• Hi Zusammen!

    Wir ziehen in Betracht uns wieder einen Hund zu holen :smile:
    Bis vor einem halben Jahr hatten wir einen, er hatte aber krankhaft das Problem icht alleine sein zu können! Nichteinmal ohne Probleme 1/2 Stunde!
    Halt, bevor ihr mir Vorwürfe macht dass wir uns wieder einen holen möchten, möchte ich euch die Situation von damals noch erläutern!
    Wir Haben wirklich alles versucht. Die ganz Allein-sein-Lernprozedur nachgeholt. Wir sind in Kontakt mit einem erfahrenen Hundetrainer getreten, welcher uns dabei geholfen hat. Wieso unser Spatz das Problem hatte, wissen wir bis heute nicht! Es ist nie etwas traumatisches passiert!!
    Nunja. Nach 5 Monaten, wo das alleinsein immer besser klappte, hat er plötzlich wieder was kaputt gemacht. Der 30cm Hund hat unsere Massivholztüren extrem beschädigt! (Zum wiederholten mal!). In fremden Wohnungen konnte daher in Ferien auch nicht bleiben...
    Wir sind echt vezweifelt gewesen und hatten schliesslich beschlossen, dass es besser wäre ihn abzugeben. Wir haben ein (wirklich gutes!!) Tierheim gesucht und ihn in dessen Obhut gegeben, in der Hoffnung dass er einen Besitzer findet, der mit seinem Problem zurechtkommt. Wir erkundigen uns regelmässig wies ihm geht und ob er schon vermittelt wurde.

    Seitdem vermissen wir den Kleinen sehr... :sad2: Aber zurückholen wäre nicht richtig. Weil wir nicht "einfach einen neuen Hund" holen wollten (und uns erst alles nochmal durch den Kopf gehen zu lassen,) haben wir das auch nicht gemacht. Jetzt ist es nun schon ein halbes jahr her und wir möchten nicht weiter ohne Hund sein. Darum überlegen wir, uns vielleicht wiedr einen zu holen. Was wir aber unter GAR KEINEN UMSTÄNDEN (!!!!!!) wollen, ist ein Hund, der wieder nicht allein sein kann!! (Manche Rassen haben damit doch mehr Probleme oder?). Dass wir das mit ihm üben müssen ist uns klar. Es sollte ein kleiner-mittelgrosser (nicht grösser!) sein. Kinderfreundlich und nicht zu dickköpfig. Wir wohnen auf dem Land, Wiesen- und Waldauslauf bekäme er daher:) . Naja, Jagdtrieb darf er auf keinen Fall haben (zumindest nicht zu stark), weil sonst das Freilaufen auf der Wiese/Feldern sehr problematisch würde.
    Hätte jemand von euch eine Idee welche Rasse passen könnte?
    Ich würde ich über Ideen sehr fruen :)
    glg Doggeli

  • Geh doch mal ins Tierheim. Dort gibt es genug Hunde die auch mal alleine bleiben können und sich freuen wenn sie in eine neue Familie kommen. Und die Mitarbeiter dort können euch dann auch gleich Auskunft über die Hunde geben. Wegen dem Jagdtrieb wird es whs. schon etwas schwieriger da er in jedem Hund steckt. Aber einen Terrier würde ich dann nicht unbedingt empfehlen.

  • Du wirst im TH mit Sicherheit einen Hund finden, der allein bleiben kann und auch sonst deinen aufgelisteten Anforderungen entspricht.

    Wenn ich du wäre, würde ich aber nochmal stark in mich gehen, was ihr macht, wenn dieser Hund dann auch irgendwann "Eigenarten" entwickelt, die bei Anschaffung nicht vorhersehbar waren... Was, wenn der Hund plötzlich anfängt zu bellen, wenn er sich eingelebt hat und auf einmal eine Leinenaggression entwickelt? Was macht ihr, wenn der Hund gebissen wird und ab da auf andere Hunde aggressiv reagiert? Oder wenn er älter und dann inkontinent wird?

    Könntet ihr dann damit leben? Würdet ihr daran arbeiten (und ich garantiere dir, die wenigsten Probleme löst man innerhalb von 5 Monaten!) oder müsste der Hund dann auch weg?

    Sei nicht bös, mir scheint, du suchst nach dem "perfekten" Hund. Unsere Hunde sind alle "perfekt", für uns, die wir sie annehmen mit ihren Macken und Fehlern und uns die Zeit und die Geduld nehmen, mit ihnen daran zu arbeiten. Bitte sei ehrlich zu dir, ob du auch mit einem Hund klarkommst, der nicht unbedingt das sein wird, was du nun erwartest/erhoffst und ob DU DICH dann umstellen kannst oder ob du erwartest, dass dein Hund sich um 180° dreht. Es kann immer passieren, dass der Hund sich als ein anderer entpuppt, als vorher gedacht. Und dann ist es zwingend erforderlich, sich darauf einzustellen und nicht zu erwarten, dass der Hund sich passgenau in das Leben einfügt.

