Wie schimpfen?

  • Ich würd eigentlich nicht von "Schimpfen" sprechen, sondern eher von korrigieren. Außerdem kommt es wirklich immer auf die Situation an und den Aufmerksamkeitsgrad /Erregungsgrad des Hundes.

    Ein starres Hund macht nicht Sitz, dafür gibts jetzt ordentlich eins auf die Mütze führt zu nichts.

    Wichtig ist, zu schauen, woran liegts jetzt, dass es nicht klappt, zuviel Ablenkung, war ich zu unklar mit meinem Kommando,weiß der Hund überhaupt, was ich von ihm will oder MEINE ich nur, er müßte es wissen...

    Dass ich einen sensiblen Hund nicht grundlos in den Boden stampfe ist schon klar.

    "schimpfen" in dem Sinn tu ich eigentlich nur, wenn der Hund wirklich weiß, was er tun soll und dennoch versucht, sein Ding zu machen.

    Als Beispiel: Ich hatte Mücke gestern im Garten auf seiner Decke abgelegt, außer Sichtweite, hab mich dann anderen Dingen gewidmet, bin mit Kinderwagen Richtung Tor gegangen, hab was mit meiner Tochter gemacht usw.
    Das Ganze dauerte so 15 Min.

    Mücke hat jetzt folgendes gedacht: "Schei***, die gehen jetzt ohne mich spazieren, verdammt, ich krieg jetzt nicht mehr mit, wer da am Zaun vorbei geht, oh nein, ich kann nicht mit der Kleinen spielen...ich will wissen,was die da machen....gleicht kommt Nachbars verhasste Hündin vorbei und ich kanns nicht sehen....
    Er ist dann 1mal aufgestanden, um zum Zaun zu kommen, dann hab ich ihm richtig Bescheid gesagt, und gut war.
    Er ist auf die Decke geschlichen und blieb liegen bis ichs aufgelöst hab.

  • "richtig bescheidgesagt" -> wie meinst du das?

    Ich meine ich mache im Moment große Fortschritte mit meinem Kleinen,
    in letzter Zeit kann ich ihn ausm Spiel mit anderen Hunden abrufen, früher war an sowas garnet zu denken ;) ( ist ja auch erst 6monate alt ).
    Aber heute z.b. laufen wir auf einer Wiese, da kommt ein Hund angelaufen, ich stelle mich vor meinen Hund und halte ihn am Halsband damit er nicht abzischt ( also nicht würgen oder so, einfach nur festhalten ), dann habe ich die Besitzerin von " Der tut doch nix " - Hund gebeten Ihren zurückzuholen, weil meiner den anderen fixiert hat und ich ihn nur zum spielen schicke, wenn er die erlaubnis von mir kriegt, ansonsten gibts kein spiel. Dann hab ich meinen durch Frei wieder laufen lassen, er natürlich sofort in die Richtung von dem ( ich wollts provozieren). Aufjedenfall sage ich ihm "nein", er schaut zu mir verwundert, dreht wieder um und läuft weiter, dann hab ich "hier" gerufen, er hat dann wieder beigedreht. natürlich gabs dafür ein Käsestückchen. Aber ich war ziehmlich angepisst... .

  • Zitat

    Dann hab ich meinen durch Frei wieder laufen lassen, er natürlich sofort in die Richtung von dem ( ich wollts provozieren). Aufjedenfall sage ich ihm "nein", er schaut zu mir verwundert, dreht wieder um und läuft weiter, dann hab ich "hier" gerufen, er hat dann wieder beigedreht. natürlich gabs dafür ein Käsestückchen. Aber ich war ziehmlich angepisst... .


    Soweit brauchst du es gar nicht kommen lassen.
    Wenn du deinen Hund frei gibst, er aber NICHT zum anderen Hund hin soll, kannst du ihn durch deine Körpersprache in diejenige Richtung verweisen, in die er hindarf und die Richtung, die tabu ist durch deine körperliche Präsenz blocken.
    Dann kommt er gar nicht erst in die Verlegenheit was falsch zu machen, sondern weiss genau, was du von ihm verlangst.

    Mit"richtig Bescheid "sagen mein ich, dass ich auf dem Absatz kehrt gemacht hab, mit Riesenschritten auf ihn zu, Körper nach vorn gebeugt, und ihn deutlich wieder auf die Decke verwiesen, meist sag ich dann sowas wie " DECKE hab ich gesagt! ! keine Ahnung, was genau es gestern war, eigentlich könnt ich auch Pusteblume sagen, die Betonung und Körpersprache waren unmissverständlich :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!