
-
-
warum eigentlich werden kleine hunde immer als unerzogen unsozialisiert und kläffend dar gestellt die große hunde provozieren?
ich gehe jetzt mal von meinem kleinen aus
micky ist ein pekinese zwergspitz mix
absolut verträglich mit allen 2 und mehrbeinigen
sogar unser welli henry darf auf seinem kopf landen
gut da bin ich immer dabei, aber der würde dich eher totlecken als jemals zu schnappen
kläfft nicht sondern meldet sich halt wenn ihm was nicht passt
wie ich finde gut erzogen, er hat einen sturschädel aber ich noch einen größeren, und er weiß das
hab ich nun ein extrem seltenes exemplar hund? oder ich so perfekt?
wohl keines von beiden
ich nenn es einfach liebe und verständnis
in begegnungen mit anderen hunde ist er freundlich, aber auch da achte ich auf distanz weil ich ja nicht weiß wie der andere hund tickt oder gerade drauf ist
und zum glück hatten wir noch nie ärger
und ich hoffe das es auch so bleibt -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
bitte nicht falsch verstehen, aber
weil viele kleine hunde wirklich unerzogen sind.dein hund ist eine der weinigen aussnahmen, da du interesse an der erziehung deines hundes hattest, bei ganz vielen ist aber nicht der fall.
nichts desto trotz kommt das bei grossen hunden aber auch vor. -
Zitat
Aber was wäre wenn es so abgelaufen wäre?
Dann hat das immer noch der Halter des grossen Hundes zu verantworten der es zuliess das sein Hund aus dem Zwinger schlueppen konnte.
Wuerde mein Pedro abzischen und frei & unkontrolliert durch Fort Benning spazieren waere es auch sehr wohl moeglich das er einen Hund anfaellt und toetet. Nur geb' ich ihm die Gelegenheit nicht.
-
Zitat
warum eigentlich werden kleine hunde immer als unerzogen unsozialisiert und kläffend dar gestellt die große hunde provozieren?
ich gehe jetzt mal von meinem kleinen aus
micky ist ein pekinese zwergspitz mix
absolut verträglich mit allen 2 und mehrbeinigen
sogar unser welli henry darf auf seinem kopf landen
gut da bin ich immer dabei, aber der würde dich eher totlecken als jemals zu schnappen
kläfft nicht sondern meldet sich halt wenn ihm was nicht passt
wie ich finde gut erzogen, er hat einen sturschädel aber ich noch einen größeren, und er weiß das
hab ich nun ein extrem seltenes exemplar hund? oder ich so perfekt?
wohl keines von beiden
ich nenn es einfach liebe und verständnis
in begegnungen mit anderen hunde ist er freundlich, aber auch da achte ich auf distanz weil ich ja nicht weiß wie der andere hund tickt oder gerade drauf ist
und zum glück hatten wir noch nie ärger
und ich hoffe das es auch so bleibtMickysfraule.....
das war ein mögliches Szenario, ich war nicht dabei und kann es nicht beurteilen, hatte ich auch geschrieben.
Es geht um die unsachliche Berichterstattung:
Kleiner armer lieber Hund = tot
großer böser Hund, wohlmöglich Soka = KillerDas hat ja nun gar nichts mit der generellen Aussage zu tun, daß ich denke, kleine Hunde sind immer schlecht erzogen oder schlecht sozialisiert oder Kläffer.
Wir hatten mal nen Chi auf einer Ausstellung, der hat sich inmitten von 8 AC's geschmissen, wurde neugierig beäugt und beschnüffelt und hat denen auch bestimmt aber freundlich gezeigt wo der Haken hängt, wenn sie zu aufdringlich waren.
-
Zitat
Kleiner armer lieber Hund = tot
großer böser Hund, wohlmöglich Soka = KillerNunja...der kleine Hund ist ja nun mal tot....und es besteht keinen Zweifel daran das der Grosse ihn getoetet hat.
