Welpe alleine lassen- DRINGEND HILFE GESUCHT!

  • Also, ich habe seit einer woche einen border-collie-mix welpen, so ca. 19 wochen alt (16.1.2006 geboren) von einer Familie mit zwei Kindern übernommen, da das kind angeblich eine allergie gegen den hund hat.

    Nun habe ich kurzfristig eine Chance auf eventuelle Arbeit bekommen(bin leider arbeitslos). Um das folgende Praktikum machen zu können muss ich dem Hund schnellstens beibringen leise zu sein wenn ich weg bin. Leider weiß ich auch nich wie lange ich weg bin und wenn der Hund zu lange bellt und krach macht werde ich wohl aus der wohnung geschmissen...
    Ich möchte den >Hund nicht wieder abschieben müssen! Gibt es da Tricks wie z.B. Radio anlassen? Oder was taugen diese Halsbänder die wenn er bellt Luft stöße aussprühen?

    Vielen Dank für Hilfe!!

  • Hallo,

    ähnliche Probleme sind hier schon häufiger angesprochen worden. Fazit ist eigentlich immer das selbe: ein Welpe kann nicht lange alleine bleiben. Schon gar nicht einen ganzen Arbeitstag lang.
    Wenn Du ihn nicht weggeben willst such Dir eine Pflegestelle oder Freunde, bei denen er sein kann während Du arbeitest. Klappt das nicht gehört der Hund in andere Hände, so hart das auch ist.

    Geh doch mal über die Suchfunktion, da landest Du sicher einige Treffer.

    Liebe Grüße und einen schönen Abend noch,
    Katharina

  • hast dus denn schonmal ausprobiert, wie er sich verhält, wenn du ihn z.b. allein im zimmer lässt?
    bei unsrer kleinen ist das immer so ein bisschen von der laune abhängig..;) manchmal jault sie und bellt ganz wenig, ich glaube kaum, dass das unsere nachbarn richtig stört (hören die das überhaupt?!) und manchmal ist sie auch einfach ganz lieb.. als ich noch die untere matratze im hochbett hatte, hat sie sich da auch gern draufgelegt und dann war die welt in ordnung für sie.. aber ich denke, das ist ja keine wirkliche lösung.. ;)
    probiers einfach mal aus, immer erst kurz allein lassen und wenn er leise war gaaanz doll loben und sowieso ist das loben da ganz wichtig, damit er merkt, dass es eigentlich ganz toll ist, allein zu sein - und nicht zuletzt natürlich, dass du auch immer wieder zurück kommst..
    oder gibt es nicht vielleicht einfach irgendwo die möglichkeit, dass eine freundin, verwandte oder so ein paar stunden auf den hund aufpasst?
    wie lang würde er denn allein sein?
    unsere kleine ists z.zt. maximal 2 stunden.. sie ist übrigens 12 wochen alt..
    viel glück!!
    liebe grüße,
    valli

  • Hi Serina
    Ich kann Deine Problematik verstehen, aber ich muss Dir leider sagen, dass Du das ruhige Alleinebleiben Deines Hundes nicht einfach erzwingen kannst, indem Du ein Sprühhalsband einsetzt.
    Da Du den Hund noch nicht lange hast und er noch so klein ist, wirst Du kaum eine Möglichkeit haben, ihn wirklich lange alleine zu lassen. Das sollte man langsam trainieren, damit der Hund Vertrauen fasst und weiß, dass Du immer wieder kommst. Ich habe mit fünf Minuten angefangen zu üben und es dann stetig gesteigert. Hast Du denn niemanden, der in der Zeit auf den Hund aufpassen könnte? Freunde oder Verwandte?
    Wenn Du jetzt mit Druck versuchst, den Hund alleine zu lassen, wird der Schuss nach hinten losgehen.
    LG Maren

  • Hallo

    erst mal :

    es ehrt Dich zwar, daß Du den Hund nicht nochmal abschieben willst,
    aber es hört sich ehrlich gesagt für mich so an,
    als wäre das doch die beste Lösung -
    wobei es ja nicht ABSCHIEBEN sein muß -
    ein "schönes neues Zu Hause suchen", hört sich doch gut an, oder ?

    Das Alleinsein Lernen - geht nicht von heute auf morgen.

    Es ist ein u. Umständen langer Lernprozess, den der Hund da durchläuft.

