Wie schimpfen?

  • Hallo ich wollte mal fragen, wie ihr euren Hund schimpft, wenn er mal ohren auf durchzug hat und dann z.b. ein Kommando überhört oder sich extrem viel Zeit lässt dabei. Ich habe bisher immer etweder "EY" ganz böse gesagt oder stark und laut geknurrt. Nur langsam tut mir mein Hals weh, wenn ich am Tag paar mal Knurren muss. Oder wie reagiert ihr denn auf ein Kommando, welches nicht ausgeführt wurde?!

  • also vom knurren halte ich gar nichts. Schon allein die Tatsache, dass es ganz unterschiedliche Arten von Knurren gibt: Ein Knurren, weil ein fremder kommt, ein Knurren im Spiel etc... wenn wir Menschen einfach nur stupide versuchen zu knurren, weiß der Hund nie und nimmer was wir von ihm wollen.

    Wenn Emmi Unfug macht ist es eigentlich egal was ich sage, der Ton macht die Musik, meistens wird daraus ein "Ich glaub es ja wohl nicht!!!" oder "Eeeemmiiiiiiiiii" :D Dann lässt sie sofort ab.

    Wenn sie auf ein Kommando mal nicht reagiert, wird es ebenfalls in einem noch fordenderem Ton wiederholt und danach verpass ich mir ein "Ich muss mehr üben"

  • Räuspern, Fixieren, Ausfallschritt nach vorn, kommt immer auf die Situation an.
    Je nachdem lass ich es auch ganz, wenn der Hund zum Beipiel zu abgelenkt ist oder unter Stress steht und mach dann kurz danach einen 2. Anlauf.
    Also grundsätzlich "schimpfen" wenn ein Kommando nicht ausgeführt wird, tu ich nicht.

    Je nach Ursache wird dann interveniert.

  • Zitat

    Hallo ich wollte mal fragen, wie ihr euren Hund schimpft, wenn er mal ohren auf durchzug hat und dann z.b. ein Kommando überhört oder sich extrem viel Zeit lässt dabei. Ich habe bisher immer etweder "EY" ganz böse gesagt oder stark und laut geknurrt. Nur langsam tut mir mein Hals weh, wenn ich am Tag paar mal Knurren muss. Oder wie reagiert ihr denn auf ein Kommando, welches nicht ausgeführt wurde?!

    Wenns mal nicht ausgeführt wird (was wirklich selten vorkommt, da ich sehr gut mit Kommandos haushalte), dann gibts natürlich ein ey oder sowas in die Richtung, oder ein Nein, falls sie grad irgendwo rumschnopert. Oder ich "scheuch" sie einfach kommentarlos weg.

    Wenn es aber häufig vorkommt, dass Kommandos ignoriert werden, würd ich mir Gedanken machen, woran das vielleicht liegt und ggf neu aufbauen.

  • Wenn sie ein Kommando überhört schimpfe ich gar nicht.
    Entweder ich wiederhole es nochmal, je nach Situation freundlich und aufmunternd oder aber auch strenger und deutlicher, oder ich warte ohne was zu sagen bis sie es ausführt.

    Außer beim Abruf, da sammel ich sie wortlos ein.

    Schimpfen im Sinne von"was hab ich Dir gerade gesagt, was soll das, Du bist uuuuuunmööööglich "(vor zwei Tagen wieder gehört) gibts bei uns nicht.

    Dann haben wir ein kurzes Abbruchsignal wie "Hey", "Schhhhhht" oder ein in die Hände klatschen.

    Und dann gibts da noch unser "Ooooooohweeeeeeh" das weder von mir ernst gemeint noch vom Hund ernst zu nehmen ist.
    Die Handlung bricht sie dabei zwar auch ab und weiß auch das sie Murks gemacht hat, es ist aber eher ein Tadel mit nem Augenzwinkern und führt zu abschlabbern, Po zum kraulen hinhalten (also sie mir ;) ) oder spielen.