Waere es mein Hund der einen fremden Hund toetet (was mir auch schon vor zig Jahren passiert ist) wuesste ich nicht wie ich dem Besitzer in die Augen gucken koennte
-
-
Zitat
Dann hat das immer noch der Halter des grossen Hundes zu verantworten der es zuliess das sein Hund aus dem Zwinger schlueppen konnte.
Wuerde mein Pedro abzischen und frei & unkontrolliert durch Fort Benning spazieren waere es auch sehr wohl moeglich das er einen Hund anfaellt und toetet. Nur geb' ich ihm die Gelegenheit nicht.
Auch das hatte ich geschrieben, daß der andere HH Schuld hat, kein Hund ob klein oder groß sollte sich außerhalb des Einwirkungskreises des HH bewegen
-
Und wenn wir schon am Szenario mutmassen sind.....ich denke der Grosse ist ein typischer Zwingerhund ohne Sozialisierung mit Artgenossen, ohne Auslastung....nun konnte er sich mal befreien aus seinem Zwinger....ging auf Tour, sah den kleinen Hund und *schwupp* Beutetrieb stoesst auf Jagdtrieb und dann ist's egal wie sehr der Kleine vielleicht versucht wegzukommen oder zu beschwichtigen.....eine Chance hatte er gegen den grossen Hund ja definitiv nicht.
-
das ist schon richtig irgendwie
nur ein großer hund hat einfach eine viel größere beisskraft, und ein kleiner hat dagegen null chance
wie ich schon mal erwähnte liegt es immer am hundehalter was aus seinem tier wird
mir war immer wichtig, das hunde hunde bleiben
nicht mehr aber niemals weniger
im laufe meines lebens hatte ich schon viele hunde, und um jeden hab ich mich gekümmert und erzogen
sicher hab ich auch schon erlebt wie kleine hunde im anfall von größenwahn auf große losgingen
und war fassungslos das die halter nicht eingriffen, sondern sogar noch irgendwie stolz darauf waren
kann ich nur den kopf schütteln über soviel unvernunft
ich plädiere in manchen fällen auf einen " hundeführerschein" nicht nur für SOKAS ( und ich hasse abkürzungen immer noch) -
Zitat
Und wenn wir schon am Szenario mutmassen sind.....ich denke der Grosse ist ein typischer Zwingerhund ohne Sozialisierung mit Artgenossen, ohne Auslastung....nun konnte er sich mal befreien aus seinem Zwinger....ging auf Tour, sah den kleinen Hund und *schwupp* Beutetrieb stoesst auf Jagdtrieb und dann ist's egal wie sehr der Kleine vielleicht versucht wegzukommen oder zu beschwichtigen.....eine Chance hatte er gegen den grossen Hund ja definitiv nicht.
Auch so könnte es gewesen sein tagakm. Keiner von uns war dabei oder kennt Hund a oder b.
Mir geht es um die Art der Berichterstattung, die nicht objektiv ist und nur auf Kampfhund, Blutrausch, gefährlich geht.
Keiner hat dort angemerkt, daß der Hund freundlich gegenüber den Polizisten und dem Feuerwehrmann war, was eindeutig zu sehen war oder nicht?
LG
Angie -
Zitat
Mir geht es um die Art der Berichterstattung, die nicht objektiv ist und nur auf Kampfhund, Blutrausch, gefährlich geht.
Keiner hat dort angemerkt, daß der Hund freundlich gegenüber den Polizisten und dem Feuerwehrmann war, was eindeutig zu sehen war oder nicht?
LG
AngieKlar....da geb' ich Dir uneingeschraenkt Recht.
Ist diese lispelnde Blondine eigentlich noch Moderatorin von Punkt 12? Der haette ich immer schon am liebsten die Augen ausgekratzt wenn sie mir einem duesternen, besorgt-mimenden Gesichtsausdruck von Kampfhundattacken berichtet hatte....scheint ihr ein persoenliches Anliegen zu sein
....und ja, natuerlich ist dies nur eine Mutmassung, ich kenne die Trulla schliesslich nicht persoenlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!