Knurrt beim Fressen
-
-
Zitat
Ich kann meinen Hunden jederzeit das Futter wegnehmen wenn ich das will, trotzdem lasse ich sie in Ruhe wenn sie fressen, geübt habe ich das nie.
woher willste das wissen wenn dus noch nie getan hast und ihn immer in ruhe lässt?
was hastn fürn hund? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich finde es auch sehr wichtig, dass ich meinem Hund das Fressen jeder Zeit wegnehmen kann, wie Du schon geschrieben hast Ramonia, auch draußen darf er ja nicht alles fressen!!
Natürlich kann mein Hund auch in Ruhe aus seinem Napf fressen, aber wenn ich ihm das Fressen wegnehme, darf er mich trotzdem nicht anknurren!! Was auch ganz wichtig für mich ist (habe ich bei einer Mutterhündin und ihren Welpen beobachtet): Das der Ranghöhere zuerst frisst und die anderen den Rest kriegen.
Und so mache ich es auch, bevor Kenzo sein Fressen kriegt, tue ich so als würde ich erst daraus fressen und siehe da er zeigt respekt und geht aus dem Raum. Mittlerweile ist es bei ihm sogar so, dass wenn er frisst und ich in den Raum reinkomme, er aufhört zu Fressen und den raum verlässt. Er hat verstanden, dass alles mir gehört (Natural Dogmanship) und ich über alles entscheide..
Ich weiß, ich werde mit diesem Beitrag auf viele Gegner dieser Methode stoßen
aber so hat halt jeder seine eignenen Methoden bei der Hundeerziehung..
-
Ich würde ihn eine zeitlang nur aus der Hand füttern!!!!!
Wenn er sogar knurrt, bloss weil ihr vorbei geht, kann das mal mächtig ins Auge gehen!!! Das solltet ihr schnellstmöglich in den Griff bekommen!!
-
Zitat
Natural Dogmanship
Derya, ich find das Klasse. Ich werd mich mal Belesen
-
Zitat
woher willste das wissen wenn dus noch nie getan hast und ihn immer in ruhe lässt?
was hastn fürn hund?
Ich habe nicht geschrieben das ich das noch nie getan habe, - nur meine Hunde können in Ruhe fressen - und wenn ich ihnen das Futter wegnehmen will, nehme ich es weg ohne das sie knurren.Und was ich für Hunde habe, - schon 20 Jahre Boxer - immer 2 zusammen.
-
-
Guten Morgen zusammen,
ich hab mir den Thread durchgelesen und schüttel echt den Kopf.
Ok, dass Hund Herrchen/Frauchen nicht anknurren sollte, ist hier wohl allen klar.
Aber viel wichtiger ist doch, warum macht der Hund das?
Gut, nun kommt mir hier die Hälfte mit dem, er sei dominant und man müsse ihm zeigen, wer der Chef ist, daher wird das Essen weggenommen.Gut, einmal brummelt der Hund das erste Mal,, wenn man vorbei kommt, dann nimmt man ihm das Fressen weg.
Beim 2. Mal kommt man vorbei, der Hund weiß, dass das Fressen weggenommen werden könnte und versucht es zu verteidigen, fängt also an zu knurren. Man nimmt das Essen wieder weg.
Und so steigert sich das doch immer weiter oder?
Ich mein, wenn ihr das Rangfolgenzeug wollt, dann esst doch bitte zuerst, anschließend lasst ihr Hund an Futterstelle absitzen, füllt den Napf stellt ihn hin und gebt Hund dann das Kommando, dass er fressen darf und lasst ihm das Fressen als Belohnung.
Andererseits wäre die Handfuttervariante natürlich auch möglich. So lernt Hund, dass er für Futter etwas tun muss und ihr die Futtergeber seid.
Sowas kann man ganz ohne Zwang aufbauen und man kann beim Hund gleichzeitig noch im Grundgehorsam vertiefen. Einziger Nachteil ist eben., dass es einiges an Zeit in Anspruch nimmt im Gegensatz zum Futter-in-den-Napf-kippenVielleicht wäre die Handfütterung für euch ja passend
Und noch dazu, wenn Hund euch anknurrt, habt ihr Fehler in der Erziehung gemacht, seid eventuell auch inkonsequent, so dass Hudn testet, was er darf.
Aber Strafe ist bei so etwas nei der richtige Weg, sie zerstört nur das Vertrauen von Hund zu Mensch, weil der Hund vieles nicht so verknüpfen kann, wie wir Menschen denken. -
Jedes Rudelmitglied hat ein Recht darauf sein Essen zu verteidigen. Selbst der rangniedrigste Winzling darf dem allertollsten Alphaboss dafür eins auf die Mütze geben. Schonmal einen sechs Wochen alten Winzling gesehen, der seiner Mama sagt "Geh weg, das ist meins." Und Mama geht.