    Wir gehen aber generell sehr leise und ruhig mit ihr um.
    Ich hasse nix mehr als gebrüllte Kommandos.


    LG
    Tina

  • Zitat

    wenn wir Menschen einfach nur stupide versuchen zu knurren, weiß der Hund nie und nimmer was wir von ihm wollen.


    Doch !


    Zitat

    Wenn sie auf ein Kommando mal nicht reagiert, wird es ebenfalls in einem noch fordenderem Ton wiederholt

    Das führt in der Regel dazu, dass der Hund noch langsamer wird, weil er dann ins Beschwichtigen fällt.
    Besser wäre es, wenn man schon 2mal ein Kommando gibt, die Motivation in der STimme zu lassen.
    Oder anderweitig durch Körpersprache nachzuhelfen.

  • Ich würde grundsätzlich kein Kommando geben, wenn der Hund nicht aufmerksam ist, denn damit macht man sich mehr kaputt als man gewinnt ;)
    Wenn der Hund aber stur ist und sich verwehrt, würde ich das gewünschte Kommando sanft, aber bestimmt durchsetzen. Ich denke, dass man sich mit einem "Ich drück meinen Hund auf den Boden, wenn er sich nicht legen will" zum Beispiel eine Menge kaputt macht, daher belasse ich es beim Tonverschärfen. Sollte der Hund sich mal so enorm weigern, dass es auch ein ernsterer Tonfall nicht tut, folge ich dem Sprichwort "Der Klügere gibt nach" und lasse den Hund für ein paar Minuten in Ruhe, mit einer tollen Belohnung in der Hand würde ich dann nachher versuchen den Hund aus der Reserve zu locken und das Kommando durchzusetzen :)

    Mit Amy schimpfe ich aber eigentlich nie, das ist nicht nötig, knurren ist bei uns zumindest absoluter Bindungskiller, allein wenn ich "die leftzen hochziehe" ist klein Amy so verunsichert, dass sie verzweifelt überlegt was sie falsch gemacht hat und beschwichtigt bis zum Umfallen, das muss echt nicht sein, denk ich ;)

  • Zitat


    Doch !


    also vlt könnt ihr ja besser knurren als ich, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ich meinem Hund den Unterschied zwischen spielerischem Knurren und "ernstem" Knurren klarmachen könnte. Aber wie gesagt, ich persönlich finds eher unsinnig


    Zitat

    Das führt in der Regel dazu, dass der Hund noch langsamer wird, weil er dann ins Beschwichtigen fällt.
    Besser wäre es, wenn man schon 2mal ein Kommando gibt, die Motivation in der STimme zu lassen.
    Oder anderweitig durch Körpersprache nachzuhelfen.

    Hmm.. also mit mehr Motivation funktioniert (zur Zeit) eigentlich nicht, führt höchstens dazu, dass sie denkt, jetzt ist "Freizeit". Vielleicht klappt es später, wenn sie ein bisschen ruhiger geworden ist :hust:
    Ja Körpersprache kommt dazu, meistens stell ich mich einfach direkt davor, aber das ist alles eigentlich kein Schimpfen oder Bestrafung

  • Zitat

    Aber wie gesagt, ich persönlich finds eher unsinnig


    Dann komm mal vorbei, ich zeig dir dann, wie ich das meine ! Du glaubst nicht, wie sich der Dicke trollen kann, wenn ich loslege :D
    Das ganze muss natürlich mit der richtigen Körpersprache gepaart sein.

  • Zitat


    Dann komm mal vorbei, ich zeig dir dann, wie ich das meine ! Du glaubst nicht, wie sich der Dicke trollen kann, wenn ich loslege :D
    Das ganze muss natürlich mit der richtigen Körpersprache gepaart sein.

    Hehe also Hören würd ich das ja schon mal gerne :p :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!