Welpe knurrt wenn ihm etwas nicht passt...
-
-
Sicher den Wachstumsschmerz kenn ich auch noch von meinen Kindern, aber nicht beim Hochnehmen.
Mein Macho benimmt sich übrigens auch so wenn ihm was nicht passt. Knurren ignorieren und weitermachen, nicht beindrucken lassen. So handhabe ich das. Bisher zeigt es Wirkung.
Und natürlich üben wie Souma das schon ausführlich geschrieben hat.
Nettes Foto TagaDa bekommt die Rangordnung gleich mal richtig Bedeutung
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, das mit dem " Nein" und "Aus" ist ja gut und schön, wenn auch leider bissl falsch erklärt.... aber bis ihr den Welpen darauf richtig konditioniert habt, hat er euch noch mindestens 20 mal angeknurrt.....dann doch lieber mal zurückknurren, das versteht er wenigstens, ansonsten lieber mit Leckerlis bevor es zum knurren kommen kann, ablenken und ihm das getragen werden so schmackhaft zu machen. :group3g:
"Aus" lernt man den Welpen durch "Leckerli" vor die Nase halten wenn er ein Spielzeug fest im Maul hat, dann lässt der Hund das Spielzeug automatisch los, weil er ja das Leckerli möchte....und erst dann im Moment des Loslassens sagt man " aus" !
Also Quasi Tauschaktion.......wenn man das dann öfter macht, hat der Kleine das schnell verknüpft"Nein" lernt man dem Welpen, in dem man ihm auf der flachen Hand ein Leckerli hinhält.....sobald der Hund es nehmen will sagt man etwas energisch "Nein" und schließt dabei die Hand, so dass der Hund es nicht holen kann.......dann wartet man bis er wieder etwas abstand zur Hand nimmt und macht sie wieder auf.....Hund will wieder dran, wieder Kommando "Nein" und so weiter..........da ist auf jedenfall Geduld gefragt!!! Nach ein paar mal, man solls ja zu Anfang nicht übertreiben, kann man es dem Welpen mit den Worten z.B. "nimms" dann entgegenstrecken quasi bis zur Schnute..........Schon nach kurzer Zeit weiss der Kleine durch diese Aktion (die man ja alle paar Stunden und auch jeden Tag wiederholen kann und sollte) WAS das Wort "Nein" bedeutet !
Und jetzt viel Spass beim Üben
LG
-
Ach Taga. Ich wette der hat nur Haaatschieee! gemacht!
Hübsches Kerlchen übrigens. Gibt es den auch mit ernsten Gesicht zu bewundern, oder lächelt er immer für Fotos.
-
Zitat
Ach Taga. Ich wette der hat nur Haaatschieee! gemacht!
So hat mich das huebsche Kerlchen begruesst bei unserem ersten Treffen
-
Zitat
wenn meine welpen mich angeknurrt haben (und das versuchen alle mal irgendwann) dann hab ich BÖÖÖHHHSE geknurrt und wenn das nicht ausreicht ihre schnauze umfasst. evtl. sogar mal ins nackenfell gegriffen und weggezogen. ja nach situation halt
suwag, ich hatte die Hoffnung, dass du es verstanden hast, warum man einen Hund so nicht maßregelt. Mache was du willst, aber gib hier Anfängern nicht solche Tipps. Vielleicht solltest du den Link, den ich dir in deinem Thread geschickt habe, noch einmal lesen. Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Zitatund jetzt kommen sicher gleich wieder haufenweise rangordnungsgegner auf den platz.
Ob man Verfechter der Rangordnung ist oder nicht - ein Ranghoher hat es nicht nötig, einen Hund im Nacken zu schütteln bzw, zu greifen oder den Schnauzgriff anzuwenden.
Hunde verstehen durchaus eine andere Sprache und das wesentlich besser.
