Füttern nur noch aus der Hand
-
-
Hallo,
ich wollte mal wissen wer von euch seinen Hund nur aus der Hand füttert. Damit meine ich also die sich ihr Futter immer erarbeiten den Tag über(Training+Übungen) und nicht abends einfach so was im Napf kriegen.
Habe nämlich im Moment das Problemchen das ich meinen Hund so viel fütter. Er kriegt Josera Festival, das ist allerdings so voll mit Nährstoffen das er davon ja nicht wirklich viel kriegt (mit 15kg ca. 230g). Das sind nich viele Brocken und dazu bekommt er dann über den Tag bei Übungen und Spaziergängen Fleischwurst (ca. 100g). Das ist ja eigentlich zu viel und er wird zwar nicht dick, aber manchmal hab i das Gefühl er hat so viel Energie und hat dann nur dummes im Kopf
Naja deshalb meine Idee ihm einfach nur seine 230g Josera über den Tag bei Übungen und Spaziergang zu füttern und ihm gar nix mehr im Napf zu geben. Beziehungsweise wenn ich am Tag mal nicht so viel übe, dass er es dann abends im Napf oder vorm schlafen gehen bekommt.Was denkt ihr dazu? Habt ihr damit Erfahrung?
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich meld mich mal
Da ich nach dem letzten Jagdversuch meiner beiden Schufte wieder etwas an der Bindung arbeiten muß und wir nun auch zur Ablenkung das Clickern,sowie Fährte und Dummy angefangen haben bekommen meine beiden Großen ihr Futter nur noch aus der Hand bzw. im Training.
Ich füttere ebenfalls das Josera Festival,wobei es gestern bei Regen voll in die Tasche regnete und sich die Soße verflüssigte....war nicht so toll....
Wir machen das seit letzte Woche und ich muß sagen ich habe nun viel aufmerksamere Hunde,ab und an stehen sie schon abends vorm Napf und schauen ganz bedröppelt....aber da müßen sie durch...Ich finds super und werde es weiter machen,hört sich zwar gemein an aber ein hungriger Hund hört echt besser
-
hallo,
*malfingerheb*ich wiege das futter für den tag ab und nehme einen teil davon für draußen für die übungen.
allerdings sind wir in der zwischenzeit schon so weit, dass ich nicht mehr jedes und alles mit futter belohne
gruß marion
-
ich machs auch so, schon von Anfang an, wobei ich es jetzt langsam wieder abbaue. Gerade bei so Sachen wie "Fremde schönfüttern" hat es mir sehr geholfen.
Ich hab eine Futtertasche, an der hängt auch der Clicker dran. Die Tasche hänge ich mir an die Hose und los gehts. Ohne geh ich gar nicht raus. Bei uns hat es sich absolut bewährt - die allgemeine Aufmerksamkeit und die Zärtlichkeit ggü. meiner Hand hat es enorm gefördert.
Ich füttere Platinum, weil das nicht bläht, ich denke das ist besser für unterwegs als ein Extruder. Als superbelohnung gibts die Futtertube mit NaFu drin. Napf gibts nur ganz sporadisch. Ich würde es immer wieder so machen.
-
Ich füttere etwa die halbe Tagesration aus der Hand.
Als ich Kalle damals übernahm, war er gewissermaßen autistisch. Ich mußte mir also etwas einfallen lassen, um überhaupt mit ihm in Kontakt zu kommen. Damals habe ich ihn dann komplett auf Handfütterung umgestellt und zügig den Futterdummy trainiert. Das Ergebnis war mehr als bestätigend.
Da ich zwischenzeitlich barfe, beschränkte ich mich auf die o.g. halbe Tagesration (dann gekochtes Fleisch oder auch mal Trofu). Der Vorteil ist, daß man nicht diese ganzen dämlichen Leckerchen vom Futter abziehen muß und den Hund einfach besser ernährt. -
-
Also wir füttern ausschließlich aus dem Napf. Er bekommt sein Futter immer in voller Menge nach dem großen Waldspaziergang am frühen Abend.
Leckerlie bekommt er ab und an schon auch als sozusagen Guzzi.Die Erziehung ist bei ihm aber gänzlich ohne Futterbelohnung gelaufen von Anfang an.
-
Na das hört sich ja gut an ...
Mhh Erziehung ohne Futter ist mir zu anstrengend, da Jojo wirklich total verfressen ist und sehr gut mitarbeitet wenns mit Leckerlie ist. Mit Spielzeug geht es zwar auch aber durch das spielen zwischendurch habe ich das Gefühl fällt es ihm schwerer sich zu konzentrieren. Er ist dann immer so hibbelig.
idefixundchilly:
Ja das mit der Sauce finde ich a nervig. Jojo sabbert manchmal doch sehr und wenn ich dann von seinem Mund wieder in den Futterbeutel gehe kriege ich immer und immer mehr Sauce an meine Hand ...das ist nach der Zeit recht nervig ...
-
Gut das ich mir die Saucensauerei erspart, klingt ja nicht so lecker
Wir hattens da recht leicht Gott sei dank ist Rocky überhaupt nicht so sehr verfressen. Also er war noch nie so sonderlich hibbelig auf Leckerlie (also es ist jetzt auch nicht so das er sie abstoßen würde
), daher hat es sich von Anfang an angeboten es ohne Futterbelohnungen zu machen.
Hat aber alles einwandfrei funktioniert, er hat mittlerweilen die Gehorsamsprüfung gemacht und wir überlegen ob wir die Schutzhundeprüfung noch drauflegen. Er hat Spaß am arbeiten auf dem Platz, mal sehen.
Mal ein Tipp: Tut das Futter doch in ne Plastiktüte wenns regnet, dann siffts wenigstens nicht in die Tasche^^
-
Dein Hund arbeitet also ganz ohne Belohnung mit? Oder macht ihrs dann mit Spielzeug? Also i glaub mein Hund würde mich nich anschaun ohne irgendwas dafür zu bekomm ... mhh vielleicht schon falls angefang wa ...
@ jennja:
Wie groß sind denn eigentlich die Brocken des Platinum? Hab auch schonmal geschaut ... das Adult Chicken sieht ja eigentlich ganz gut aus ... -
Im Prinzip arbeitet er komplett ohne Belohnung ja. Also wenn wir auf dem Platz oder Gassi sind dann haben wir weder Clicker noch Leckerlie noch Spielzeug dabei (wobei er beim Gassigehen z.B. auch nicht Ballspielen o.ä. will).
Danach darf er dann aber schon flitzen und sich austoben das ist klar.Wir waren von Anfang an in einer sehr guten Hundeschule. Dort wird nicht mit Leckerlie gearbeitet sondern ehr auf der Basis des Rudelverhaltens der Hunde. Er kennt seinen Platz im Rudel daher funktioniert das mit dem Hören auch ohne Leckerlie sehr gut (Ausnahmen gibts natürlich auch hier immer
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!