Hundehaltung im Mietshaus, zweiter Hund erlaubt?
-
-
Hallo,
ich habe bereits im Internet gesucht, aber leider bin ich daraus nicht schlau geworden. Die Situation ist folgende:
Ich wohne in einem Mietshaus (insg. 7 Parteien), der Eigentümer wohnt NICHT im Haus. Ich habe bereits einen Hund, in meinem Mietvertrag habe ich mit dem vorigen Vermieter eingetragen, dass die Haltung eines Hundes geduldet wird. Das Haus wurde zwischenzeitlich verkauft, die Verträge blieben gleich. Der jetztige Vermieter erlaubt die Hundehaltung und hätte auch nichts gegen einen zweiten Hund, sagte aber, ich sollte mal die Nachbarn fragen. Das Problem ist, dass nicht alle einverstanden sein werden. Ich habe noch nicht alle gefragt, aber bereits ein deutliches Nein bekommen.Darf der Vermieter das nicht allein entscheiden? Es handelt sich weder um sog. Kampfhunde, noch ist mein jetziger Hund außerordentlich laut etc.
Hat jemand eine Ahnung?
Ich wohne in NRW. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundehaltung im Mietshaus, zweiter Hund erlaubt?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Weiß nicht, ob der Vermieter das alleine entscheiden darf.
Aber selbst wenn: dann hast Du den zweiten Hund und der Nachbar, der es nicht wollte, wird nur darauf warten, dass ein Hund bellt usw. Ich weiß nicht, ob ich mir das antun würde.... Das gibt doch dann nur Ärger, oder meinst Du nicht? -
Dein Vermieter hat entschieden, dass die Hausbewohner entscheiden sollen. Ich finde das fair.
-
Natürlich darf er das grundsätzlich alleine entscheiden. Dein Vermieter hat seine Entscheidung aber an die Bedingung geknüpft, dass die anderen Mieter einverstanden sind - er möchte wahrscheinlich keinen Unfrieden im Haus, das ist verständlich.
-
Naja, bei den 2 Nachbarn die etwas dagegen haben (könnten) handelt es sich um zwei ältere Damen die immer Streit suchen. Damit kann ich leben und gehe denen aus dem Weg. Ich dachte, es gibt vielleicht eine konkrete Regelung, wie soetwas gehandhabt werden muss.
Ich werde noch einmal mit dem Vermieter reden, vielleicht erlaubt er es ja auch ohne die Nachbarn
-
-
Also wenn bei uns die Mehrheit gegen Hunde ist, dann könnte es passieren, dass wir den Hund abeben müssen bzw. ausziehen müssen. Aber hier im Haus sind alle ganz verliebt in die Hunde die hier wohen.
Frag doch einfach deinen Vermieter ob es reicht wenn die Mehrheit für einen zweiten Hund ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!