Welpen Markknochen, Rindsknochen oder Rinderohren füttern?

  • Ab welchem alter darf ich solche produkte meinem kleinen (Zwerpinscher, 10 Wochen geben)?

    also 1 Rinderohr hat er sich schon geschnappt! Das bleibt ihm jetzt auch aber darf er das?

  • Ich würde erstmal mit kleineren Dingen anfangen, Lammohren oder Kaninchenohren z.B.

    Knochen würde ich auf keinen Fall geben!!

  • Willst du ihn barfen? Wenn nein, laß die Knochen sein. Wenn du barfen willst, mußt du mit weichen Sachen anfangen. Die Magensäure des Hundes muß sich erst anpassen. Sie kann nicht einfach so Knochen zersetzen... Ich bin mir auch nicht sicher, ob harte Rinderknochen gut für Welpenzähne sind :???: Markknochen können sich über den Unterkiefer legen und dann darf ein TA ran..

  • nein barfen will ich nicht... kann man nicht auch trockenfutter in kombination mit frischfutter geben?

    beim züchter gab es nämlich öfters schälrippchen... war das falsch??

  • Doch das kann man schon. Ich würde aber dann eben keine richtigen bzw. harten Knochen geben, sondern Hühnerhälse und später Putenhälse oder mal (gewolfte) Hühnerkarkassen. Und halt Fleisch. Aber das ist nur meine Meinung ;)

  • Mischen kann man die Futtersorten schon. Allerdings sollte man sich vorher genau überlegen wie man füttert, in welcher Menge und wie oft.
    Vor allem sollte der täglilche Calcium-Gehalt eingehalten werden.

    Möchtest du Knochen geben, würde ich ausschließlich mit Hühnerhälsen anfangen und mit der Zeit steigern auf Lammrippen und Kalbsrippen. Rinder- und Markknochen sind für die Milchzähne zu hart.
    Bauchknorpel sind auch relativ weich.

    Bitte keine Knochen kochen, die können dann splittern und den Hund ernsthaft gefährden. Auf Schweinefleisch und Schweineknochen bitte verzichten.

  • aha... das ist gut zu wissen.. :gut:
    ja das mit dem kochen war mir bekannt :lol: aber sag mal wie sieht das aus, wenn sich der markknochen über den kiefer legt?? ich kenne viele hunde, die markknochen bekommen und ausschleckern...

    ich würde die sachen eher als schmankerl für zwischendrin geben... also nicht als mahlzeitersatz, sondern eher als ergänzung. kann man das so machen??? :???:

  • Zitat

    ich kenne viele hunde, die markknochen bekommen und ausschleckern...


    Meine Hunde bekommen auch hin und wieder Markknochen, allerdings wird nur das Mark geschlabbert und der Rest bleibt achtlos liegen.
    Ich bin froh darüber, denn ich finde den Knochen einfach zu hart und ein Welpe beißt sich regelrecht die Zähne daran aus.

    Zitat

    ich würde die sachen eher als schmankerl für zwischendrin geben... also nicht als mahlzeitersatz, sondern eher als ergänzung. kann man das so machen???


    Du solltest auf alle Fälle bedenken, daß Rohes eine andere Verdauungszeit hat, als Gekochtes oder Trockenfutter. Du könntest z.B. eine Abendmahlzeit auslassen und dafür einen Knochen geben
    Hat der Hund noch nie Knochen gefressen, oder ist noch sehr jung. Würde ich nur mit weichen Sachen anfangen, also Hühnerhälse, Lammrippen usw. und zusätzlich auf den Output achten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!