Kennt jemand die getreidehaltigen Sorten von Acana?

  • hmm komisch, MM ist doch jetzt kein schlechtes Futter. Und dann so ein Unterschied? Kann das nur durch den unterschiedlichen Stoffwechsel kommen???

  • Erstens ist dein Hund noch im Wachstum, da braucht er einfach mehr.
    Ein Riese im Wachstum braucht von den von mir so sparsam gefütterten Sorten zeitweise auch 500g und mehr, dabei ist der Hund noch kleiner und leichter ;) .


    Dann ist MM eben eher energiearm, da ist die Fütterungsempfehlung des Herstellers schon eher hoch. Da Fett ungefähr doppelt so viel Energie wie Kohlenhydrate liefert, senkt ein höherer Fettwert die Rationsgröße deutlich.


    MM ist kein schlechtes Futter. Mancher Hund braucht aber eben sehr viel davon, andere werden sehr leicht moppelig. Das ist wie bei allen Sorten. DAS Futter für alle gibt es nicht.


    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!