Du merkst, dass du "hundegeschädigt" bist....

  • ich hab 'nen Moment gebraucht um den zu verstehen :lol:

    Der ist echt genial :D
    Der Begriff HD ist für einen Hundehalter schon so negativ behaftet. Das steckt fest im Kopf.


    Ähnlich wie mit dem Getreide in meinem Post weiter oben.

  • Wenn ihr euch gerade eine neue (gebrauchte) Ledercouch gekauft habt und du nun überlegst dass eine Couchlandschaft besser wäre weil du dann mit beiden Hunden gleichzeitig kuscheln kannst!

    Darum haben wir ne neue Couch... Die alte war auf Dauer mit 2 Hunden einfach zu klein! (Unsere neue ist aber auch ne gebrauchte, Kleinanzeigen sei Dank)

  • Es gibt nur sehr wenig was ein Hund garnicht fressen darf. Nudeln, Kartoffeln, Gemüse, da schmeißt man halt 1 oder 2 Handvoll mehr in den Topf. Der einzige Aufwand ist das Fleisch in nem Extratopf zu garen, aber dafür gehen doch keine Stunden drauf. :ka: Hier kriegen die Hunde alles was nicht zu würzig ist, da wird meist nichtmal ein Extratopf fürs Fleisch benötigt. Aber ich fütter eben auch querbeet, verschiedene Trockenfutter, Reste von uns, mal ne Dose...

    Reste von uns gibts auch, wenn es paßt, und Küchenabfälle (Gurkenendstücken, Joghurt- und Quarkreste, trocken gewordenen Käse als Leckerli oder Frischkäse als Kongfüllung). Einfach immer was für den Hund mit zu kochen wäre für ihn auf Dauer sicher zu einseitig, wir essen nämlich kein Fleisch. Und wir würzen auch gern stark, besonders mit Curry, Koriander, Kurkuma, Knobauch, Zwiebeln ... alles nicht gerade hundegeeignet. Beim Trockenfutter hat er alles, was er braucht und ich brauch mir keine Gedanken zu machen, womit ich das selbst gekochte anreichern muss, damit die Nährstoff- und Vitaminzufuhr auf Dauer paßt.

  • Der Mann ist definitiv hundegeschädigt wenn er dir Bilder simst vom Einkaufen weil 2 Hunde im strömenden Regen vorm Laden angebunden warten müssen und er von sich aus dableibt um zu gucken ob der Besitzer nicht zu lange braucht.

    Noch geschädigter wäre, den Hund abzumachen, von einem Versteck aus auf den Besitzer zu warten und schauen, ob man ihm einen Schrecken eingejagt hat.

  • Noch geschädigter wäre, den Hund abzumachen, von einem Versteck aus auf den Besitzer zu warten und schauen, ob man ihm einen Schrecken eingejagt hat.

    Das wäre nicht nur hundegeschädigt, von mir würdest als "dankeschön" nicht nur verbal attackiert werden. Ich nehm zwar meinen jetzigen Hund selten zum Einkaufen mit bzw verbinde schnellen Einkauf und Gassigang, aber dennoch hat sich keiner an meinen Hund zu vergreifen, strömender Regen hin oder her.

  • Noch geschädigter wäre, den Hund abzumachen, von einem Versteck aus auf den Besitzer zu warten und schauen, ob man ihm einen Schrecken eingejagt hat.

    Das wäre allerdings sehr geschädigt und auch strafbar, ja.



    Könnte man vielleicht hundegschädigt sein wenn folgendes normal ist:
    "Och Butzibutzi! Butzibärchen! Mein Butzibutzibutzimann! Butzibabybärchen!" zusammen mit wildem Durchrubbeln und Kußgeräuschen, während der Hund sich wohlig wälzt und grunzt, bzw sich wohlig streckt und einen ableckt.
    Also, nicht das ich sowas machen würde... :pfeif:

  • Oder so ungefähr 6 verschiedene (nicht hörtaugliche) Chili Lieder komponiert hast. Und sie mindestens 3 mal täglich trällerst und deine Tochter mit ihren 4 Jahren bittet: Mama, bitte hör auf zu singen, es nervt echt" :D aber du unbedingt ein Ventil für deine Liebe zum Hund brauchst und einfach Chili Lieder singen musst!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!