Ein Chef ist souverän.Gruß
Leo -
-
Zitat
So hat mich das huebsche Kerlchen begruesst bei unserem ersten Treffen
Na das is ja mal ne nette begrüßung
-
[quote="Majaline"]Also, das mit dem " Nein" und "Aus" ist ja gut und schön, wenn auch leider bissl falsch erklärt.... aber bis ihr den Welpen darauf richtig konditioniert habt, hat er euch noch mindestens 20 mal angeknurrt.....dann doch lieber mal zurückknurren, das versteht er wenigstens, ansonsten lieber mit Leckerlis bevor es zum knurren kommen kann, ablenken und ihm das getragen werden so schmackhaft zu machen. :group3g:
"Aus" lernt man den Welpen durch "Leckerli" vor die Nase halten wenn er ein Spielzeug fest im Maul hat, dann lässt der Hund das Spielzeug automatisch los, weil er ja das Leckerli möchte....und erst dann im Moment des Loslassens sagt man " aus" !
Also Quasi Tauschaktion.......wenn man das dann öfter macht, hat der Kleine das schnell verknüpft"Nein" lernt man dem Welpen, in dem man ihm auf der flachen Hand ein Leckerli hinhält.....sobald der Hund es nehmen will sagt man etwas energisch "Nein" und schließt dabei die Hand, so dass der Hund es nicht holen kann.......dann wartet man bis er wieder etwas abstand zur Hand nimmt und macht sie wieder auf.....Hund will wieder dran, wieder Kommando "Nein" und so weiter..........da ist auf jedenfall Geduld gefragt!!! Nach ein paar mal, man solls ja zu Anfang nicht übertreiben, kann man es dem Welpen mit den Worten z.B. "nimms" dann entgegenstrecken quasi bis zur Schnute..........Schon nach kurzer Zeit weiss der Kleine durch diese Aktion (die man ja alle paar Stunden und auch jeden Tag wiederholen kann und sollte) WAS das Wort "Nein" bedeutet !
Und jetzt viel Spass beim Üben
[quote/]Ich finde daran überhaupt nichts falsch erklärt, es ist im Grunde inhaltlich nichts anderes als du sagst.
-
Vielen Dank für die Tipps, wo die Meinungen ja aber doch schon arg auseinander gehen...
Also zum einen: Sie kennt das Kommando TABU (anstelle von NEIN) und auch das Kommando AUS (sie soll etwas aus ihrem Fang hergeben).
Aber zum anderen: was aber macht man mit einem Welpen, der in einer Situation (Buddelei) so auf Durchzug stellt und gar nicht mehr mit bekommt was um ihn herum geschieht, weil er so in Rage ist? Da hilft dann auch kein TABU mehr, auch nicht wenn man "drohend" auf ihn zugehen würde. Es interessiert sie in dem Moment einfach nicht. Und zu der Auto-Aussteig-Situation: wie soll das Knurren da unterbunden werden: sie will uns einfach sagen: ich hab keine Lust auszusteigen.
Es passiert ja auch nicht immer so, sondern nur phasenweise...
Nachtrag: Schmerzen hat sie nicht, dass können wir sicherlich ausschließen (und auch der Tierarzt), da das nur in Situationen vorkommt, die sie wirklich unterlassen soll. Wenn sie bspw. für die Treppen auf den Arm genommen wird in einer entspannten Situation ist das Hochheben auch kein Problem...
-
Probier doch mal deinen Welpen mit einem Quitschi vom Buddeln abzuhalten. Einfach mal laut quitschen oder nimm eine Rassel oder irgendeinen anderen Geräusch-machenden Gegenstand. Sobald der Welpe vom Buddeln ablässt, ihn loben und rufen und ggf. weiter locken.
Viel Erfolg!
Ich hab im Moment auch zwei Welpen. Das Mädchen ist gerade 10 Wochen alt und auch so eine kleine Zicke, die gerne Löcher im Garten buddelt. Meine bellt übrigends wenn ihr etwas nicht passt.
Ich ignoriere sie dann.
-
Zitat
Aber zum anderen: was aber macht man mit einem Welpen, der in einer Situation (Buddelei) so auf Durchzug stellt und gar nicht mehr mit bekommt was um ihn herum geschieht, weil er so in Rage ist? Da hilft dann auch kein TABU mehr, auch nicht wenn man "drohend" auf ihn zugehen würde.
Koerperlich abdraengen und ihm unmissverstaendlich klar machen das dies ein No-No ist.
ZitatUnd zu der Auto-Aussteig-Situation: wie soll das Knurren da unterbunden werden: sie will uns einfach sagen: ich hab keine Lust auszusteigen.
Das knurren wuerde ich strikt ignorieren.....was muss, das muss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!