Forellen? Wie halten?

  • Danke euch beiden.

    1,5 m Wassertiefe haben wir nicht. Denke wir haben so um die 1,30 m - 1,50 m in den beiden größeren Teichen und in den kleinen (wo er ja gerne Kois hätte) haben wir glaube ich nur 1,00 m - 1,20 m.
    Also wird das wohl dann nichts mit nem Koi.
    Wegen dem Sauerstoff holen wir uns noch Pflanzen wie z.B. Wasserpest. Die reichern das Wasser zusätzlich mit Sauerstoff an. In dem kleinen Teich gibt es 3 Rohre wo ununterbrochen Wasser reinläuft.
    Naja dann werden es eben nur Goldfische und noch irgendwas was putzt :D
    Gibt ja auch schöne gefleckte Goldfische - :idee: die besorge ich dann und verkauf sie meinem Freund als Kois :hust:

  • Oh ha. Ne es gibt keine Kois. Die wären bei uns nicht glücklich.

    Karpfen? Hab ich jetzt noch nicht gegessen, müsste ich mal probieren.
    Die kann man doch bestimmt auch grillen, oder?
    Kann man Karpfen mit Goldfischen halten?
    Was ist denn der Unterschied zwischen einem normalen Karpfen und einem Koi Karpfen?
    Fragen über Fragen...
    Hab mich in letzter Zeit soveil mit Forellen beschäftigt das ich garkeine Zeit hatte mich um andere Teichbewohner zukümmern und mir infos reinzuholen.

  • Zitat

    Danke für deine Links :smile:
    Ich glaub ich muss mich jetzt erstmal schlau machen welche Fische zusammen gehalten werden dürfen. Bis später.

    Viel Spaß ;)

  • Wenns keine Kois sein können/dürfen/sollen, Goldfische sind doch auch schöne Fische, werden auch richtig groß und alt und auch die werden sogar handzahm.

    Meine kleinen Fischlies haben im letzten Jahr keine vier Tage gebraucht, bis sie sofoort angedüst kamen wenn ich Futter reingestreut habe.
    Da waren das aber wirklich noch Winzlinge von wenigen Zentimetern und es war lustig, wie die einem die (kleingebrochenen) Sticks aus der Hand nahmen..........sind halt verfressene Tierchen.

    Über Winter hab ich ja nicht viel von ihnen gesehen und als ich jetzt im Frühjahr (bei konstant höheren temperaturen) wieder mit Futtergabe angefangen habe, haben die noch sofort gewusst, dass sie mir das aus den Händen holen können.

    Und ordentlich gewachsen sind sie auch........in diesem Jahr bleibt noch alles so wie es ist, aber nächstes Jahr wird mein Teich erheblich vergrößert, bzw. weg vom Fertigteich. Es gibt dann einen riesigen Folienteich, in dem die Fische dann umziehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!