problem wohl morgen schon erledigt... Aber wie soll ich das machen? Ich will das Ohr irgendwie nach oben umklappen und dann mit Klebeband/Pflaster fixieren, aber es hält absolut nichts und beim nächsten Schütteln ist alles wieder ab...
Habe auch schon versucht mit einer abgeschnittenen Strumpfhose zu fixieren, aber die ist auch sofort abHat jemand eine Idee?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
klingt nach ner granne- ab zum arzt, das muß raus...
-
Zitat
klingt nach ner granne- ab zum arzt, das muß raus...
Was ist eine Granne?
Da ist gar nichts, was raus müsste - ich hab sie genau untersucht und da ist nur ein kleiner Kratzer, es steckt aber nichts drin.
-
Und wenn'de etwas Fell an der Aussenseite des Ohr's rasierst und an der Kontaktstelle zum Kopf? Dann duerfte es mit Fixierpflaster halten.
Granne ist dies hier...
-
hallo!
wir haben pauli´s ohr mit-ja, nicht lachen-kopftuch fixiert
zwar nicht den ganzen tag lang, jedoch immer wieder, weil er eine kleine wunde am ohr hatte, die sich durch dauerndes schütteln zum riesenriss gemacht hat-mittlerweile ist es verheilt, TÄ hat auch genäht gehabt, hielt leider nur 4 tage die naht...
jedenfalls, ein einfaches hals-oder kopftuch tut´s auch zuerst. schaut vielleicht bisschen schepps aus, aber ist egal, hauptsache, es hält vom schütteln ab!!
LG, melissa -
-
Wenn wirklich nichts im Ohr ist, dann ist die einfachste Möglichkeit die Ohren zu kleben.
Erst die Haare an der Ohrspitze möglichst kurz schneiden.
Dann mit Leukoplast an beiden Ohrspitzen eine Basis kleben.
Jetzt ein Stück Leukoplast von Ohr zu Ohr unter dem Hals durch abmessen, an beiden Enden einschneiden und den nicht eingeschnittenen Teil zusammenkleben, sonst ziept es hinterher am Hals.
Nun das eine Ende innen und Außen auf die bereits geklebte Basis am Ohr kleben und mit weiteren kurzen Stücken verstärken.
Nun das Band unter dem Kopf durchführen, an andere Ohr pappen und ebenfalls zusätzlich festkleben.
Fertig.LG
das Schnauzermädel -
Ja, rasiert habe ich sogar auch schon.. aber ich glaube ich müsste echt Panzertape nehmen damit das hält.
Ich probier das mal mit dem Kopftuch, dann sieht Hundi aus wie russische Oma, aber wenns hilft...Wie kommt denn eine Granne in die Haut?
Ich hab ja gesehen als sie gestochen wurde, kann also ausschließen dass es was anderes war. Da war auch weit und breit kein Getreide. Habe nur nicht gesehen, was sie gestochen hat.
PS: schnauzermädel: Ich wollte das Ohr aber hoch kleben, damit da besser Luft dran kommt... Aber die Idee mit dem anderen Ohr dran ist gut!
-
So ist es auch luftig und das Ohr kann nicht fliegen.
Wenn du das Ohr hochkleben möchtest, dann brauchst du einen ganzen Verband, sonst wird das nichts.
Zuerst muss ein ordentliches Polster oben auf den Kopf, denn wenn du das Ohr hochlegst, dann muss es gebogen sein, hat es einen Knick, gibt es schnell Durchblutungsstörungen.
Ist das Ohr zufriedenstellend von unten abgepolstert, kannst man es mit einem Verband fixieren.
Das wird aber bei einem Insektenstich eher unangenehm.LG
das Schnauzermädel -
Och mann... ist das kompliziert.
Dann versuch ichs wohl zuerst mit dem unterm-Kinn-Zusammenbinden.
Wenn das Hundetier wach wird, wird es also weiter gequält :/
-
Wenn du Glück hast, das das Hundi nach dem Aufstehen kaum noch Juckreiz, weil die Salbe gewirkt hat.
Dann hast du umsonst rasiert.
LG
Das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!