• Informier dich ersteinmal über seriösen Auslandstierschutz, bevor du solche :zensur: redest...

    Und Züchten hat wenig mit dem, von dir scheinbar angestrebten, Vermehren zu tun. Auch darüber solltest du dich evtl. einmal informieren :gut:

  • ja, das recht hat man wie man sieht!
    Oder warum werden hundezüchter net gestoppt?
    Denk jetzt an die Massenproduktionen von Labrador, Schäferhund, goldi...
    von denen man jeden tag in der Zeitung lesen kann!
    Ist das was anderes wenn man einen Mischling zeugt?
    Den Unterschied kann nämlich ich net erkennen!
    (net das ich mit meinem Hund das Recht habe, da ich ja wie gesagt
    so etwas in den nächsten Jahren net geplant hab)
    Ich find das auch net schön wenn ich auf den Seiten vom Tierheim nachschau und die ganzen Hunde sehe.
    Bei uns in der Gegend ist das vielleicht auch net so krass!
    Wie seid ihr denn an eure Hunde gekommen?

  • Solltest du tatsächlich Würfe machen, vergiß nicht das beim Finanzamt anzugeben, wenn du das nicht machst, kann das teuer werden. :schockiert:

  • Ich hab keine Ahnung wie oft ich hier noch schreiben muss dass ich KEINEN WURF MACHEN WILL!!!
    Folglich auch keinen beim Finanzamt angeben muss!
    Ich wollte wissen wie ich die Läufigkeit meiner Hündin umgehen kann ohne Welpen zu bekommen!
    da eine Kastration im moment ja nichts mehr bringt!
    Woran ich bei weitem net Schuld bin, da ich meinen Hund net gefährden wollte bei der Op noch mehr Last und Wunden auf sich zu nehmen.
    @ Dust Bunny
    Was soll das denn heißen mit nem seriösen Auslandstierschutz?
    Ist es denn net so dass man als interessent ohne Garten bei den meisten zumindest, tut mir leid, alle kenn ich net (!), keinen Hund bekommt?
    Mit welche Begründung?
    geht es dem hund ohne Garten schlechter als in Spanien?

    Was ist anders daran ob ich hunderte Labradorbabys in die Welt setze und die net vermittelt bekomm?

  • Die Wahrscheinlichkeit, Labbi-Welpen gut vermitteln zu können, ist höher.

    Aber im Prinzip hast Du Recht - sinnlose Vermehrung ist immer sinnlos - egal ob Mischling oder Reinrassig. Züchten unter kontrollierten Bedingungen und mit einem Zuchtziel ist etwas anderes - und mit viel Wissen und Aufwand verbunden.

    Und ja - die Praxis vieler Tierschützer ist fragwürdig. Allerdings isses auch verdammt schwer rauszufinden, wer jetzt wirklich ein guter Hundehalter wäre und wer nicht. Ein Kriterium wie Garten kann man hingegen leicht abfragen.

    Ich find die Idee, für 1-2 Wochen mit dem Rüden Urlaub zu machen nicht schlecht. Alles andere wär mir persönlich zu riskant.

    lg
    susa

  • Zitat

    Was ist anders daran ob ich hunderte Labradorbabys in die Welt setze und die net vermittelt bekomm?

    Ein seriöser Züchter würde dies einfach nicht tun :kopfwand: Wieso sollte ein Züchter, der eine Menge Geld für Fahrten zu Austellungen, Gesundheitsprüfungen usw. ausgibt, Interesse daran haben, unvermittelbare Welpen zu züchten?

    Die Orgas die ich "kenne" vermitteln auch in Haushalte ohne Garten :???:
    Ausserdem meinte ich, dass diese die Tiere auch kastrieren! Oder hast du schon mal einen Auslandshund unkastriert bzw. ohne Kastrationsauflage gesehen?

  • und genau das miene ich mit dem was ich vorhin geschrieben habe!
    Wieso können manche Tierhliebhaber keine Diskussionenführen?
    Jeder hat seine Meinung!
    Warum wird die denn net akzeptiert?
    ich akzeptier doch auch was ihr sagt, obwohl ich manches net verstehen kann oder auch muss!

  • Zitat

    Mmmmmhmmmmmm :stumm:

    LG
    Tina
    sitzt auf ihren Händen

    ... ich geh sogar noch weiter ... ich mach jetzt meinen PC aus, denn sonst :zensur:

    Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!