Überlegung - welcher Hund passt zu mir.
-
-
Hallo,
ich überlege nun seit langem mir einen Hund anzuschaffen.
Allerdings bin ich mir immer noch nicht klar welche Rasse wirklich "optimal" für mich ist es wird zwar keinen Optimalfall geben aber ich denke einige sind passender als andere ;).Von daher würde ich mich über Ratschläge freuen welche Rasse für mich passen könnte, ich fasse hier einmal kurz zusammen was ich für Erwartungen habe bzw. was ich dem Hund bieten kann.
Also zunächst ich hatte noch niemals einen Hund und von daher keine Erfahrungen, allerdings bin ich bereit in eine Hundeschule zu gehen.
Ich würde dem Hund täglich 2 Stunden Auslauf bieten und mich auch sonst noch 1-2Stunden täglich mit ihm beschäftigen.
Außerdem würde der Hund in einer Familie aufwachsen in der keine Kinder unter 10 Jahren sind.Desweiteren haben wir einen Garten der relativ groß ist allerdings viele Büsche und Bäume hat.
Der Hund sollte relativ "Personenbezogen" sein dH. er sollte vorallem auf einen Menschen hören und auf diese Person fixiert sein. (Auch nicht zu sehr da ja die ganze Familie mit ihm zu tun hat.
Schön wäre wenn der Hund sehr lernfähig wäre.
- Ach und es sollte ein mittelgroßer bis großer Hund seinIch habe mich bereits informiert und spiele mit dem Gedanken einen Akita zu kaufen. Allerdings ist es für diese Rasse sehr schwer Züchter zu finden weswegen ich jetzt Ratschläge suche.
Einen Sibirian Husky habe ich mir auch schon überlegt allerdings sind denen ja 2 Stunden Auslauf pro Tag viel zu wenig.
Das war jetzt recht viel^^ Ich hoffe es fallen euch ein paar Vorschläge ein welche Rassen passend für mich wären
Greetz
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Überlegung - welcher Hund passt zu mir.*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo!
Also ganz wichtig ist erstmal: Vor dem Kauf gut überlegen! Hunde werden alt!
Aber zu deinen Vorstellungen: Also ich denke gerade für einen Husky oder einen Akita Inu ist der Auslauf am Tag viel zu wenig! Außerdem müsstest du unheimlich viel mit diesen Hunden arbeiten! Die sind sehr anspruchsvoll! Vorallem Akita Inus sind zwar sehr anhänglich und auf eine Person bezogen, sind jedoch in der Erziehung und in ihrem Wesen nicht zu unterschätzen!
Als Ersthund würde ich einen weniger komplizierten Hund empfehlen! Es gibt natürlich unheimlich viele Hunderassen, die man empfehlen könnte! Vorallem solltest du aber auch mit der ganzen Familie abstimmen, was diese sich so vorstellt.
Also möglicherweise könntest du so in die Richtung Magyar Vizsla oder Australien Shepherd gehen. Diese Hunde sind sehr treu und in der Erziehung nicht ganz so kompliziert! Aber ein Hund muss natürlich auch deinen Vorstellungen entsprechen und dir quasi auf den ersten Blick gefallen! ... Es ist wirklich schwer Tipps zu einer Rasse zu geben.
Informier dich doch einfach mal, ob es in deiner Nähe eine Hundeschule gibt, in der du mal in den Umgang und die Möglichkeiten mit einigen Hunderassen "hereinschnuppern" kannst!
Viel Erfolg beim Suchen und informier uns, wenn du den passenden Deckel gefunden hast
Liebe Grüße
-
Huhu
Da hast du dir ja super schwierige Hunde ausgesucht..
Huskys und Akitas sind keine Hunde für Anfänger. Über den Charakter der beiden Hunderassen können dir sicher die "Spezialisten" einen Einblick geben, die selber solch einen Hund haben.
Du bist ja noch Recht jung, deshalb die Frage: Was passiert mit dem Hund in ein paar Jahren? Du gehst sicher noch zur Schule und hast noch keine genauen Pläne, oder zumindest kannst du dir nicht sicher sein, ob alles so laufen wird, wie du es dir wünscht.
