Du merkst, dass du "hundegeschädigt" bist....

  • Zitat


    Hach, wir wahr :D

    ... wenn du die Hausaufgabe in Mathe nicht hast, weil Hund wirklich darüber hergefallen ist.
    .

    In meinem Fotofred sind Bilder, wie sie WIRKLICH darüber herfallen! :lol: Schade, dass mir das trotz Beweisfotos nicht geglaubt wurde :sad2:

    EDIT: Eine der letzten Seiten, ich glaube Seite 20 ;)

  • Ja hier reih ich mich mal ein:

    Obwohl ich am Montag eine Nachholklausur schreibe (und wenn ich sie nicht bestehe, nächstes Jahr nochmal komplett mit Tutoriumspunkten sammeln und Vorlesungen besuchen, nachholen muss), mal wieder nur im DF rumlunger und anstatt zu lernen :pfeif:

    Das DF versaut mir eindeutig mein Studium :hust:

  • Zitat

    Nicht, dass mir das bekannt vorkommen würde...neeee, niemals...


    Boah du glaubst garnicht, wie mich das gerade beruhigt ^^!

    CindysFrauchen: :D :D Wie gut!! Meine Mathelehrerin hat mir die Aussage auch nicht abgenommen >.< Dabei hatte ich den oberen Teil des Blattes noch, nur unten das war abgefetzt...

  • weis nicht, ob wir das schon hatten, wo wir bei Schule sind:

    ...wenn du wochenends zum Mathe-Lerntag in der Schule antanzen musst, und das erste was dein total hundevernarrte Mathelehrer/Schulleiter macht, ist dir einen großen Kauknochen vor der gesamten Klasse auf den Tisch zu legen, als "Entschädigung für den Hund, dass das Gassigehen ausfällt" :D

    ...wenn selbiger Lehrer später mitbekommt, wie du laut überlegst, wo der Hund unterkommt wenn die abgemachte Lernzeit überzogen wird, und sofort vorschlägt, das Hundekind abzuholen und in den Klassenraum mitzubringen :D

  • Zitat

    weis nicht, ob wir das schon hatten, wo wir bei Schule sind:

    ...wenn du wochenends zum Mathe-Lerntag in der Schule antanzen musst, und das erste was dein total hundevernarrte Mathelehrer/Schulleiter macht, ist dir einen großen Kauknochen vor der gesamten Klasse auf den Tisch zu legen, als "Entschädigung für den Hund, dass das Gassigehen ausfällt" :D

    ...wenn selbiger Lehrer später mitbekommt, wie du laut überlegst, wo der Hund unterkommt wenn die abgemachte Lernzeit überzogen wird, und sofort vorschlägt, das Hundekind abzuholen und in den Klassenraum mitzubringen :D

    Solche Lehrer möchte ich auch! :irre2:

  • Der "Mathetag MIT Hund" scheiterte dann an zwei Klassenkameradinnen, die eine wollte keine Haare auf den Klamotten und hasst Hunde ("Das Mistvieh springt mich an, sabbert und versaut mir die Klamotten! NEIN!") und die andere hat panische Angst vor Hunden über "Kaninchengröße"- ok zweiteres Argument konnte ich verstehen.

    Der Lehrer hat auch mal mitten auf der Straße mit dem Auto angehalten, nur um auszusteigen und meine Hündin, mit der ich grade unterwegs war, mal Live zu erleben und ihr ein Leckerchen zu geben - nachdem er höflich gefragt hat, ob er das dürfe :)

    Dass er Shira so toll findet, hat mir auch schonmal richtig geholfen: Ich musste dringend in der Schule was abholen, musste sie aber mitnehmen. Habe sie mit einer Freundin vor dem Tor gelassen. Als ich wieder rauskam hat Madame sich so gefreut, dass meine Freundin vor Schreck die Leine losgelassen hat. Die Sekretärin kam natürlich schreiend und hysterisch rausgerannt, als Madamchen über dne Hof zu mir gewackelt kam. Schulleiter kam raus, streichelt shira und schickt die Sekretärin mit den Worten "Der Hund ist sicher harmloser als so manche Schüler hier!" wieder ins Büro :D

  • Zitat

    Der "Mathetag MIT Hund" scheiterte dann an zwei Klassenkameradinnen, die eine wollte keine Haare auf den Klamotten und hasst Hunde ("Das Mistvieh springt mich an, sabbert und versaut mir die Klamotten! NEIN!") und die andere hat panische Angst vor Hunden über "Kaninchengröße"- ok zweiteres Argument konnte ich verstehen.

    Der Lehrer hat auch mal mitten auf der Straße mit dem Auto angehalten, nur um auszusteigen und meine Hündin, mit der ich grade unterwegs war, mal Live zu erleben und ihr ein Leckerchen zu geben - nachdem er höflich gefragt hat, ob er das dürfe :)

    Dass er Shira so toll findet, hat mir auch schonmal richtig geholfen: Ich musste dringend in der Schule was abholen, musste sie aber mitnehmen. Habe sie mit einer Freundin vor dem Tor gelassen. Als ich wieder rauskam hat Madame sich so gefreut, dass meine Freundin vor Schreck die Leine losgelassen hat. Die Sekretärin kam natürlich schreiend und hysterisch rausgerannt, als Madamchen über dne Hof zu mir gewackelt kam. Schulleiter kam raus, streichelt shira und schickt die Sekretärin mit den Worten "Der Hund ist sicher harmloser als so manche Schüler hier!" wieder ins Büro :D

    Ne, sowas gibt es bei uns nicht. Nur unser Biolehrer nimmt seinen Hund mit, dieser bekommt immer das Rohe Fleisch wo die Schüler dran siziert haben und es ist ein dicker Labbi :D
    Unser Direktor ist sogar bei uns Im Hundesportverein und sein Hund liegt immer unter dem Schreibtisch, aber das ein Lehrer wirklich so offen für sowas wäre ist mir nicht unter gekommen.

  • Zitat

    Herr Leon darf ja nicht einfach zu Hunden hinrennen und die begrüßen.
    Wie wir das jetzt noch bei MIR schaffen ... ist die andere Frage ... ich bin aber auch viel höflicher, ja ...

    *seufz*

    Im Tierheimhof werde ich schon immer ausgelacht, weil ich auf dem Boden inmitten von Hunden sitze und erstmal lauter Begrüßungen durchzuführen habe. Böse Zungen behaupten, es fehlt nur noch, dass mir Fell wächst und ich an Popos schnüffle |)

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!