    Da geht man Schritt für Schritt vor und steigert langsam die
    Intervalle in denen der Hund dann alleine ist.

    Nun scheinst Du dafür keine Zeit zu haben
    (Geduld ist ganz nebenbei auch gefragt)

    Vergiss ganz schnell die Idee mit dem Halsband -
    das wäre einfach total grausam, wenn Deinem Hund zu allem
    Übel und Unglück darüber, daß er alleine sein muss auch noch
    ein Zitronenduft oder auch nur Luft "anspringt" wenn er zu Recht seinen Unmut äußert.
    Das sind keine geeigneten Erziehungsmethoden für einen Welpen.

    Also :

    entweder Du suchst nach einem Hundesitter, der tagsüber auf
    den Hund aufpasst und sich mit dem jungen Ding abgibt (ist er eigentlich
    schon zuverlässig stubenrein ?)
    oder
    Du suchst ihm eine neue feste bordererfahrene Bleibe
    alles andere macht Niemanden glücklich.
    Am allerwenigsten das arme kleine hin und hergeschobene Wurm.

    Schöne Grüße
    von
    Christine

  • Ja meinen kleinen habe ich einmal alleinegelassen gehabt und da habe ich von meiner wutentbrannten nachbarin erzählt bekommen er hätte die ganze zeit gebellt. Allerdings ist er auch noch nicht an meine kaninchen gewöhnt und wenn ich weggehe oder mal nicht gucken kann (wenn ich zum beispiel in der küche bin) hänge ich eine decke über die käfige die er an diesem tag runtergerissen hatte. Dann hat er wahrscheinlich die kaninchen den ganzen vormittag angebellt.

    Ob er nun was kaputt macht oder so ist mir im prinzip erstmal egal. Sowas kann man ersetzen. Ich probiere es morgen erstmal mit eine stunde spaziergang und frühstück und bevor ich gehe wohl noch ein kauknochen. Meiner Nachbarin sage ich dann auch bescheid vielleciht kann sie mal nach ihm schauen.

  • Serina, sei bitte so vernünftig
    und schaue Dich nach einer
    langfristigen und guten Lösung um.

    Du hast einen Hund und Verantwortung.

    Und wenn es das Beste für den Hund ist
    in einen Haushalt zu kommen, in dem tagsüber
    für den kleinen Kerl jemand da ist,
    dann ist das eben so.

    Wo wohnst Du ?

    Gruß
    Christine

  • Trotzdem Serina,

    mit "nach ihm schauen" ist es nicht getan.

    So ein junger Hund benötigt dringend eine
    feste Struktur in seinem jungen Leben
    und eine erziehende Hand.
    Nicht eine Nachbarin, die mit ihrem Baby genug Arbeit selber hat,
    die mal eben nach ihm schaut.
    Das reicht definitiv NICHT !

    Weißt Du was auf Dich zukommt, evtl. 15 Jahre lang ?

    Und weißt Du eigentlich auch
    WAS du Dir da für einen Mix geholt hast ?
    So ein Border-Mix ist NICHT ohne - ich habe auch einen,
    ich weiß wovon ich spreche.

    Entschuldigung, aber es hört sich alles danach an, als
    seist Du mal eben dem Welpencharme erlegen und als eine
    Familie den Hund abschob, da hast Du laut und etwas unüberlegt
    "hier" gerufen.

    Schlaf mal eine Nacht drüber - meld Dich nochmal
    sicher können wir Dir, bwz. dem Hund helfen.

    Gruß
    Christine

  • Hi Selina
    Ich denke auch, dass ein Welpen länger nicht alleine in einer Wohung bleiben sollte. Schon allein, weil es eine Gefahr für ihn darstellen könnte. Für die Kleinen ist eine Wohnung ein Erlebnisfeld und es wird alles ausprobiert. Ich persönlich könnte nicht ruhig arbeiten gehen, wenn ich wüsste, dass ich einen kleinen Welpen alleine in meiner Wohung herumlaufen hätte. Zumal die Kleinen überall hinmachen und sehr oft raus müssen, um sich zu lösen. Ich denke, dass es nicht gut für die Wohnung ist, wenn der Kleine Nähe der Tapete pinkelt und dies dann die Tapete z.B. hochzieht. Zumal wirst Du einige Stellen vielleicht gar nicht finden.
    Denke auch, dass Du dringend eine andere Lösung brauchst!
    LG Maren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!