Kennt jemand die getreidehaltigen Sorten von Acana?
-
-
Hallo,
füttert hier jemand eigentlich auch die getreidehaltigen Sorten von Acana?
Ich finde die Zusammensetzung auch sehr gut (Hafer statt Kartoffeln) und das Futter ist günstiger als die Kartoffel-Variante.
Das Adult hat z.B. 29% Rohprotein und 16% Rohfett.
Wer hat es schonmal gekauft?LG
Sabine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo sabine,
ja günstiger schon, aber getreide....naja?
ich würde es nicht füttern! -
Über Getreide und welches und wieviel kann man sich ja streiten...
Aber mich würde der hohe Proteingehalt von 29% stören..finde das für einen "normal"ausgelasteten Hund zuviel,Fettanteil geht in meinen Augen auch eher für etwas schlankere Tiere,wenn der Hund zum "moppeln" neigt eher nicht geeignet.. -
Zitat
Aber mich würde der hohe Proteingehalt von 29% stören..finde das für einen "normal"ausgelasteten Hund zuviel,Fettanteil geht in meinen Augen auch eher für etwas schlankere Tiere,wenn der Hund zum "moppeln" neigt eher nicht geeignet..
das Futter hat ca. 400 Kalorien pro 100 Gramm, das liegt doch völlig im Normalbereich. Der Proteingehalt stört mich auch nicht, da er zum größten Teil vom verarbeiteten Frischfleisch (Huhn, Fisch, Eier) kommt.
Die getreidefreie Sorte Grasslands habe ich auch schon gefüttert, hat über 30% Rohprotein.LG
Sabine -
Curly: Das ist halt Erfahrungssache-meine Hunde vertragen beide keinen Proteingehalt der höher als 25% liegt-egal ob Josera,Köbers,Platinum...
Sie bekommen beide dünnen Kot bzw. sogar Durchfall und die Hündin ist dann ein absolutes Nevenbündel.
Ich kann Josera Festival und Platinum nur in geringen Mengen als Lekkerli geben,daher mein 1. Kommentar,das mich der Proteingehalt stören würde! -
-
Zitat
Curly: Das ist halt Erfahrungssache-meine Hunde vertragen beide keinen Proteingehalt der höher als 25% liegt-egal ob Josera,Köbers,Platinum...
Sie bekommen beide dünnen Kot bzw. sogar Durchfall und die Hündin ist dann ein absolutes Nevenbündel.naja, wenn es deine nicht vertragen, dann ist es natürlich nichts. Ich bin bei meiner Hündin (27 kg) froh, wenn der Proteingehalt etwas höher liegt, da sie nicht mehr wie 200 Gramm Futter pro Tag bekommt. Sobald sie mehr als 800 Kalorien am Tag bekommt nimmt sie zu.
Mein Rüde ist auch seeeehr empfindlich was Futter betrifft. Dabei kommt es bei ihm aber nicht auf den Proteingehalt an. Ich habe schon viele Sorten probiert, bisher ist Acana für ihn aber das Allerbeste. Der Kot ist fest, es schmeckt ihm und die Kotmenge ist auch nicht viel.
Da Acana bei uns so gut vertragen wird, hätten mich jetzt auch die getreidehaltigen Sorten interessiert, zumal es bei zwei Hunden und 600 Gramm Futtermenge pro Tag schon etwas günstiger wäre.LG
Sabine -
Zitat
Ich bin bei meiner Hündin (27 kg) froh, wenn der Proteingehalt etwas höher liegt, da sie nicht mehr wie 200 Gramm Futter pro Tag bekommt.
und du meinst, das wird ihr reichen?
ich mein, Hundi soll ja auch satt werden -
Zitat
und du meinst, das wird ihr reichen?
ich mein, Hundi soll ja auch satt werdenmeine Hunde sind nie satt! Meine Hündin bekommt schon jahrelang so wenig Futter. Ich habe auch mal Markus Mühle gefüttert, da war mir die Portion bei 200 Gramm doch sehr klein, deshalb füttere ich lieber extrudiertes Futter, da hat sie wenigstens ein bisschen mehr in der Schüssel.
LG
Sabine -
Zitat
Maanu hat Folgendes geschrieben:
Curly hat Folgendes geschrieben:
Ich bin bei meiner Hündin (27 kg) froh, wenn der Proteingehalt etwas höher liegt, da sie nicht mehr wie 200 Gramm Futter pro Tag bekommt.und du meinst, das wird ihr reichen?
ich mein, Hundi soll ja auch satt werdenmeine Hunde sind nie satt! Meine Hündin bekommt schon jahrelang so wenig Futter. Ich habe auch mal Markus Mühle gefüttert, da war mir die Portion bei 200 Gramm doch sehr klein, deshalb füttere ich lieber extrudiertes Futter, da hat sie wenigstens ein bisschen mehr in der Schüssel.
LG
SabineDas irritiert mich jetzt doch sehr! Also Laica bekommt mit 28 kg vom MarkusMühle bspw. 450 g am Tag (gut sie bekommt noch erhöhte Menge, da im Wachstum die vollen 1,6 % statt 1,2 %). Aber ich zieh nix für Leckerlies ab und sie ist trotzdem wirklich schlank! Das kann doch irgendwie nicht passen mit nur 200 g?!
-
Ich sehe jetzt kein Problem in der kleinen Futtermenge, wenn der Hund damit auskommt.
Bei einem guten Futter kommt meine Hündin (36kg) bei harter Arbeit mit 320g Futter aus, der Rüde (45kg) ist mit 400g versorgt.
Haben die beiden Arbeitspause, dann muss ich die Rationen kürzen.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!