Hund aus Griechenland!!
-
-
Hallo,
wir haben seit 4 Wochen einen ca. 1,5 Jährigen Mischling aus Griechenland. Über seine Vorgeschichte wissen wir garnichts. Er ist total lieb echt ein kleiner Schatz. Ich habe nur das Problem, das er sobald die Leine ab ist ( eingezäunter Hundeauslauf ) absolut null mehr auf mich achtet. Er läuft mit unserer Hündin zusammen kommt aber auch nicht mit Ihr mit, wenn ich sie abrufe. Wenn er ab und an zu mir kommt gibts riesen Lob und Leckerchen. Ich denke es liegt daran, das er sich in Griechenland auch alleine durchgeschlagen hat. Hat jemand vielleicht eine Idee oder Erfahrungen wie wir daran arbeiten können. LG Katja - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wie horcht er denn sonst auf dich? Bei Snoopy war es so (seltsamer Weise), dass, nachdem er aus Spanien kam, ANFANGS besser gehört hat, desto länger die Leine war
. Ich würde bei normalen Spaziergängen mit der Schleppe und Leckerlies arbeiten. Dann immer mit einem Hund der vorbeiläuft arbeiten, dass er zu dir kommt, anstatt zu dem anderen Hund zu gehen (deiner;)). Das kannst du (bestimmt) mit Leckerlies und Lob erreichen, oder eben notfalls mit heranziehen durch die Leine. Ist er nämlich angebunden, dann kannst du etwas machen, wenn er nicht auf dich hört, und er weiß, dass du das nicht durchgehen lässt. Würde also erst ohne große Ablenkung arbeiten, dann vlt. ein Hund, dann noch ein zweiter, und eben auf den Hundfreilaufplatz zuarbeiten. Dafür ist natürlich Voraussetzung, dass der Hund bei normalen Spaziergängen auch nicht hört
.
-
Danke für Deine Antwort. Ich hab mich vielleicht falsch ausgedrückt, also er läuft nicht zu anderen Hunden sondern "streunert" nur so durch die Gegend. Mit der Schleppe arbeiten wir auch, da wird das abrufen auch immer besser, aber sobald sie ab ist......
Einmal am Tag gehen wir halt zu diesem eingezäunten Auslauf, damit er richtig laufen kann. Dort versuche ich auch garnicht ihn abzurufen, um das mit der Schleppe erarbeitete nicht zu verderben. Aber es ist halt so, das er sich nicht mal irgendwann umguckt ab ich noch da bin. Und daran würde ich gerne arbeiten.
-
Ich habe bei meiner Hündin die ersten Monate jeden Blickkontakt gelobt (meist mit Stimme), auch wenn sie zB beim Spaziergang stehen geblieben ist oder sich nach mir umgesehen hat.
Eine andere Möglichkeit: Dich interessant machen. Dass du interessanter bist als die Umgebung (Spielzeug, Leckerlis...). Mühsam, aber letztlich effektiv
Uuuund, hast du nicht ein Foto vom Griechen? ...
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hier mal ein Foto, hoffe das es klappt. Die schwarze ist Molly ( 11 Monate) Labbi- Münsterländer Mix, und der andere ist Sam unser kleine Grieche (1,5 Jahre) keine Ahnung was da mitgemischt hat. LG Katja
-
-
Hallo
Haben auch einen kleinen Griechen seit Weihnachten,der ist sowas von lieb und dankbar...
Hat aber das gleiche Problem wie Deiner. Zu Anfang blieb er immer in unserer Nähe aber jetzt habe ich das Gefühl das er sein Selbstbewußtsein entdeckt hat und meint er könnte davon düsen. Erschwerend kommt sein Jagdtrieb dazu. Ihm ist beim Freilauf mal ein Hase direkt vor der Nase aus dem Gras gehüpft und seitdem müssen wir von vorne mit dem Abrufen anfangen.
Na ja mit Geduld und Liebe geht das alles
Alex und die Kamuffel
-
ich kenne das problem seeeehr seeeehr gut!!! meine griechin ist eigentlich genauso, stell doch mal ein bild von deinem schatz rein
ich kann dir nur raten: handfütterung, handfütterung, handfütterung....
...und zwar absolut alles aus der hand. jeden blick clickern und belohnen, negative erfahrungen absolut vermeiden, meckern und so bringt bei solchen hunden rein GAR nichts!!!
ich habe anouk jetzt ein jahr lang und es ist deutlich besser geworden, doch sie ist trotzdem extrem eigenwillig.
wichtig ist, dass du dich für deinen hund interessant machst. schau einfach auf welche dinge sie abfährt und setze diese dann gesziehlt als belohnung ein.
und auf keinen fall schimpfen.
die arbeit mit der schlepp ist ebenfalls super.was ist dein hund denn für eine mischung? von welcher orga hast du ihn?
lg marika
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!