    Wenn ihr das könnt, wünsche ich euch ganz vile Glück, dass ihr "euren" Hund finden werdet. Wenn nicht, wünsche ich euch die Einsicht, dass ihr es lieber bleiben lasst :)

    LG, Henrike

  • Ich empfehle dir einen Stoffhund - keine Jagdtrieb, kann alleine bleiben, bellt nicht, zeigt keine Leinenagression & ist äußerst kinderlieb!

    Ich kann es nicht fassen, dass ihr einen Hund hattet, diesen in ein Tierheim gebt, weil er Probleme macht & euch dann einen "neuen" Hund holt, der besser "funktionieren" soll. Wahrscheinlich wird dieser dann wieder ins Tierheim gegeben, wenn Probleme auftauchen, deren Lösung länger dauert.
    Bei sowas könnt ich echt platzen :explodieren:
    Spiegelt unsere heutige "Wegwerfgesellschaft" mal wieder perfekt wieder: Läuft nicht so, wie ich mir das vorstelle, also weg damit & was neues muss her :zensur:

    Tut allesn Hunden dieser Welt einen Gefallen & schafft euch keinen mehr an!

  • Sorry, aber das kann ich gar nicht nachvollziehen. Wir haben unseren Hund jetzt seit 6 Mon. und egal was er anstellen würde, ich könnte ihn nie mehr hergeben. Auch er bleibt noch nicht so lang alleine, ich lass ihn höchstens mal 1,5 - 2 Std. alleine und dass auch nur ca. 1 x die Woche. Na und, dann kann ich im Moment halt ein paar Sachen nicht machen, aber ich denke mit viel Übung und vor allen Dingen GEDULD kriegt man sicher alles in den Griff.

    Da kann ich Henrike nur zustimmen, was ist denn, wenn der neue Hund auch irgendeine "Macke" entwickelt? Ich finde, wenn man sich auf einen Hund einlässt, dann ganz oder gar nicht.

    Nicht böse sein, aber vielleicht wäre eine Katze die bessere Wahl für euch.

    pamirax

  • Zitat

    Nicht böse sein, aber vielleicht wäre eine Katze die bessere Wahl für euch.

    :D Ne Katze macht wenn man pech hat auch alles kaputt.

    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Überlegt euch das mit dem Hund noch einmal ganz genau, jeder Hund kann Probleme entwickeln. Finde es nicht gut, das ihr den Hund in ein Tierheim gegeben habt. :sad2:
    Allerdings muss ich dir sagen, das ich es sehr fair von dir finde, das du den ersten Hund nicht verschwiegen hast, sondern von der Problematik mit dem 1. Hund berichtet hast. :gut:


  • Unglaublich, dieser Einsatz :schockiert: :zensur:
    Und stimmt- zurückholen wäre nicht richtig! :zensur:

  • Hallo

    Vorab möcht ich fragen, wer ist wir ? in Deinem Profil steht, dass Du 16 bist, dann meinst Du wohl Du und Deine Familie, oder?

    Ich finde es zwar toll, dass Du ehrlich warst und die Vorgeschichte erzählt hast. Jedoch denke ich persönlich nicht, dass ein Hund zu Euch passt. Eine Garantie für's Alleinebleiben gibt es nicht! Genau so wenig für's "Kinderlieb" oder für's "Nichtjagen". Es kann sogar sein, dass Hund die erste Zeit super alleine bleibt und dann plötzlich nicht mehr. Oder eben andere unvorhergesehene "Sachen" passieren. Wie geht Ihr dann damit um ? Irgendwie hat doch fast jeder Hund eine grössere oder kleine Macke womit man einfach umgehen muss. Bei gewissen Hunden braucht es grössere Einschränkungen und bei anderen sind die persönlichen Einschränkungen kleiner. Aber eine Garantie dafür gibt es nicht !

    Wenn ich Deine Geschichte lese wird mir ganz flau. Ich kann das in keinster Weise nachvollziehen! Auch wenn Ihr schon 5 Jahre trainiert hättet, gehört desswegen kein Hund ins Tierheim ! - Mit einer solchen Einstellung finde ich es nicht richtig, Dir eine Rasse vorzuschlagen. Ich rate wirklich von dem Vorhaben ab, zum Wohle des Hundes !!

    Gruss S.

  • Die Lösung bei Allein-Bleib-Problemen ist nicht das Tierheim, sondern ein Hundesitter! Kann euch auch keinen Hund empfehlen, denn kein Hund wird eure Wünsche 100%ig erfüllen können und dann ist er wieder weg und hockt im Tierheim in der Hoffnung auf ein besseres Leben.

    Zum allerersten Mal nutze ich in einem solchen Thread diesen Smiley: :zensur:

  • Hmmm, also ehrlich gesagt widerstrebt es mir, euch überhaupt einen Hund zu empfehlen, wenn ihr den ersten Hund einfach ins TH gebt anstatt zB zu einem Hundesitter, wenn wirklich jegliches Training fehlschlug.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!