Wir wollen in den Zoo
-
-
Ich würde zu dem mit dem unteren Bereich der Hirsche und dann hinten hoch zum Alaskaland - glaube das hieß so - anfangen, Da ist es schön ruhig und weitläufig und noch nicht so anstrengend. Steppenbereich geht auch noch gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich wünsch euch viel Spass im Tierpark.
Für Hunde ist das echt super dort, weil man echt super laufen.Aber ganz wichtig: Hundi niemals ableinen!!!!
Dort herrscht absolute Leinenpflicht und wenn man erwischt wird ist das nicht lustig.Ich werd nächsten Monat auch hingehen.
Liebe Grüße
-
Unsere Hundeschule geht auch regelmässig gemeinsam in den Zoo, vor 14 Tagen waren sie im Opelzoo (leider hatte ich keine Zeit). Es muss mega aufregend und spannend gewesen sein. Ein Welpe ist im Straußengehege gelandet, weil Besitzer nicht aufgepasst haben. Also bischen vorsicht
-
Zitat
Falls jemandem noch was einfallen sollte worauf wir achten sollten: immer her mit den Tipps
Achtet auf den Stresslevel des Hundes.
Ist er gut leinenführig ?Vielleicht fangt ihr erstmal mit nem kleinerern Tierpark an, muss ja nicht gleich so nen Riesenzoo sein, oder ?
Ich versteh sowieso nicht, warum alle Welt ihre Hunde mit in die Zoos nehmen müssen...90 % der Hunde, die ich hier in unserem Wildtierpark erlebe, stehen kurz vorm Herzinfarkt.
-
Ich war mit Ally auch mal im Zoo in Hannover, da war sie 6 Monate alt. Wir haben zwar Wasser mitgenommen, aber sie ist lieber in "Indien" im Springbrunnen geschwommen zur allgemeinen Belustigung
Wenn ein Hund generell leinenführig ist, muss er das im Zoo noch lange nicht sein, weil es wahnsinnig spannend ist. Ally hat mir die Arme langgezogen, da half gar nichts. Aber hatte ja ein stabiles Geschirr an, also musste nur ich drunter leiden
-
-
Zitat
Wenn ein Hund generell leinenführig ist, muss er das im Zoo noch lange nicht sein, weil es wahnsinnig spannend ist.
Deswegen bin ich mit Mücke erst im Tierpark gewesen, als ich mir sicher war, dass das funktioniert.
Ich hab bewusst Übungen eingebaut um auch was davon zu haben.
Und das wäre mit 6 oder 7 Monaten noch undenkbar gewesen. -
Ich glaube ich könnte noch nichtmal jetzt in den Zoo gehen ohne lange Arme zu bekommen... da ist die Ablenkung doch etwas anders als in der Großstadt... Und wir haben keine Wildtiere zum Üben.
-
Wir wohnen ja hier aufm Land, also dem einen oder anderen Pony, Esel oder Reh hatte Mücke bereits gegenüber gestanden, von daher....
völlig abgeklärt der Hund -
@ jakiba: Tolinka hat keinen eigenen Fototred dafür aber einen eigene Homepage http://www.tolinka.de Viel Spaß!
-
Hab mal 'ne Frage dazu...
Wie alt war euer Hund als er zum ersten Mal im Zoo/Wildpark war?
In den ganzen Erziehungsbüchern steht immer, dass man das von klein auf an machen soll, am besten schon mit 12 Wochen (obwohl ich das auch noch etwas zu früh finde). In dem Alter dürfen die ja noch nicht mal 1 1/2 Stunden am Stück laufen und den Hund die ganze Zeit auf dem Arm nehmen ist wohl auch nicht Sinn der Sache.
Habe schon gedacht, dass man 'n Bollerwagen mit nimmt und ihn dann da rein setzt, wenn er schlafen will. Dann hat er wenigstens schon mal ein paar Rehe hautnah erlebt.
Gute oder schlechte Idee?Halte eigentlich auch nichts davon, den Hund im Bollerwagen durch die Gegend zu fahren, aber nun wo er noch so klein ist braucht er halt seine Ruhe- und Schlafpausen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!