Wenn man diese Nummer also mittels Rangordnungstheorie lösen wollt, dann solltet ihr die Regeln auch kennen.
Ansonsten erreicht man nur eines: Dass der Hund Euch für rudelführungsunfähig hält. Und, dass Ich Euch nicht entscheiden könnt. Mal darf er, mal nicht, mal ja, mal nein... Und ein Chef weiß doch angeblich immer was er will, oder?
Wenn man das übt, dann bitte entspannt und positiv aufbauen. Also mittels Belohnung. Und, bitte mit Ankündigung und nicht einfach so ins Essen grapschen, da würde ja selbst ich pampig werden!
Viele Grüße
Corinna -
wenn du ihm das Futter wegnimmst bestätigst du seine Befürchtungen, dass deine Anwesenheit für ihn und sein Futter eine Bedrohung bist. Und je mehr du darauf herumreitest, desto schlimmer wird es.
Das Ganze entkrampft sich, wenn dein Hund merkt, er darf ungestört fressen und du willst ihm nichts. Und genau diese Einstellung brauchst du, um ihm tatsächlich das Futter im Ernstfall mal abnehmen zu können.
Ich kann während des Fressens die Hand in den Napf legen und mein Hund frisst in Seelenruhe weiter.
Du darfst keinen Kampf daraus machen.
Leg was rein, wenn du hinkommst und lass ihn ansonsten in Ruhe. Dann ist er auch nicht alarmiert, wenn du wirklich mal wegnehmen musst und vertraut dir. -
Zitat
Andererseits wäre die Handfuttervariante natürlich auch möglich. So lernt Hund, dass er für Futter etwas tun muss und ihr die Futtergeber seid.
Sowas kann man ganz ohne Zwang aufbauen und man kann beim Hund gleichzeitig noch im Grundgehorsam vertiefen. Einziger Nachteil ist eben., dass es einiges an Zeit in Anspruch nimmt im Gegensatz zum Futter-in-den-Napf-kippenWir füttern hauptsächlich mit einem Dummy (wenn wir Zeitmangel haben, ab und zu auch mal aus dem Napf).. Das ist auch wieder eine Methode des Natual Dogmanships.
Dem Hund wird mit viel Geduld gezeigt, welches Verhalten aus unserer Sicht erstrebenswert ist und dafür wird er mit dem Dummy positiv bestärkt. Ihm wird kein Fressen verwehrt, sondern es wird ihm ermöglicht sich sein Futter in einer gemeinsamen erfolgreichen Jagd zu beschaffen und sich somit sein Selbstwertgefühl aufzubauen und seinem Dasein Sinn zu geben. Welcher Mensch fühlt sich besser, der mit oder der ohne Arbeit? Der Mensch geht täglich aus dem Haus und verdient sein Lebensunterhalt. Der Hund "darf" das in unserer Gesellschaft nicht (mehr). Ich bin mir sicher, dass ein Hund mehr Spaß damit hat den Preydummy zu jagen als arbeitslos auf der Couch zu versauern und drei mal am Tag sich kurz lösen darf! Natural Dogmanship versucht mit dieser Methode dem Hund das Gefühl zurück zu geben ein aktives und wichtiges Mitglied in der Familie zu sein.
Ich kann's nur empfehlen!
-
Hierzu kann ich auch was beitragen.
Nachdem wir dachten es wäre ja eine ganz super Idee dem Welpen immer mal zwischendurch sein Futter wegzunehmen hat unser Rotti mit etwa 6 Monaten angefangen zu knurren wenn man nur am Futternapf vorbeigegangen ist.
Durch nochmaliges wegnehmen des Futters und schimpfen ist das Ganze nur noch schlimmer geworden und jeder meinte ich solle ihm mit Gewalt zeigen wer der Boss ist. Glücklicherweise hat mich mein Bauchgefühl davon abgehalten.Ich hab mich dann wochenlang jeden Tag bei jeden Essen neben ihm gesetzt, mit dem Rücken zu ihm und hab ihm zusätzlich zu seinem Futter Würstchenstücke hingehalten. Nach etwa 4 Wochen hatte er wieder soviel Vertrauen zu uns, dass er entspannt fressen konnte und man sich wieder in seiner Nähe aufhalten mochte. Das war viel Arbeit und ich würde NIE NIE NIE wieder einem Hund sein Fressen wegnehmen, wenn ich nicht etwas viiiiel besseres zum Tausch hätte.
Da das Kind hier schon in den Brunnen gefallen ist macht es keinen Sinn sich über verschiedene Methoden mit Welpen zu diskutieren. Dieser Hund hat sein Vertrauen bereits verloren und nun gilt es ihm zu zeigen, dass sein Fressen, was man ihm schliesslich zugeteilt hat, auch ihm gehört. Ansonsten wird er vielleicht wirklich bald auf´s Ganze gehen.
Finnrotti
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!