brauche Infos (Rasseauswahl)

  • Hallo,

    ich habe jetzt meine Eltern überreden können, dass wir den Hund im Haus halten dürfen.
    Jetzt sind alle Probleme gelöst, nur noch der Hund fehlt!
    Wir möchten entweder einen Labrador, einen Golden Retriever oder einen West Highland White Terrier.
    Vorteil bei Labrador und Golden Retriever: sie haben keinen sooo großen Jagdtrieb wie der Westie und ich habe auch die Erfahrung von bekannten und Freunden, dass man Labradore und Goldis sehr oft ohne Leine laufen kann, da sie meist besser gehorchen als Westies(kommt aber auch auf die Erziehung an!).

    Worteil bei Westie: Sie sind kleiner und man kann sie besser "transportieren", und bei einem Freund, die haben den gleichen Boden im Haus wie mir (Holzboden, Fachsprache: Parkett) da hat der Labrador den ganzen Boden richtig stark zerkratzt, das passiert bei den Westie eines Bekannten nicht!

    Irgendwie können wir uns nicht richtig entscheiden!? :hilfe:


    Da hätte ich auch noch ne` Frage wegen dem Futter, viele sagen Hunde brauchen nur Trockenfutter und andere sagen, dass man auch Nassfutter verfüttern sollte!
    Was sagt ihr dazu?


    mfg Lude

  • :winken:

    Was genau wollt ihr mit dem Hund machen? Retriever und Terrier sind ja nicht unbedingt sooo ähnlich und ich frage mich, wie man auf so eine Auswahl kommt (meine ich nicht böse, sondern wirklich aus Interesse)..

    Zum Futter kann ich nicht viel sagen. Meine bekommen Naßfutter nur, wenn wir unterwegs sind. Ansonsten gibt es rohes Zeug (Barf) und Trockenfutter.


    EDIT: Ich änder die Überschrift mal und verschieb es in eine andere Kategorie ;)

  • Zitat

    Da hätte ich auch noch ne` Frage wegen dem Futter, viele sagen Hunde brauchen nur Trockenfutter und andere sagen, dass man auch Nassfutter verfüttern sollte!
    Was sagt ihr dazu?

    Ich finde es gut das du dir auch Gedanken über Futter und Fütterung machst.
    Es ist wichtig das der Hund von Anfang an richtig ernährt wird.
    Du hast mehrere Möglichkeiten deinen Hund zu füttern.
    Reine Trockenfutterfütterung, was ich nicht befürworte.
    Dann Trockenfutter und Dosenfutter abwechselnd.
    Du kannst auch Teilbarfen, das heißt Frisch,-Rohfütterung und Trockenfutter.
    Dann kannst du auch nur Barfen
    Und du kannst Mischkost geben, bestehend aus Trockenfutter, Dosenfutter und Frischfleisch.
    Und du kannst deinen Hund auch bekochen.

    Du musst auswählen was die richtige Fütterung für deinen Hund ist.
    Wichtig ist eine gewisse Hochwertigkeit des Futters, vor allem des Trocken,-und Dosenfutters.
    Und dazu gibt es hier im Forum ein paar Links mit vielen Infos zum Thema.
    Es wäre gut, wenn du dich da etwas einlesen würdest.

    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
    https://www.dogforum.de/ftopic4364.html

    Und wirf einen Blick die Rubrik Fertigfutter, und Barf.

  • also der Westi meiner Freundin hört null :headbash: was aber nicht unbedingt was mit der Rasse zu tun haben muss... dafür jagt er nicht. Diese Aussagen wie: Goldi und Labbi jagen weniger wie westi, das kannst du ziemlich vergessen, meiner Meinung nach ;) . Retriever sind Jagdhunde, natürlich kannst du ein Exemplar erwischen, dem Wild (bzw. das Apportieren) am A**** vorbei geht, aber von Vorneherein kannst du das nicht sagen. Allerdings soll wohl was Wahres dran sein, dass Labbi und Goldi "leichter" zu erziehen sind als Terrier. Warum suchst du dir einen Jagdhund aus, wenn du willst, dass dein Hund nicht jagdt? Diese 3 Rassen sind schon ein bisschen (bzw. waren -> westi) Modehunde, hast du dir schonmal Gedanken über ander Rassen gemacht?
    Beschreib doch mal, was du mit dem Hund so machen willst, was du für Anforderungen hast und was du dem Hund bieten kannst. Dann kommen bestimmt gute Vorschläge für Rassen!

    lg

  • Hallo,

    1. Meine Mutter möchte eher einen kleineren Hund und mein Schwester(14 Jahre) auch, ich und mein Vater möchten eher einen großen Hund, deswegen sind die Hunde so unterschiedlich. ;)

    2. Das mit dem Futter: Danke für die Infos, RIESEN Auswahl an Futter!

    3. Ich habe ja nicht geschrieben, dass Labradore und Golden Retriever keinen Jagdtrieb haben! Ich habe geschrieben: Keinen sooo großen Jagdtrieb wie ein Westie! ;)

  • naja, das kannst du aber trotzdem knicken, dass Retriever weniger Jagdtrieb haben als Terrier ;) ! Kommt immer aufs einzelne Exemplar drauf an! Was möchtet ihr denn nun mit dem Hund machen? einfach nur Familienhund für schöne ruhige Spaziergänge? oder auch Hundesport?

    Mh, aber wenn die eine Hälfte einen kleinen und die andere einen großen will, dann ist´s doch ziemlich blöd! zwei werden auf jeden Fall unzufrieden sein! Wie wärs mit einem Mittelweg -> mittelgroßer Hund?!

  • was hast du denn mit dem hund so vor?
    wollt ihr einen welpen oder einen hund aus dem tierschutz?
    ist bei euch IMMER jemand zuhause während der welpenzeit?
    lg.

  • Ich kenne ausschließlich Westies, die ganz ruhig mittraben und mal vorrennen, aber noch nie einen, wo die Besitzer ein Jagdproblem hatten..
    Dafür trainiere ich gerade selber mit einem Labrador, der sehr hoch im Trieb steht und bei Wildgeruch null zu kontrollieren ist. Der Jagdtrieb ist also mindestens genauso stark, wie bei dem dt. Kurzhaar von unseren Bekannten ;)

    Was wollt ihr denn mit dem hund machen , wie wollt ihr ihn auslasten, Hundesport betreiben,? Wie lange habt ihr vor täglich mit ihm rauszugehen und wie wollt ihr ihn geistig auslasten?

    Seid ihr evtl. auch bereit mal ein jahr mit ner Schleppleine (dreckig, nass) bei Matschewetter rauszugehen :D?
    Denn das war bei 60% der mir bekannten Retriever dringend nötig, bei den Westies nur bei einem , derer hier rumlaufen.

    LG Jana

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!