
Gar nicht mehr von der Leine lassen???
-
boolean -
3. Juni 2009 um 16:10
-
-
Hey,
ich mal wieder mit Paula...
Eine ganze Weile war Paula nun bei uns angeleint, auch aufgrund einer OP, dann der Wildnachwuchs, das passte gut ich baute eine bessere Bindung durch diverse Beschäftigungen auf.
Das Anti-Hund-Anbellen läuft nach dem Buch "Alter Angeber" - das heißt ich übe das ansehen zu mir wenn uns andere Hunde begegnen. Das "Sitz" klappt wunderbar draußen, das laufen auf Kommando zum Leckerli, das Platz ist Verbesserungswürdig, Suchen funktioniert super, das "Hier her" in Abwechslungsarmer Gegend auch.
Zwei Situation: Wir stehen vorm Haus, Paula unangeleint (ausnahmefall) und reden mit den Nachbarn - urplötzlich schießt Paula so schnell wie sie sonst nicht los auf die andere Straßenseite zu einer Frau mit Fahrrad und Hun. Schnuppert und das wars. Abrufbar: natürlich nicht. Verdammt Gefährlich war das.
Jetzt war ich heute mit ihr im Überschaubaren Feldgebiet unterwegs, hatte freie Sicht und leinte sie ab - direkt Beschäftigung hinterher, suchen usw.
Da merk ich schon auf einmal das sie nach vorn schielt und die Ohren anlegt - in 1,5 km Entfernung kam ein Jogger. Beim ersten Mal abrufen zuckte sie noch, jedoch war sie zu weit weg zum Anleinen, nach dem zweiten Mal rufen schoß sie wie wild zu dem Jogger hin, bellte und ich kam kaum hinterher mit rufen und rennen. Ich hatte so Schiss das etwas passiert und wusste gar nicht was sie nun von dem Jogger wollte - er lief ja nicht weg, sondern auch auf uns zu.
Er blieb zum Glück stehen, Paula ist kurz hin und dann nochmal spontan Baden gegangen - ich mich entschuldigt und alles... aber es hilft ja nichts.
Lange rede kurzer Sinn - was ist das für eine Verhaltensweise? Mir scheint das als wolle sie mich Beschützen oder sich selbst oder ihr Revier beschützen - ich kann es aber nicht nachvollziehen da sie sonst auf Jogger, Radfahrer usw. null reagiert (angeleint).
Was meint ihr wie man da weiterarbeiten kann? Gar nicht mehr ableinen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Gar nicht mehr von der Leine lassen??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das würdemich jetzt auch mal interesieren, da mein Hund, sobald er einen anderen im feld sieht, oder irgendwas ja auch manchmal jagt, und dan findet er mich nicht mehr.
-
ich würde mal sagen, dass da die schleppleine angesagt ist und dann heißt es, den rückruf üben
viel spaß. gib ihr keine weiteren erfolge.
gruß marion
-
Solch ähnliche Situationen hast du doch schon vor ein paar Wochen geschildert. Das Problem hat sich scheinbar nicht in Luft aufgelöst. Schon da hab ich dir geraten ne Schlepp zu nehmen
-
Zitat
Das würdemich jetzt auch mal interesieren, da mein Hund, sobald er einen anderen im feld sieht, oder irgendwas ja auch manchmal jagt, und dan findet er mich nicht mehr.
Das sind ja Sachen mit anderen Hunden, hier gehts ja um Menschen.
ZitatSolch ähnliche Situationen hast du doch schon vor ein paar Wochen geschildert. Das Problem hat sich scheinbar nicht in Luft aufgelöst. Schon da hab ich dir geraten ne Schlepp zu nehmen
Auch da gings um andere Hunde und nicht Menschenspezifisch :/
Das Rückrufen klappt ja auch sonst :/
Würde nur gern verstehen was das Verhalten bedeutet, sie flitzt ja nicht umsonst nen Menschen bellend entgegen. Sonst ist sie ja auch zu jedem nett und freudig.
-
-
Rückruf ist rückruf, ob nun vom Mensch oder vom Hund. wenn du nun weißt, wie du deinen Hund von anderen Hunden abrufen kannst, wieso wendest du dann nicht das gleiche bei deinem jetzigen Problem an?
