Bücher über Hunde aus dem Ausland
-
-
Hallo zusammen,
kann mir jemand gute Bücher über Hunde aus dem Ausland empfehlen?
Ich möchte gerne unseren Mex besser verstehen lernen.Allerdings bin ich mir nicht so ganz sicher, ob solche Bücher für uns tatsächlich passend sind, denn laut unseren Informationen war Mex nie ein Strassenhund, sondern wurde in Spanien höchstwahrscheinlich schon in menschlicher Obhut geboren.
Er hat eben nur nicht von Anfang an Erziehung erfahren, bis er schließlich zu uns kam.
Kann mir jemand der schon solche Bücher kennt sagen, ob sowas auch etwas für uns wäre?Ich finde, das wäre übriges auch eine gute Rubrik für die Buchempfehlungen hier im Forum.
LG
LaLouna - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bücher über Hunde aus dem Ausland schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo LaLouna,
....das wären so meine Empfehlungen:"Straßenhunde suchen ein Zuhause" von Claudia Ludwig
"Abenteuer Auslandhunde" von Daniela Tschepe
"Sonnenhunde" von Ute Dissemond
"Einwanderer auf 4 Pfoten" von Christiane Liebold-Eich
"Von der Straße auf die Couch" - Streuner aus dem Süden als Familienhunde von Nina Taphorn
Wie hier im Forum schon oft erwähnt, ist "Sonnenhunde" mein Lieblingsbuch, weil sehr ausführlich auf die vielen Probleme eingegangen wird, die mit "Second-Hand-Hunden" aus dem Süden entstehen können und es hilft auch dabei, das neue Familienmitglied besser zu verstehen
-
Lieben Dank an dich!
Und du meinst diese Bücher wären auch für uns was, obwohl Mex kein richtiger Strassenhund war?
-
LaLouna
....auf jeden Fall
Meine Ashley war auch kein Strassenhund, sondern ist in einem privaten spanischen TH aufgewachsen, aber die Bücher sind hilfreich, um den eigenen Hund etwas besser zu verstehen und die TH dort unterscheiden sich auch in vielen Dingen von unseren, d.h. Futterneid, Rudelhaltung, reizarmes Aufwachsen, wenig Kontakt zu Menschen können Probleme verursachen, die wir besser in den Griff bekommen, wenn wir von ihnen wissen und einige Bücher geben da ganz gute Tipps
LG -
Hast du denn eine bestimmte Fragestellung? Wie wärs sonst mit den Sachen von Günther Bloch z.B. die Pizzahunde oder das andere Ende der Leine von Patricia B. McConnell oder Ausdrucksverhalten beim Hund Feddersen-Petersen. Die haben ja alle viele Bespiele von Hundeverhalten im Rudel oder im Süden usw. Ist halt die Frage, was genau du suchst.
-
-
Konkrete Fragen habe ich eigentlich nicht.
Ich würde mir durch so ein Buch erhoffen ihn in Alltagssituationen besser verstehen zu lernen. Manchmal stehe ich da vor einem kleinen Rätsel und weiß nie ob es nun nur eine Eigenart von ihm ist, oder auf seine Herkunft zurückzuführen ist.
Bei Luna war und ist das alles einfacher, denn bei ihr wissen wir was sie ab ihrer 9. Lebenswoche alles erlebt hat, da sie ab dem Zeitpunkt bei uns lebte. -
Kennst du die og Bücher denn schon? Da lohnt sich doch dann mal ein Blick rein- um Hundeverhalten besser zu verstehen.
-
LaLouna
...wenn es nur um Hundeverhalten allgemein geht, finde ich die Bloch-Bücher auch sehr gut.
"Der Hund im Wolfspelz" wird von Wolfsexperte und Verhaltensforscher Bloch sehr anschaulich beschrieben und ist auf jeden Fall lesenswert
Fr. Feddersen-Petersen schreibt mir manchmal ein bißchen zu wissenschaftlich. Ich denke auch, bevor man mit der Erziehung beginnt, sollte man schon einiges über seinen neuen Hausgenossen wissen, aber ihr habt doch bei eurer Luna die besten Voraussetzungen dafür
Hier noch 2 Tipps:"Calming Signals" von Turid Rugaas ( ..über Beschwichtigungs- und Kommunikationsverhalten bei Hunden )
"Mit Hunden sprechen" von Jan Fennell, die sich viel bei Monty Roberts abgeschaut hat.....
LG ( vom Bücherwurm
)
-
Super, danke für die vielen Tipps.
Ich denke da werde ich mir aus beiden Schienen was besorgen... über Auslandshunde und allgemeine Bücher zum Hundeverhalten.
Schaden kanns ja nicht -
habe mir letztens auch einen stapel bücher über auslandshunde bestellt und fand speziell das "von der strasse auf die couch" sehr gut geschrieben, sowohl was stil als auch informationsgehalt angeht.
wichtig finde ich vor allem auch die erkenntnis das viele eigentlich gute und moderne erziehungskonzepte bei strassenhunden nicht funktionieren bzw. sogar nach hinten losgehen können.
diese entdeckung musste ich mir leider selbst erarbeiten und fand sie in diversen büchern nun bestätigt, die meisten hundeschulen und -trainer (auch gute) haben mit strassenhunden und ihrem wesen leider bislang kaum erfahrung. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!