Yorki und Treppe???
-
-
Hallo,ich hab mal wieder ne kleine Frage...
Wir haben im Haus eine recht steile Wendeltreppe mit 31 Stufen.Sie ist stark gewunden und nach hinten offen.Der Rutschgefahr haben wir durch Teppichstufen schon entgegengewirkt.
Meine 2 Großen springen die Treppe ohne Probleme hoch und runter.Nun macht Minipolly das auch,so schnell kann ich gar nicht gucken.Wenn wir aus der Wohnungstür gehen hüpft sie schön langsam Stufe für Stufe den Dicken hinterher.Und beim Heimkommen mach ich die Haustür auf,lasse die Hunde erst auf dem Treppenabsatz abliegen,falls es regnet mache ich sie erst trocken und sauber.Dann bekommen die Großen das Signal "Hoch" und sie laufen hinauf.
Polly hüpft nun meistens hinterher,auch wieder Stufe für Stufe,aber in einem atemberaubenden Tempo....
So schnell bin ich ja gar nicht wenn ich das Tuch wegräume oder die Taschen vor der Tür hole,dann sitzen sie meist schon zu dritt oben vor der Haustür....Lange ausgeholt
nun die Frage:
Kann ich sie die Treppen hoch und runter hüpfen lassen oder doch lieber tragen???Danke
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würde Polly tragen. Da kann nämlich schon einiges passieren (Zerrung, Prellung, Bein gebrochen u.a.
) und man macht sich nachher selbst Vorwürfe.
Chico ist auch schonmal ein paar Stufen runtergekugelt, hatte sich aber GsD nichts dabei getan. Lieber kein Risiko eingehen - zumal sich ja gerade die Yorkies auch leicht selbst überschätzen.
LG Francisca
-
Da die Treppe hinten offen ist und sie mit Sicherheit durchpassen würde, würde ich das Risiko nicht eingehen. Flocke darf im Hausflur die Treppe nicht alleine laufen, da sie durch die seitlichen Gitterstäbe passen würde und von der ersten Etage direkt in den Keller fallen könnte. Geschlossene Treppen darf sie laufen.
-
31 Stufen und auch ziemlich steil - und das mehrmals täglich, das ist bestimmt auch nicht gut für Pollys Rücken. Unser Pflege-Yorkie Sammy (der ist aber schon 8 J.) muß wegen seinen Rückenschmerzen auf Treppen getragen werden, sagt die TÄ. Vielleicht beugt man durch das Tragen auf Treppen auch beim jungen Kleinhund da schon Rückenproblemen vor, wäre vielleicht auch mal eine Frage beim nächsten Tierarztbesuch wert.
LG Francisca
-
Hach,zum Glück hab ich euch
na die 2 Kilo Hund werd ich ja noch schaffenHab mir jetzt einen kleinen Bastkorb mit Decke an die Tür gestellt,da hüpft sie freiwillig rein und so gehts runter und wieder hoch....
was ein Shuttleservice -
-
Zitat
Hab mir jetzt einen kleinen Bastkorb mit Decke an die Tür gestellt,da hüpft sie freiwillig rein und so gehts runter und wieder hoch....
was ein ShuttleserviceKlasse Idee, hätt ich auch so gemacht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!