Die Qual der Wahl

  • Hallo an alle,
    Wir sind seit Mittwoch stolze Besitzer von Oscar, einem Mischling.
    Oscar ist zwei Jahre alt, wiegt 7,5 kg und ist schon ziemlich dünn (polnischer Kettenhund).
    In seiner Vermittlungsstelle bekam er das Aldi-Trockenfutter, hier haben wir ihn nun mit Happy Dog für kleine Hunde und Grau Nassfutter gefüttert.
    Stutzig sind wir aber über die Angaben der Futtermenge: 125g Trockenfutter bzw. 175g Nassfutter am Tag erscheinen uns doch arg wenig (und ihm auch ;-) ).
    Wie verbindet man Trocken- und Nassfutter am besten?
    Zudem hat Oscar ein wenig weichen Kot, aber nur ab und an, macht aber während des Spaziergangs schon drei Mal seinen Haufen.
    Kommt das noch von der Futterumstellung?
    Außerdem haben wir überlegt, ihm Almo Nature (TF) zu füttern, da uns das hochwertiger als das Happy Dog erscheint. Oder gibt es noch andere gute Alternativen? Und wie kriegen wir sein Gewicht wieder hin? Wie viel darf er fressen?
    LG

    • Neu

    Hi


    hast du hier Die Qual der Wahl* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo!
      Hier im DF gibt es schon viele Threads zum Thema, find sie blos grad nicht...
      Gibs einfach mal in die Suchfunktion ein!
      Meiner Meinung nach sind z.B. Bestes Futter, Platinum oder Lupovet eine kleine Auswahl an hochwertigem Futter.
      Von Discounter-Futtern halte ich persönlich nichts. Wobei natürlich auch nicht gilt: Je teurer, desto besser.
      Wir füttern selbst Bestes Futter und mischen ins TROFU noch 3 Esslöffel Nassfutter.


      LG Lisa

    • Zitat

      Zudem hat Oscar ein wenig weichen Kot, aber nur ab und an, macht aber während des Spaziergangs schon drei Mal seinen Haufen.


      Ist der Hund vom TA untersucht worden, auch auf Parasiten hin.
      Weicher Kot kann schon mal darauf hindeuten, es kann auch an der Futterumstellung liegen, oder an schlechtem und für den Hund ungeeigenten Futtersorten.


      Ich denke etwas Wissen zum Thema Futter und Futterbestandteile wäre vielleicht angebracht, damit du entscheiden kannst was das beste Futter für deinen Hund ist, und warum.
      Ich stelle dir hier mal einen LInk ein, der dir ein paar Infos darüber gibt.
      https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
      Es beinhaltet eine Auswahl hochwertiger Futtersorten.
      Ansonsten lies dich mal durch die Rubrik Fertigfutter, da findest bestimmt noch jede Menge Anregungen.


      Du brauchst kein Futter für kleine, oder große Hunde, oder für irgendwelche Rassen.
      Das wird oft und gerne von gewissen Futterherstellern suggeriert, das sowas notwendig wäre.
      Viel wichtiger ist eine hochwertige Zusammensetzung des Futters.
      Supermarktfutter ist generell nicht zu empfehlen, wegen schlechter Zusammensetzung.Es gibt auch bessere Futtersorten als Happy Dog und Grau.


      Damit du weißt auf was man da achten soll, habe ich dir o.g. Link gegeben.

    • Hey,
      Danke für die Antworten. Habe mich jetzt schlau gemacht und Canis Alpha bestellt. Ich hoffe, das schmeckt und bekommt dem Kleinen.
      Ja, das mit der Futterauswahl ist immer so eine Sache.. Bei unseren Ratten sind wir dazu übergegangen, das Futter selbst zu mischen, aber um jetzt bei Oscar mit Barfen anzufangen, fehlt uns einfach die Zeit...

    • Ich glaub, das ist ´ne gute Wahl. Pass nur auf. Canis Alpha ist ein kaltgepresstes Futter, dass Du nicht mit dem Extruderfutter, das Du im Moment fütterst, mischen solltest. Das kann böse Durchfälle geben.


      Zur Umstellung kannst Du entweder Canis Alpha als Leckerlie geben (die Methode habe ich allerdings noch nicht probiert) oder einfach von einem Tag auf den anderen umstellen. Dann allerdings etwas weniger als angegeben von Canis Alpha füttern und langsam auf die richtige Menge steigern.

    • Huhu!


      Mit Canis Alpha hast du eine gute Wahl getroffen. Bei der Umstellung auf Kaltgepresstes gibts oft am Anfang eine erhöhte Kotmenge. Aber das pendelt sich ein.
      Ich würde ihm schon auch von der Menge her (Achtung, Kaltgepresstes ist schwerer, darum sind deutlich weniger Brochen im Napf) die abgewogene Menge geben.


      Da es eine sehr moderate Energiemenge hat, würde ich persönlich, damit noch etwas "an ihn dran kommt", kleine Mengen fettes Fleisch oder Schmalz zufüttern. Aber nur kleine Mengen. Also nicht, dass der Hund gemästet wird, sondern nur, dass man die Energiedichte erhöht, ohne gleich Kiloweise Futter in den Hund zu schaufeln.


      Guten Appetit!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!