bissiger hund in Welpenstunde
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich hatte am Mittwoch auf dem Hundeplatz ne Situation über die ich seitdem viel nachdenke und mir irgendwie doch keine eigene Meinung bilden kann. Deswegen stell ich die Geschichte jetzt mal hier vor und bin gespannt auf eure Meinungen:
Also:
Edda und ich sind nun von der Welpenspielstunde in den Welpenkurs gewechselt. Dieser Kurs ist in zwei Gruppen a ca. 5-7 Hunde aufgeteilt. Alle Hunde sind im Alter von 5 Monaten- ca 1,5 Jahren. Jetzt kam letzte Woche eine "Quereinsteigerin" mit einem "Problemhund" dazu. Während wir schon mit dem Trainig fertig waren, schauten wir uns das Training der zweiten Gruppe, in der dieser Hund dann mitmachte noch an und kamen mit unserem Trainer ins Gespräch über diesen besagten Hund. Und ehrlich gesagt: Ich war geschockt!
Der Hund ist inzwischen 6 Jahre alt, ein Bernesennen-Rottweiler-Hovawart-Mix (bildhübsch!!!) und trägt Maulkorb weil er mehrfach(!!!) auf Menschen losgegangen ist, sich richtig festgebissen hat und diese oft wirklich schwer verletzt hat!
Andere HH mischten sich dann in das Gespräch mit ein und es kam zu einer Diskussion ob solche Hunde eingeschläfert werden sollten oder ob ihnen nach dem mehrfachen Zeigen eines solchen Fehlverhaltens noch die Chance gegeben werden sollte nochmal "neu zu starten"...
Der Hund wirkte auch wirklich aggressiv, knurrte sein neues Frauchen an und sträubte sich richtig gegen die Mitarbeit....Ich überlege seitdem welche Entscheidung ich für richtig halte und bin mir nicht sicher....
Was meint ihr?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: bissiger hund in Welpenstunde*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Was meint ihr?
Ich meine, dass man dazu gar nichts sagen kann, weil keiner von uns den Hund, die Lebensgeschichte, das Training, die Besitzer etc... kennt.
Viele Grüße
Corinna -
Nachdem hier gerade ein ehemaliger Beißer neben mir auf dem Bett liegt und mit mir kuschelt, dürfte meine Meinung klar sein
Jeder Hund ist anders und jede Situation muß neu bewertet werden...
-
Hallo,
jeder Hund hat eine Chance verdient.
Was sehr, sehr viel Verantwortung bedeutet.So ein Hund gehört aber nicht in eine Gruppe, sondern ins Einzeltraining.
Alles andere ist verantwortungslos.Auch eure Konstellation wundert mich ein wenig:
5 Monate alte Hunde bis 1,5 Jahre?Gruß
Leo -
Ich bin mir sicher, dass ich NICHT das richtige Frauchen für so einen Hund wäre (von der Statur und vom Wissen her), aber es gibt sicher irgendwo den richtigen Menschen für diesen Hund. Diese Chance sollte er einfach bekommen.
Meine Trainerin hat immer solche Problemhunde/Beißer und hat sie alle hinbekommen. -
-
Der 1,5-jährige ist ein recht ängstlicher hund aus dem Tierheim und passt sehr gut in die Gruppe. Alle anderen wechseln halt nach der WElpenspielstunde (geht bis zur 20sten Woche) in diesen Welpenkurs.
Aber zu dem großen nochmal. Er war wohl Hofhund/Zwingerhund irgendwo im Sauerland und ist da oft abgehauen, wobei dann wohl diese Beißattaken stattgefunden haben. Der Halter wurde angezeigt, der Hund kam ins Tierheim, wurde von dort vermittelt, hat wieder gebissen, kam wieder ins Tierheim und nu ist er bei dieser Frau die mit ihm jetzt dieses Training mitmacht.
Also ich persönlich ziehe den Hund vor dieser Aufgabe...
-
Manchmal fehlt den "Beissern" auch nur eine Sozialisierung. In unserer Hundeschule haben wir circa alle 2 Wochen einen "Beisser" in der Welpenstunde gehabt. Die Trainerin hat uns jedesmal gefragt ob wir einverstanden sind, damit diese hunde in der Welpenstunde lernen wie Hunde kommunizieren.
Das Problem bei den 3en die ich bisher kennengelernt habe war dass sie in der Großengruppe nicht mitlaufen konnten, weil die anderen Hunde sie jeweils fertig gemacht haben. Das lag daran dass die "Beisser" keine Ahnung hatten wie man mit anderen Hunden umgeht.
Sie laufen dann 2 mal Welpenstunde mit, dann 2 mal Junghunde, und dann erst dürfen sie zu den Großen. Hat bisher auch wunderbar geklappt. Der erste war ein bissiger Yorki, der nach Menschen geschnappt hat, wenn Frauchen + Kinder mit ihm draussen waren.Ich finde es toll, wenn Menschen Hunden eine Chance geben, die auffällig geworden sind, und die Arbeit nicht scheuen die es bedeutet.
-
Zitat
Ich meine, dass man dazu gar nichts sagen kann, weil keiner von uns den Hund, die Lebensgeschichte, das Training, die Besitzer etc... kennt.
sehe ich auch so
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!