Fakt ist: Wenn du deinen Hund nicht in jeder (und damit meine ich JEDER) situation abrufen kannst, handelst du grob fahrlässig, nicht nur deinem Hund gegenüber, sondern auch der Umwelt gegenüber.
Fazit: Pack den Hund an die Schleppleine und übe!
EDIT: Warum sie zu den Menschen rennt? Sie sind interessant! Du hast kein neues Problem, sondern immer noch das gleiche wie vorher. Der Hund läuft von dir weg zu etwas was sie interessant findet. Ob das nun ein Mensch, ein Hund oder ein reh ist, ist ziemlich egal, denn sie kommt ja nicht zurück.
-
Zitat
Fakt ist: Wenn du deinen Hund nicht in jeder (und damit meine ich JEDER) situation abrufen kannst, handelst du grob fahrlässig, nicht nur deinem Hund gegenüber, sondern auch der Umwelt gegenüber.
Das weiß ich ja, deshalb würde ich am liebsten gar nicht mehr ableinen - das ist ja langsam nicht mehr zum spaßen.
:/
Zitat
Fazit: Pack den Hund an die Schleppleine und übe!Hmpf... ich hasse diese Leine allmählich
Das Gekuddel und alles.
Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee was da aus Hundesicht ausschlaggebend sein können... die Schleppe werde ich klar wieder nutzen, oder eben kaum noch ableinen.
-
Du wirst dich noch ewig mit der Schlepp rumschlagen, wenn du es nicht konsequent durchziehst. Wenn du den Hund zwischendurch immer wieder ableinst, dann wird sie es nie lernen.
Überwinde dich einmal und lasse sie wirklich konsequent längere Zeit dran.
Dann wirst du sie danach auch nie wieder brauchen. Wenn du es immer nur halbherzig durchziehst, dann wirst du die ganze nächsten Jahre immer und immer wieder damit zu tun haben. -
Hallo, ich kenne diese Situationen auch. Lola rennt auch auf alles zu (Jogger, Radler, Fußgänger etc.pp) wenn ich nicht aufpasse.
Sie läuft auch an der SL (seit etwas über 1 Jahr, mittlerweile wird die SL kürzer, weil sie immer besser abrufbar ist), trotzdem verlasse ich mich nicht drauf, mittlerweile sehe ich solche Situationen vor ihr, d.h. Indianerblick. Bevor sie eine Situation sieht, ist sie schon an der Leine. Das klappt wunderbar.
Die SL habe ich erst hinterherschleifen lassen, als ich sicher war, sie verlässt einen gewissen Radius nicht mehr. Du brauchst Geduld und Ausdauer aber es lohnt sich.Viel Glück.
LG Marion
-
Zitat
Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee was da aus Hundesicht ausschlaggebend sein können... die Schleppe werde ich klar wieder nutzen, oder eben kaum noch ableinen
Eigentlich ist es doch völlig nebensächlich, was aus "Hundesicht" den Ausschlag für dieses Verhalten gibt !!!
Du wirst ums Trainieren nicht drum rum kommen.
Ob sie die Leute spannend findet, oder sie meint, dich beschützen zu müssen, ob sie ihr Revier verteidigen will....what ever...ist doch wurscht...Gehorsam ist Gehorsam, und das erreichst du nur durch intensives Training.SL ist ne gute Lösung, ansonsten musst du einfach vorausschauend spazieren gehen und den Hund IMMER gut beobachten.
Biete dem Hund zwischendurch interessante Aktivitäten, lobe jegliche Aufmerksamkeit, die du vom Hund draussen bekommst.
Hat sie die Nase in die Luft gereckt, ist es bereits der Zeitpunkt des Abrufens.
Lässt sie sich hier schon nicht mehr kontrollieren, muss erstmal die Leine dran.ZitatDas weiß ich ja, deshalb würde ich am liebsten gar nicht mehr ableinen - das ist ja langsam nicht mehr zum spaßen.
Das wäre schade, denn mit Übung und dem richtigen Training könnte das klappen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!