Was statt Matzinger Flocken

  • Hab schon hier


    https://www.dogforum.de/ftopic82920.html


    geschildert was ich momentan füttere und, ob und wie ich es verbessern kann.


    Hab mich jetzt dafür entschieden:


    Morgens:
    1,5 EL Körniger Frischkäse mit kleingeschnittenen Obst oder pürierten Gemüse und bisschen Wasser


    Mittags:
    1,5 EL Terra Canis Welpenfutter
    2 Stück Olewo Karotten
    bisschen Wasser
    Kalkpulver
    UND DIE FLOCKEN (mom noch Matzinger Flocken)


    Abends:
    siehe Mittag



    So, nun suche ich nur noch die neuen Flocken damit ich schnell bestellen kann.


    LG Juny

  • Hier gibts entweder Grau Reismix mit Gemüse oder Lunderland Gemüsemix.
    Bin zufrieden damit, nur mit dem von Grau muss ich aufpassen wegen Gewichtszunahme.

  • Ok, danke schön, dann probiere ich mal den Lunderland Gemüsemix, wie mir auch schon im anderen Thread geraten wurde, wusste nur nicht genau, da bei den Matzinger ja noch so eine Art Trockenfutter mit untergemischt ist.


    Was noch wichtig wäre, brauch ich bei dieser Fütterung Kalk? Wenn ja, welches denn?


    LG und Danke.


    Juny

  • Nein. Besser keinen Kalk füttern!


    Das ist nicht gut für die Knochen, weil im Fertigfutter genug Calcium drin ist vor allem auch im richtigen Verhältnis.


    Welpen können zuviel Calcium nicht ausscheiden und lagern es in die Knochen ein. Das kann schmerzhafte und dauerhafte Probleme geben. Es stimmt schon, dass Welpen im Verhältnis mehr Calcium brauchen. Aber dafür gibts ja Futter für wachsende Hunde.

  • Zitat

    Nein. Besser keinen Kalk füttern!


    Das ist nicht gut für die Knochen, weil im Fertigfutter genug Calcium drin ist vor allem auch im richtigen Verhältnis.


    Welpen können zuviel Calcium nicht ausscheiden und lagern es in die Knochen ein. Das kann schmerzhafte und dauerhafte Probleme geben. Es stimmt schon, dass Welpen im Verhältnis mehr Calcium brauchen. Aber dafür gibts ja Futter für wachsende Hunde.


    Wo ist bei der Fütterung denn der Calciumbedarf beachtet?
    Nicht dass ich der Meinung bin, dass man einfach so Kalk zugeben sollte, aber hier sehe ich ganz klar den Bedarf zu rechnen und bedarfsgerecht zu ergänzen.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Der Calciumbedarf müsste über das Terra Canis Welpenfutter abgedeckt sein. Die werben extra damit, dass sie durch Zugabe von Bio-Eierschalenpulver den Ca-Bedarf eines wachsenden Hundes abdecken.



    Wie das nun ist, wenn man nicht die volle Tagesration mit dem Terra Canis abdeckt, weiß ich nicht. Aber in dem Hüttenkäse ist ja auch noch Calcium, was im Zweifelsfall wohl den Rest ausgleichen müsste?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!