Unser Pflegi wurde gejagt...:-(
-
-
Zitat
Wenn man seinen Hund nicht in nahezu allen Situationen abrufen kann, gehört er an die Leine. Ich hab hier so ein Exemplar und sie darf dann nur in eingezäuntem Gelände frei laufen, wo ich sie ggf. abholen kann.Aber Glückwunsch, dass Ronja sich hat abrufen lassen - das ist super und dass die Kleine nach Hause gelaufen ist.
Das seh ich ganz genau so und handhabe es auch so.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unser Pflegi wurde gejagt...:-(*
Dort wird jeder fündig!-
-
Irgendwie kann ich aus dem Artikel aber nicht raus lesen das gemobbt wurde, nur das eine Jagd statt fand....
Haben die beiden großen das vielleicht als "Spiel" gesehen ohne böse absicht und der Kleinen war es nicht geheuer.... ?
Es waren für sie ja fremde, große Hunde.
Und diese Gruppendynamik kenne ich auch zu gut von meinen beiden, ich nehme dann meist Dana (die sich zu schnell rein steigert) an die Leine, so das Bobby in ruhe spielen kann.
Denn ich habe auch beobachtet, das wenn 2 Hunde auf einen zustürman (garnicht bösartig) kleinere Hunde dann schnell mal die Panik bekommen, wobei wenn es nur ein tollpatschiger Hund ist, sie eher stehen bleiben und auf ein Spiel eingehen. -
Zitat
Das seh ich ganz genau so und handhabe es auch so.
Ich auch! Ich hoffe, die beiden HH haben daraus gelernt. Nur gut, dass nichts passiert ist.
LG Noora und Jerry -
Hallo,
eigentlich ist es mir ziemlich egal, ob es nun spielerisch war oder eine ernste Hetzjagd. Gute oder böse Absichten spielen eine eher untergeordnete Rolle, wenn die Hunde sich nicht zurückrufen lassen.
Die Situation war so oder so mehr als gefährlich, zumal die Hunde zwei Straßen überquert haben.
Ich für meinen Teil habe zumindest draus gelernt und lasse unsere Pflegemaus nicht mehr von der Leine. Dann muß ich halt die Schleppe mit auf die Felder nehmen.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Zitat
Wenn man seinen Hund nicht in nahezu allen Situationen abrufen kann, gehört er an die Leine. Ich hab hier so ein Exemplar und sie darf dann nur in eingezäuntem Gelände frei laufen, wo ich sie ggf. abholen kann.
Aber Glückwunsch, dass Ronja sich hat abrufen lassen - das ist super und dass die Kleine nach Hause gelaufen ist.
Hallo,
das war sicher ganz schrecklich für die Maus und deinen Mann. Hoffe alle haben sich gut erholtAber ich finde ich es trotzdem komisch, wie hier nun über die anderen HH geurteilt wird.
Eröffnet hier jemand einen Thread, dass ein Hund einen Hasen,Reh oder was auch immer gejagt oder sogar erwischt hat, tut es allen für den TS leid
-
-
Für mich ist es völlig wurscht, ob mein Hund einen anderen Hund, einen Hasen, ein Reh oder einen Jogger jagen würde. Klar sind Hunde keine Maschinen und es kann mal passieren. Selbst der best erzogenste Hund hat mal ´nen Aussetzer und macht die Ohren zu.
Aber für mich nimmt es überhand, dass Hunde ohne Leine einfach mal laufen gelassen werden, die überhaupt nicht hören. Und das finde ich nicht okay. Genau aus diesem Grund habe ich einen Schleppleinenhund und das ist mir lieber als sie irgendwann mal von der Straße abkratzen zu müssen, weil sie das Eichhörnchen interessanter fand als meinen Rückruf.
-
Zitat
Aber für mich nimmt es überhand, dass Hunde ohne Leine einfach mal laufen gelassen werden, die überhaupt nicht hören. Und das finde ich nicht okay.
Das erlebe ich leider auch immer wieder und ich denke auch, da ist eine (Schlepp-)Leine das kleinere Übel, aber wenn man die Leute drauf anspricht, werden sie entweder pampig oder sie verstehen es nicht einmal.
LG Noora und Jerry -
Hallo,
habe heute mit meinem Mann die Situation nochmal durchgesprochen.
ES GAB VORZEICHEN...!
Rosina hat sich ja anfangs in der Nähe meines Mannes aufgehalten. Da haben die anderen Drei (Ronja, Luna und Paula) auf dem Feld getobt und die Situation kippte leicht, als Luna Ronja gejagd hat. Ronja ist mittlerweile (gottseidank) bei Hundebegegnungen selbstbewußter geworden. Vor nem Jahr wäre sie auch panisch geflüchtet.
Ronja wurde die Jagd (die einseitig war, also KEINE Spielsituation mehr) zuviel und sie blieb stehen, legte die Ohren an und senkte die Rute. Luna ließ nicht ab, sodaß Ronja sich drohend und schnappend zu ihr umdrehte, um sie anzuwehren.
Das war kurz vor der "Attacke" auf Rosina. Die Halterin von Luna hat nicht reagiert. Wäre Luna mein Hund, hätte ich sie da bereits abgerufen und "runterfahren" lassen.
Ich denke einfach so im Nachhinein, daß Luna gemerkt hat, mit Ronja kann man's nicht machen und hat sich die Kleine ausgesucht. Paula war die ganze Zeit eigentlich nur "Mitläufer".
Ich verbuche es unter "Shit happens" und wir achten demnächst genauer auch auf die Körpersprache der anderen Hunde (wenn es deren Halter nicht tun).
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!