Warum hat ein Hund hinten vier Krallen und vorne fünf?
-
-
Liebe Leute,
es ist eine wirklich blöde Frage, aber meine Tochter möchte es gerne wissen. In Ihrer Klasse haben sie im Moment das Thema Hund und es wurde gesagt, dass die Hunde vorne vier und hinten fünf Krallen haben. Nun fragt sie mich warum das so ist. Kann mir einer eine Erklärung dafür geben.
LG Filine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Warum hat ein Hund hinten vier Krallen und vorne fünf?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Du meinst bestimmt die "Wolfs-" oder "Afterkralle", die eigentlich keine Funktion mehr hat. Sie ist ein Überbleibsel der Vorfahren und kann bei Hunden vorn oder auch hinten am Bein hängen. Es gibt aber auch Hunde, die rassebedingt einen ganzen Zeh mehr haben
-
Unser Hund hat sogar sechs Krallen hinten und fünf vorne
-
Wiki schreibt hierzu (ich hoffe das ist erlaubt):
Die Wolfskralle, auch Afterkralle oder Afterzehe genannt, ist eine bei manchen Hunderassen auftretende erste Zehe an der Innenseite der Hinterläufe, die beim Laufen keinen Bodenkontakt hat. Vergleichend anatomisch entspricht sie der Grossen Zehe des Menschen. Bei manchen Rassen wie Berger de Brie oder Beauceron sind die Afterkrallen sogar doppelt vorhanden und auch vom FCI-Standard verlangt.
Auch wenn der Name es vermuten lässt, haben Wölfe diese Kralle nicht. Laut deutschem Tierschutzgesetz vom 1. Juni 1998 ist eine Entfernung der Wolfskrallen verboten. Nur in Fällen, in denen diese zusätzliche Kralle zu Verletzungen führt, darf sie entfernt werden. Das trifft besonders dann zu, wenn sie ohne eine knöcherne Verbindung nur in der Haut hängt.
Im Gegensatz zu den Wolfskrallen an den Hinterläufen ist an den Vorderläufen die erste Zehe (entspricht dem Daumen des Menschen) immer vorhanden.
-
Zitat
Du meinst bestimmt die "Wolfs-" oder "Afterkralle", die eigentlich keine Funktion mehr hat.
Hi Ihr... ist ja mal ne gute Frage worüber ich mir noch gar keine Gedanken gemacht habe. Also meine kleine nutzt die vordere Kralle ganz bestimmt. Nämlich um Ihren Knochen festzuhalten und daran zu knabbern oder um mir den Kopf zu fixieren um mich genüsslich abzuschleckern
-
-
Hi,
VORNE haben ALLE Hunde 5 Krallen. 4 an den Ballen und die 5. an der Bein Innenseite weiter oben.
Viele Hunderassen haben hinten die Afterkralle/Wolfskralle nicht/nicht mehr. Und spezielle Rassen, wie bereits erwähnt, sogar eine doppelt angelegte Afterkralle.
Liebe Grüße
Alex -
Zitat
Hi Ihr... ist ja mal ne gute Frage worüber ich mir noch gar keine Gedanken gemacht habe. Also meine kleine nutzt die vordere Kralle ganz bestimmt. Nämlich um Ihren Knochen festzuhalten und daran zu knabbern oder um mir den Kopf zu fixieren um mich genüsslich abzuschleckern
Mein Hund bleibt mit dieser kralle immer in meinen Socken hängen
aber bewusst einsetzen also richtig bewegen kann er sie nicht mehr
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!