Soll der Hund denn dein Hund sein, oder wirklich ein Familienhund?
Würde deine Familie bereit sein, sich um den Hund zu kümmern wenn du keine Zeit hast?
Ich finde es schwierig Rassen vorzuschlagen, denn oftmals werden zB Labradore als die perfekten Anfänger- und Familienhunde dar gestellt. Das können sie auch sein, aber nur wenn man sie richtig auslastet und erzieht.
Labbis sind Jagdhunde, das wird oftmals unterschätzt.
Würdet ihr auch einen Hund aus dem Tierheim nehmen?
Dort könntet ihr ja mal hin fahren und euch die Hunde angucken, und die TH-Mitarbeiter können euch auch sicher bei Fragen helfen und die wissen sicher auch, welcher Hund sich eignen würde und welcher nicht.
Sonst finde ich die Zeit, die du für den Hund "einplanst" ganz gut
Und das du in die Hundeschule gehst willst finde ich auch super, so als AnfängerLiebe Grüße,
Laura
edit:
ZitatMagyar Vizsla oder Australien Shepherd
Die beiden Rassen finde ich ehrlich gesagt auch nicht sooo passend.
Der Aussi vielleicht, aber der Vizsla?!
Sehr schwierig.. -
Darf der Hund Jagdtrieb haben? Darf/soll der Hund Wach-/Schutztrieb haben? Darf er bellfreudig sein? Soll er eher gelassen oder eher "hibbelig" sein? Was hast du dir an Beschäftigung so vorgestellt? Soll der Hund eine eher niedrige Reizschwelle haben oder nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen sein?
-
ja der ist wahrscheinlich zu dickköpfig, aber zumindest nicht so schwierig wie beispielsweise ein Akita Inu. Da ein guter Freund 4 Akitas hat, würde ich diese anfangs wirklich ausschließen!
Aber ich denke, wenn man in eine Hundeschule geht, was er ja machen möchte, kommt man auch mit einem Vizsla zurecht, oder? habe nicht so viel Erfahrung mit der Rasse ... war ja nur ein Orientierungsbeispiel?
-
-
Also erstmal Danke für die Antworten, das hat mich aufjedenfall scho einmal einen Entscheidenden Schritt weitergebracht
Um die Sache etwas einzugrenzen, Der Hund darf Jagdtrieb haben und e stört auch nicht wenn er einen Wachtrieb hat. Bellfreudig sollte er eher weniger sein, er sollte zwar nicht sehr hibbelig sein allerdings auch nicht zu ruhig, vielleicht ein was dazwischen, allerdigns ist das nciht sooo relevant.
Der Hund soll zwar ein Familienhund sein allerdings vorallem auf mich bezogen sein (sollte doch möglich sein oder kann man einen Hund nur für sich oder nur als familienhund haben?^^)
Und ja ich bin noch Schüler und werde das auch die nächste Jahre sein
Zeit werde ich für den Hund immer haben, klar gibt es Phasen in denen ich nicht soviel Zeit aufbringen kann das sollte sich aber im Rahmen halten und in solchen Abschnitten gehen auch gerne meine Eltern oder Geschwiester mit dem HundWas ich mir auch sehr wünsche ist das ich dem Hund relativ viel "beibringen" kann ich möchte halt gerne viel mit ihm spielen und ja eben Kommandos lernen usw.
Nunja vielleicht kann man jetzt mehr sagen, aber aufjedenfall werde ich mich nun auch mal im Tierheim erkundigen, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen^^ - Allerdigns hätte ich schon gerne einen Welpen von einem Züchter!
-
Ich halte (fast) alle Jagdhunde als Anfänger ungeeignet. Ausnahmen bestätigen die Regel
Sie gehören einfach nicht in Hände von blutigen Anfänger.Ich will damit keinem Unterstellen, dass er nur weil er Anfänger ist nicht in der Lage ist, einen Jagdhund auszulasten. Um Gottes Willen nicht, aber wenn man sich einen Jagdhund holt, dann nur wenn man wirklich Lust drauf hat und sich dessen Bewusst ist, dass man keinen "Bummel-Spaziergang" machen kann.. Ich stell mir das als Anfänger schwierig vor.
