Tennisball - ein Risiko?
-
-
Hallöchen!
Nur ganz kurz: lasst Ihr Eure Hunde mit Tennisbällen spielen? Ich habe gelesen, dass die gelbe Farbe giftig für die Hunde ist! Stimmt das?
Also Tennisball komplett tabu? Reicht das "drauf-rum-kauen" oder ist es erst kritisch wenn der Hund ihn zerlegt? Und inwiefern giftig? Durchfall, Unverträglichkeit oder schlimmeres?
Wie handhabt Ihr das?
Liebe Grüße, misty.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Tennisbälle oder Bälle mit der gleichen Beschichtung größtenteils tabu (hin und wieder finden sie einen am Tennisplatz..) Aber nicht wegen der Farbe, sondern weil die Beschichtung die Zähne angreift und so richtig abschmiergeln kann..
lg
schnupp -
Hallo misty!
Über Farbe, Gummi habe ich mir bei Tennisbällen noch nie Gedanken gemacht. Keiner meiner Hunde hat je Spielzeuge derart zerpflückt, geschweige denn gefressen. Generell dürfte das Verspeisen eines Tennisballes nicht gesund sein!
Meine Hunde haben und werden nie Tennisbälle zum Spielen bekommen - ausgenommen kurzer Apport, weil die Beschichtung der Bälle beim Kauen auf diesen wie Schmiergelpapier wirkt. Schaue Dir mal das Gebiss von Hunden an, die regelmässig Tennisbälle knautschen dürfen. I.d.R. sind die Fangzähne wirklich abgeschmiergelt/abgehobelt.
Gruss
GabyUpps ... schnuppchen ... da haben wir uns überschnitten.
-
wusst ich gar nicht...
aber meiner spielt nur hin und wieder damit, drauf rumkauen is nich!muss man sich da bei "extra-hunde-bällen" keine sorgen machen?
-
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich glaube aber Ihr habt mich ein bisschen missverstanden - oder wahrscheinlich hab ich mich unklar ausgedrückt.
Bei uns gibts auch keine Tennisbälle aber es kam schon mal vor, dass wir/Hund draußen einen gefunden haben und ich hab auch dafür gesorgt, dass wir den nicht unnötig mitnehmen. Das mit dem Zahnabrieb wusste ich schon und gefressen werden die auch nicht.
Aber ich hab das in der S-Bahn bei meinem Gegenüber gelesen (ja, ich bin manchmal ein Mitleser) und nur den Anfang geschafft bevor der umgeblättert hat (wie kann er nur wo ich doch noch nicht fertig war?) - da stand eben, dass die Farbe giftig ist! Wisst Ihr dazu auch was?
-
-
Carrie
Hmmm ...
das habe ich mich auch schon gefragt, ob die "Extra-Hunde-Bälle" auch wirklich einen zahnschonenden Belag haben.Ich glaube, dass es auch Tennisbälle einfach anders gefärbt sind. Sicher bin ich mir aber nicht! Wenn Du in den e-Shops guckst, steht meistens aber "Tau mit Tennisball", "Tennisball- Jumbo" oder "Tennisball am Seil" ....
misty
Ich habe mal gelesen, dass gefärbte Tennisbälle bleihaltige Farbmittel enthalten, was zu Vergiftungserscheinungen führen kann. Daher sollte man ungefärbte Tennisbälle für Hunde verwenden. Aber wie genau giftig, Konzentration ... weiss ich leider nichts drüber. -
Hallo,
unsere beiden lieben Tennisbälle, deshalb Stopfe ich sie in alte Socken. Damit ist das Problem für die Zähne gelöst.
Gruß
Nele
-
Bei uns gibts Tennisbälle nur, wenn wir mal die Flyball-Maschine reaktivieren. Ist aber nicht gerade sehr häufig.
Sonst denke ich, gibt es so viel "vernünftigeres" HUNDEspielzeug, daß man nicht auf die ollen Filzbälle zurückgreifen muß.
-
was empfehlt ihr für ein spielzeug, mit dem der hund sich alleine beschäftigen kann, indem er darauf rumkaut, OHNE, dass es was zum fressen ist?
-
Hallo,
unsere Jess liebt ihren Kong ueber alles, auch wenn nix zum Fressen drin ist.
Und statt Tennisball hat sie einen strapazierfaehigen Gummiball (an einer Strippe zum Schleudern). Sie beschaeftigt sich ausgiebig damit, allein und mit uns.Tennisbaelle hatte ich ausprobiert, als wir Jess neu bekamen (ich hatte von den Vorbehalten keinen Schimmer), sie zerfrisst sie aber im Nu, das war mir doch zu dumm. Gummi ist viel besser, finde ich.
Viele Gruesse
Mel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!