Alles rund um die Dogge
-
-
Zitat
HalliHallo
Da bei uns in eins/zwei Jahren ne Dogge als Zweithund einziehen soll, interessiert mich eine Frage sehr brennend...
In welchem Auto transportiert man so nen riesigen Hund. Wir haben nen Passat und nen BMW...
Doggen passen wohl kaum in ne Hundebox für den Kofferraum, oder?Vieleicht ne blöde frage, aber das Thema geht mir einfach nicht aus dem Kopf
Achja und aktuell haben wir nen Boxer (falls es jemanden interessieren sollte
mein ersthund ist so groß wie eine dogge und paßt perfekt auf den rücksitz meines ford focus. ich hab aber auch noch so ein luftpolster für den fußraum, das macht den platz noch deutlich größer. nach oben is das auch kein problem, das paßt prima.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oumann ich ärger mich gerade voll :zensur:
Jetzt fällt der Doggenclub morgen flach, wo ich doch mal sehen wollte ob mein ELI ausstellungstauglich ist.
N kollege fällt morgen aus und ich muss für ihn einspringen..
Ist wieder einer von den Kanditaten " ich mach krank für'n langes wochenende, was interessieren mich die anderen" ...
Echt blöd nun :zensur:
-
hey,
ich reih mich mal schnell ein.
bin steffi, 24, wohn momentan in den usa, zieh aber dieses jahr wieder zurueck (randberlin)
hab 2 hunde, snoop ein rhodesian ridgeback mix und aoki meine 1 jahr alte dogge.
beide hunde sind gebuertige amerikaner und reagieren auf englisch, nicht deutsch... was sich hoffentlich bald trainieren laesst.
ich bin ein hundefreak, was amy bestimmt bestaetigen kann.
meine hunde bekommen auslauf, des oefteren mit hunderucksack, hundeschuhen etc.
meine hunde tragen nur martingale halsbaender weil ich es praktischer und schoener finde (wobei http://www.pacocallars.com) auch toll istich fuetter meinen hunden hier taste of the wild und werde zuhause entweder acana fuettern oder wieder barfen.
ich wuerde auch orijen, solid gold empfehlen aber aoki hat "special needs"ich hab hier gelesen, dass manche leute ihren doggenwelpen welpenfutter fuettern
oder sorten wie purina etc, welche getreide enthalten, naja, nicht sehr gesund.ich sag immer wieder, glaubt keiner werbung, viele firmen stecken mehr geld in die werbung als in das futter
meine hunde sind clicker-trained, happy to go und ja, meine versuchskaninchen wenns um neue halsbaender, hundespielzeuge, etc geht.
das sind die anderen hunde in meinem leben, welche leider nicht mir gehoeren und dementsprechend nicht nach deutschland kommen
EDIT: Bilder gelöscht, bitte zulässige Größe beachten!
-
hallo schnucki
voll cooli, dass du jetzt auch hier bist!!
hach deine halsbänder sind einfach der traum.... freu mich schon wenn meine groß genug is!!!
aber ich glaub du musst deine bilder verkleinern sonst sind se morgen weg
-
Schau hier..
EDIT: Bilder gelöscht! Bitte beachten, dass die Größenbegrenzung auch für die Höhe der Bilder gilt!
-
-
Hübsch! Aber wenn ich es richtig verstanden habe, möchtest du deine Hunde dann "auf deutsch umstellen" ? Darf ich fragen warum? Wir sind auch Amis und Titan hört auch auf englisch- habe desbezüglich auch keine Probleme von irgendwo (Huschu, etc.) bekommen. Ich bekomme zwar immer wieder gefragt warum ich ihn auf englisch die Kommandos gebe, aber so bald ich sage "weil wir Amis sind" kommt ein grosses "Achso!" und gut ist's. Und Martingale Halsbänder sind auch meine Lieblings Halsbänder- leider findet man die hier nicht sehr oft. Unseres wurde für Titan von einer anderen Doggen-besitzerin gefertigt (hat ihren eigenen HB-Shop), aber sonst sehe ich immer nur die "normalen" Zugstop.
-
Seh eigentlich auch kein problem darin die kommandos in englisch zu sagen. Ich hab teilweise Italienische Kommandos, da ich italienische Wurzeln habe und meine Großeltern kein Deutsch sprechen. Und wenn Omi möchte das der Hund sitzt sollte der Hund sie auch verstehen
Ich finds irgendwie sogar peppiger als dieses schnöde "sitz " "platz" etc..
Wobei ich diesen Akzent der amis sowieso absolut geil finde, wenn sie deutsch sprechen
-
ich will sie auf beides einstellen, da ich gehoerlose eltern habe und es fuer gehoerlose menschen schon schwer ist ihre eigene sprache dauerhaft bereit zu haben.
falls sie nicht gehoerlos waeren wuerd ichs eher meinen eltern und nicht den hunden beibringenschau mal auf http://www.karma-charms.com
die schicken nach deutschland.
-
Aha. Hast du deinen Hunden dann nur die Wörter bei gebracht- oder auch die Sicht-Zeichen? Titan wurde gleich auf beides trainiert... somit kann ich auch nur die Hand benutzen, und er weiss genau was ich möchte (ob er es dann auch sofort macht ist was anderes...
)
-
nur mal so zu den martingale halsbändern:
ich gehöre ja zu den windhundleuten und bei denen findet man das häufig
wobei hier meist der "kettenzug" dominiert, was ich jedoch schönder finde, sieht eleganter aus
ich könnte mir gut vorstellen, dass die auch doggen gut stehen, sind ja auch breiter und haben somit mehr fläche und wirken bestimmt gut zu großen doggen-proportionen
vielleicht einfach mal in einem windhundhalsbandshop vorbeischauen, wie z.b. http://www.windhundkult.de
zu den doggen:
ich hatte ja selbst schonmal über eine deutsche dogge nachgedacht, wie ist das eigentlich mittlerweile dort mit der zucht? gibt es schon wieder gesündere linien? oder auch welche, wo nicht diese übertriebenen "speichler" sind?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!