Es gibt so viele andere Rassen oder Mixe, die einen Jagdtrieb haben, der einfacher Kontrollierbar ist oder fast nicht ausgeprägt ist. Und so einen Hund würde ich für den Anfang empfehlen.ZitatAllerdigns hätte ich schon gerne einen Welpen von einem Züchter!
Ein Welpe ist auch etwas schwierig, wenn nicht in der Anfangsphase den ganzen Tag einer zu Hause ist.
Wie sieht das bei euch aus?PS: Im Tierschutz gibt es auch ganz viele süße Welpis, die ein tolles zu Hause suchen
-
Huhu,
wie wäre es mit einem schon etwas älteren (ab 1 Jahr) alten Hund aus dem Tierheim? WEnn das Tierheim kompetent ist, können sie dir sicher helfen einen Hund zu finden, der zu euch passt.
wenns unbedingt ein welpe sein muss, dann gibts auch welche im tierheim
auch Rassehunde. ein beispiel: http://www.retriever-in-not.de/index.php?id=41
naja wenns doch einer vom züchter sein muss. hmm ich überleg mal was für rassen mir einfallen.
wie wäre es mit einem golden retriever? ich weiß auch diese müssen ausgelastet werden, und es ist schwer einen guten Züchter zu finden (da modehund).
Ansonsten ist mir der Eurasier eingefallen. hier infos zur rasse: http://www.eurasierfreunde-deutschland.de/tierschutz/tierschutz.htmlleider ist das immer schwer mit den rassen...
aber mal ohne vorurteile
wie wäre es mit einem königspudel? pudel sind super hunde. man muss sie ja nciht so scheren lassen!
bin mal gespannt über die anderen antworten, LG Sandra
-
Zitat
Huhu,
wie wäre es mit einem schon etwas älteren (ab 1 Jahr) alten Hund aus dem Tierheim? WEnn das Tierheim kompetent ist, können sie dir sicher helfen einen Hund zu finden, der zu euch passt.
wenns unbedingt ein welpe sein muss, dann gibts auch welche im tierheim
auch Rassehunde. ein beispiel: http://www.retriever-in-not.de/index.php?id=41
naja wenns doch einer vom züchter sein muss. hmm ich überleg mal was für rassen mir einfallen.
wie wäre es mit einem golden retriever? ich weiß auch diese müssen ausgelastet werden, und es ist schwer einen guten Züchter zu finden (da modehund).
Ansonsten ist mir der Eurasier eingefallen. hier infos zur rasse: http://www.eurasierfreunde-deutschland.de/tierschutz/tierschutz.htmlleider ist das immer schwer mit den rassen...
aber mal ohne vorurteile
wie wäre es mit einem königspudel? pudel sind super hunde. man muss sie ja nciht so scheren lassen!
bin mal gespannt über die anderen antworten, LG Sandra
Also der Eurasier als auch der Golden Retriever sind beides Hunde die für mich in Frage kämen, der Königspudel gefällt mir allerdings vom aussehen gar nicht (auch wenn er keinen Kitschhaarschnitt hat ;))
Ach noch was - was haltet ihr von einem Collie für meinen speziellen Fall?
-
within_doom: ein collie finde ich hört sich sehr gut an.
das sind hunde, die gelehrig und anhänglich sind, zwar eine sehr gute auslastung brauchen, aber nicht den ganzen tag durch die gegend stiefeln müssen, im idealfall keinen jagdtrieb haben und eigentlich sehr anpassungsfähig sind. sie sind wie alle hütehunde ihrem herrchen treu ergeben und besitzen eigentlich eine sehr hohe reizschwelle bzw. wenig agressionspotential. stell ich mir, als nicht-colliehalter eigentlich perfekt für einen menschen mit solchen ansprüchen vor.was sagen denn die colliemenschen dazu?
möchtest du hundesport betreiben? wie möchtest du deinen hund auslasten? wie lange wäre er alleine?
wer trägt die kosten?lg marika
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!